Systemaktualisierung (0AA2)

Diskutiere Systemaktualisierung (0AA2) im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Coolwalk ist lustig. Ich hab je seit jetzt fast 2 Monaten einen Superb iV MJ2020, und einen Octavia iV MJ 2023. In dem Octavia habe ich mit dem...
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #101

ccdmas

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
2.179
Zustimmungen
804
Fahrzeug
Skoda Superb iV Ambition Kombi
Kilometerstand
30000
Coolwalk ist lustig. Ich hab je seit jetzt fast 2 Monaten einen Superb iV MJ2020, und einen Octavia iV MJ 2023. In dem Octavia habe ich mit dem gleichen Handy von Anfang an (Mitte Dez.) Coolwalk, in dem Superb bis heute nicht. Es liegt also eindeutig nicht nur am Google Account, der Version der App und dem Handy, sondern *auch* an dem Gerät im Auto.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #102
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
149
Zustimmungen
76
Schon, aber nicht unbedingt an diesem Update hier.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #103

ccdmas

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
2.179
Zustimmungen
804
Fahrzeug
Skoda Superb iV Ambition Kombi
Kilometerstand
30000
Das wollte ich damit auch nicht sagen.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #104
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
149
Zustimmungen
76
Alles cool :)
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #105

Mantram

Dabei seit
18.12.2020
Beiträge
27
Zustimmungen
16
Hi, Das Update mit der Bezeichnung OAA2 hat nix mit Google zu tun. OCU Einheit bekommt eine neue Softwareversion.

Bei den betroffenen Octavia IV aus einem bestimmten Produktionszeitraum besteht die Gefahr, dass wegen eines Fehlers in der Software des OCU-Steuergeräts sporadisch Knackgeräusche aus den Lautsprechern ertönen und Fehler im Fehlerspeicher gespeichert werden können.

Das Update wird ausschließlich über OTA geliefert und man muss als Hauptbenutzer angemeldet sein. Nur wenn es beim Installieren ein Fehler gibt, kann das Service Partner Helfen.

Mfg Michael
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #106
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
389
Zustimmungen
203
Das Update soll also endlich das elende Knacken/Knallen ausmerzen? Da muss ich mal drauf achten, da man sich ja quasi schon dran "gewöhnt" hatte.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #107
Horst111

Horst111

Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
48
Zustimmungen
6
Meiner hat jetzt den 2ten Versuch erfolgreich durchgeführt.
Man muss nicht als Hauptbenutzer angemeldet sein. Das ging bei mir auch als Gast. Wichtig ist nur die Datenschutzeinstellungen müssen auf Standort teilen oder nutzen stehen und und während des Download muss die Zündung an sein!
Nach der Installation kommt eine Erfolgsmeldung. Das Update selbst ist aber anschließend nirgends zu sehen
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #108

Mantram

Dabei seit
18.12.2020
Beiträge
27
Zustimmungen
16
Meiner hat jetzt den 2ten Versuch erfolgreich durchgeführt.
Man muss nicht als Hauptbenutzer angemeldet sein. Das ging bei mir auch als Gast. Wichtig ist nur die Datenschutzeinstellungen müssen auf Standort teilen oder nutzen stehen und und während des Download muss die Zündung an sein!
Nach der Installation kommt eine Erfolgsmeldung. Das Update selbst ist aber anschließend nirgends zu sehen
In der TPI steht das man Hauptbenutzer sein soll. Aber Anscheind geht es auch so. 😁
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #109

