VW will Entwicklungskosten sparen
12.12.2002
VW-Chef Bernd Pischetsrieder will die Entwicklungskosten für neue Modelle drastisch senken. Dies teilte der Manager der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" mit. Vor diesem Hintergrund will er die Plattform-Strategie seines Vorgängers Ferdinand Piech erweitern. So soll das Design der Autos in Zukunft öfter als bisher überarbeitet und angepasst und die technische Basis, die Plattform der unterschiedlichen VW-Modellfamilien, länger genutzt werden. " Mein Ziel ist, die Module einer Plattform über zwölf Jahre zu nutzen", so Pischetsrieder.
Experten erwarten, dass der Autobauer durch die längere Nutzung Entwicklungskosten in dreistelliger Millionenhöhe einsparen kann – pro Plattform. Bisher wurde die Grundarchitektur eines Golfs oder Passats etwa alle acht Jahre von Grund auf neu entwickelt. Ferner plant der Volkswagen-Chef, die Zahl der Modelle pro Plattform zu erweitern. So sollen in den kommenden vier Jahren sieben neue Modelle auf der technischen Basis des neuen Golf V entstehen. Den Anfang macht im März 2003 der Kompaktvan Touran, als letztes Auto auf der neuen Golf-Plattform kommt 2006 ein neuer Skoda auf den Markt. (od)
Quelle:autohaus.de