Ich habe jetzt die genaue Vorgeschichte nicht mitbekommen ABER:
[...] Übrigens hat der Superb 2 sich 15 Liter reingezogen. Wenn man bedenkt, der Superb 3 liegt bei der gleichen Fahrweise bei 10-12 Liter. Eher aber bei 10 Liter bei dem Verkehr von heute.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das keine "errechneten" und über längeren Zeitraum gemittelte Angaben sind, sondern eine Momentaufnahmen?
Wenn ja, dann widerspricht Deine Beobachtung der Aussage von
@TDI_Didi gar nicht, denn auch wenn der gemittelte Verbrauch ähnlich wäre, kann es punktuell und je nach Fahrsituation erhebliche Abweichungen geben.
Beispiel:
Bei gleicher Fahrweise und ähnlichem Verkehr verbrauche ich manchmal 6,x in der Innenstadt und manchmal 10,x Liter je 100km bei identischer Strecke.
Das liegt aber nicht an einer abweichenden Fahrweise, sondern manchmal hat man Pech und hängt an jeder Ampel und beim nächsten mal rollte man hier und da durch und steht dafür an anderer Stelle länger - dann aber mit aktiver Start-Stop-Automatik. Wieder ein anderes mal muss man am Berg anfahren und beim nächsten mal bei Gefälle. Und und und. Ergebnis ist ein trotz gleicher Fahrweise, gleicher Strecke, ähnlichen Bedingungen und sogar ähnlicher Fahrzeit ein signifikant abweichender Verbrauch in der Betrachtung des Einzelfalls
Fazit:
Aus der obigen Aussage lässt sich keinerlei Rückschluss darüber ziehen, welches Fahrzeug effizienter ist. Es lässt sich auch keine Tendenz ableiten.
Mein Spritmonitorprofil sagt übrigens:
Seat Exeo ST 2.0TDI 170PS FWD Handschalter (MJ2011) = 7,25l @ 150.000km
Audi A6 Avant 2.0TDI ultra 190PS S-Tronic/DSG (MJ2015) = 8,57l @ 100.000km
Skoda Superb Combi 2.0TDI 4x4 190PS DQ250 (MJ2017) = 8,56l @ 150.000km
Skoda Superb Combi 2.0TDI 4x4 190PS DQ381 (MJ2020) = 8,61l @ 70.000km
Skoda Kodiaq 2.0TDI 4x4 190PS DQ500 (MJ201

= 7,62 @ 25.000km
Interessante Erkenntnis daraus:
1) Es ist schon erstaunlich, wie nah beide Superbs trotz anderer Normangaben und verschiedenen Getrieben in der Gesamtbetrachtung beieinander liegen.
(Wir reden von 0,05l / 100km Abweichung. Das ist weit weniger als die Werksangabe Glauben macht.)
2) Der Allrad beim Superb spielt im Vergleich zum A6 4G Facelift offensichtlich keine eklatante Rolle
(Was sich übrigens auch bei Versuchsfahrten gezeigt hat. Ein Unterschied zeigt sich bei meinen "Tests" nur in der Stadt, was vermutlich daran liegt, dass der Allrad dann häufiger aktiv ist)
3) Der "alte" TDI war etwas sparsamer
(das liegt freilich auch am Nutzungsverhalten aber in jedem Fall zeigt es, dass sich nicht viel getan haben kann)
4) Ein "SUV" muss nicht per se mehr verbrauchen
(Das ist eindeutig eine Frage des Nutzungsverhaltens und zeigt eindeutig, wie sinnbefreit die Diskussion um böse "SUV" am Ende ist)
Anmerkung:
Mein Post ist schon stark OT - wollte trotzdem mal meine Erfahrung genau dazu teilen. Wenn das ein Problem ist bitte löschen...
BTT:
Ich bin gespannt, wie sich der neue EA288 EVO 200PS da im Vergleich schlagen wird
Naja - zumindest etwas den Bogen gefunden)