mauam

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
45
Zustimmungen
25
Ort
Karlsruhe
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI 110kw
Werkstatt/Händler
Karlsruhe Graf Hardenberg
Kilometerstand
20000
Also bei mir hat das Update etwas schönes verursacht... Das Update ploppte bei mir am 11.01 auf und ich lud es runter. Da ich erst am 13.01 wieder arbeiten musste blieb das Auto solange stehen. Am 13.01 ging ich ans Auto und es war tot!!!! Es ging gar nichts mehr, Batterie war komplett leer und selbst der notschlüssel ging nicht... Also Skoda angerufen und das Auto abschleppen lassen. Am Montag hatten die Ruhestrommessung usw gemacht. Dann haben die mein nachgerüsteten SUB gesehen und wollten das ich den abklemme und das die dann nochmal ohne den SUB die Ruhestrommessung durchführen. Das Ergebnis: die wollten mir erzählen das mein SUB im Stand by Modus 10 Ampere zieht!!!! Das wären 120 Watt obwohl kein tönchen rauskommt... Dann hat die Batterie noch ein schaden und die müsste demnächst auch getauscht werden. Alles in allem hätte es sich auf insgesamt 1000€ belaufen... Dann habe ich mein Auto abgeholt und habe gemeint das dies nicht sein kann und das zu 99% der SUB nicht schuld sein kann sondern das das Steuergerät auf ein Fehler gelaufen ist und dann dadurch auch anblieb und das Auto leer saugte. Wollte mir man nicht glauben und hat mich schon fast für dumm hingestellt... Habe dann die Messungen selbst durchgeführt und siehe da, 30 Sekunden nach dem abschließen des Autos ist das Steuergerät heruntergefahren und hinten am SUB kommt 0!!!!!!! Ampere an. Bis das Steuergerät heruntergefahren ist, hat es 0,7 Ampere. Als hinten 0 stand ging ich nach vorne und was steht dran, 10 Ampere.... Die wollten mich verarschen und die Kosten einfach nur auf mich lenken.... Dies habe ich auch dann per Video dokumentiert und bin am nächsten Tag zum Autohaus. Da wurde es dann nach einer etwas längeren Diskussion eingesehen und man würde sich im Laufe des Tages melden wie es weiter geht. Am folgenden Telefongespräch wurde dann gesagt die Batterie wird auf Garantie getauscht und ich solle keine Rechnungen bezahlen, dies wird jetzt erstmal storniert etc. Mein Notschloss würde auch auf Garantie getauscht, da dies nicht funktionierte. Also das Problem lag am update und an dem Steuergerät das höchstwahrscheinlich nicht heruntergefahren oder während dem flashen auf ein Fehler gelaufen ist und dadurch an blieb. Kann es zwar verstehen das erstmal auf mich gewälzt wird wegen meinem SUB den ich nachträglich verändert habe, aber das die mich verarschen wollten ist sicher. Denn wenn ich diese Werte bekommen habe obwohl der SUB bei 0 Ampere steht , dann haben die diese Werte auch bekommen als ich damals mein SUB abgeschlossen habe.... Einfach nur unglaublich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #110

sailorfred

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
102
Zustimmungen
56
Jetzt wäre nur noch interessant, was ein SUB ist?
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #111
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
389
Zustimmungen
203
Ein Subwoofer?

Das mit der toten Batterie hatte ich zweimal. Kann beim Octavia jederzeit passieren. Die Probleme mit den Steuergeräten sind bekannt und lassen sich problemlos diagnostizieren. Bei mir warens damals zwei Steuergeräte, die fehlerhaft arbeiteten. Upgedated werden sie aber leider nicht prophylaktisch sondern nur, wenn man liegen bleibt.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #112

mauam

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
45
Zustimmungen
25
Ort
Karlsruhe
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI 110kw
Werkstatt/Händler
Karlsruhe Graf Hardenberg
Kilometerstand
20000
Habe den Original Subwoofer vor einen Jahr entfernt und einen Eton Res10 eingebaut.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #113
Straeter

Straeter

Dabei seit
06.07.2011
Beiträge
109
Zustimmungen
23
Ort
Fröndenberg
Fahrzeug
Skoda Oktavia 4 RS+ TDI Combi, Skoda Fabia 2 Familie 1.2TSI
Ich habe auch ein anderen Subwoofer drin der hat ordentlich Bums, seid dem sie mir ein Update für das Radio gemacht haben, da es öfter abgestürtzt ist. Bei den Subwoofer kommt kaum Bass jetzt, sonst mußte ich im minus bereich gehen.Ich hoffe mal das des balt dafür auch mal ein Update gibt. Man merkte das es defenitiv ein Sofware fehler ist.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #114
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
389
Zustimmungen
203
Hat nicht jemand geschrieben, mit dem Update soll angeblich das sporadische Knacken/Knallen/... aus den Lautsprechern behoben worden sein?
Das kann ich definitiv verneinen, kommt weiterhin vor.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #115
badseba

badseba

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
125
Zustimmungen
50
Fahrzeug
Skoda O2 1,6 TDI CR Bj.3/2011
Kilometerstand
86000
Seit dem Update habe ich auch des Öfteren das sich das MIB komplett Aufgehängt bei Verwendung von CarPlay und Automatisch sich neu Startet.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #116
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
389
Zustimmungen
203
Seit dem Update habe ich auch des Öfteren das sich das MIB komplett Aufgehängt bei Verwendung von CarPlay und Automatisch sich neu Startet.

Das passiert auch ohne Verwendung von irgendwas. Ist ein neues altes Feature der 1896. Bei mir sind nach den Abstürzen auch regelmäßig alle Senderlogos weg und ich muss jedes Einzelne manuell wieder eintragen. Macht, wie immer, richtig Spaß.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #117
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
149
Zustimmungen
76
Senderlogos weg und ich muss jedes Einzelne manuell wieder eintragen
Es gibt unter dem folg. Link auch die Möglichkeit alle Logos gleichzeitig zu aktualisieren. Ich hatte das auch mal gemacht hat wunderbar funktioniert.

 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #118
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
389
Zustimmungen
203
Ich probiere das mal. Aber Lust, dass ständig machen zu müssen, habe ich eigentlich keine.

Auch ein neuer Fehler der 1896 (gerade heute wieder aufgetreten): die aktustische Einparkhilfe geht auf extreme Lautstärke und lässt sich auch nicht mehr regeln. Es ist sogar lauter als man überhauptt als Maximallautstärke einstellen kann. Das ist extremst unangenehm!
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #119
Tuvijah

Tuvijah

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
190
Zustimmungen
182
Fahrzeug
Octavia NX Combi Style 1.5 TSI ACT 110kw - 2021
Also bei mir hatte ich eigentlich keine Probleme aber mit 0AA2 ist das MIB super schnell. Es startet schnell und die Online-Verbindung ist ruckzuck vorhanden. Manchmal ist die Weltkugel schon weiß, wenn das MIB noch am Bootvorgang ist.
 
  • Systemaktualisierung (0AA2) Beitrag #120
badseba

badseba

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
125
Zustimmungen
50
Fahrzeug
Skoda O2 1,6 TDI CR Bj.3/2011
Kilometerstand
86000
Bei mir ist alles bei alten geblieben. Aber dieses knacken im Mittleren Lautsprecher ist weg. Fahre eine bestimmte Strecke 1x die Woche und immer an der Exakten Selben Stelle knackt es. Seit dem Update ist es vorerst Weg.
 
Thema:

Systemaktualisierung (0AA2)

Systemaktualisierung (0AA2) - Ähnliche Themen

Online-Systemaktualisierung: Hallo, ich habe folgenden Softwarestand: Teilenummer Gerät: 5E3035816G Hardware: H56 Software: 1804 ABT Hardware: H47 ABT Software: 2092 Ich habe...
Einsteiger sucht Hilfe: Hallo, ich bin von einem Fabia zu einen 4er Octavia (Baujahr 21) umgestiegen. Ich habe mich viel hier belesen und konnte einige meiner offenen...
Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?!: Hi, ich habe das aktuelle Kartenmaterial runtergeladen und wie in der Anleitung beschrieben eingesteckt. Weder kommt eine Mitteilung, noch wird...
Kodiaq Kartenupdate MIB3 Amundsen via USB-Stick: Bei Auslieferung meines Bären im April 2021 hatte ich am MIB3 den Kartenstand 21.3 und Software 0270. Ich hatte mich am Infotainment Online...
Garantiereparatur + AdBlue: Hallo, mein Auto war vor kurzem in der Werkstatt, es wurde der Wählhebel repariert plus einiges an Updates eingespielt. Letzte Woche kam eine...
Oben