Simon11
- Dabei seit
- 04.08.2021
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
nachdem mein treuer 07er 318i E91 Kombi langsam an sein Lebensende kommt schaue ich nach einem größeren Fahrzeug. Gerade auf der Rücksitzbank war der 3er einfach zu klein wen man mal Mitfahrer hatte.
Ich möchte allerdings nicht mehr als 20k€ ausgeben, beim Superb hab ich mich in den Sportline Kombi verliebt den wir mit 150- und 200PS Tdi als Dienstwagen in der Firma haben.
Da es mit meinem Budget auf einen Wagen mit mindestens 100k km hinausläuft wollte ich fragen ob Ihr den Superb auch noch mit so hoher Laufleistung kaufen würdet oder dann lieber auf den möglicherweise solideren 5er zurückgreifen würdet.
Beim Superb wäre der Wunschmotor der 150 oder 190PS Tdi, beim BMW bevorzugt der 530(x)d. (weil ich immer schon einen 6-Zylinder wollte)
Automatikgetriebe muss sein, möchte keinen Handschalter mehr.
Beim Superb gibt es passende Wagen ab Baujahr 2017, bei BMW wären entsprechend Fahrzeuge mit Bj 2015 oder 2016 drinnen wenn ich mal eine maximale Laufleistung von 130k km Festsetze.
Ich habe "private" Mechaniker wäre also für Wartung etc. nicht auf Vertragswerkstätten angewiesen, das der BMW im Unterhalt trotzdem grundsätzlich teurer ist weiß ich natürlich.
Ich möchte das Fahrzeug jedenfalls für mindestens 5 Jahre fahren was bei mir ca. 100k km entspricht.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte, ich hoffe mit einem BMW im Skoda Forum keinen Krieg auszulösen
LG Simon!
nachdem mein treuer 07er 318i E91 Kombi langsam an sein Lebensende kommt schaue ich nach einem größeren Fahrzeug. Gerade auf der Rücksitzbank war der 3er einfach zu klein wen man mal Mitfahrer hatte.
Ich möchte allerdings nicht mehr als 20k€ ausgeben, beim Superb hab ich mich in den Sportline Kombi verliebt den wir mit 150- und 200PS Tdi als Dienstwagen in der Firma haben.
Da es mit meinem Budget auf einen Wagen mit mindestens 100k km hinausläuft wollte ich fragen ob Ihr den Superb auch noch mit so hoher Laufleistung kaufen würdet oder dann lieber auf den möglicherweise solideren 5er zurückgreifen würdet.
Beim Superb wäre der Wunschmotor der 150 oder 190PS Tdi, beim BMW bevorzugt der 530(x)d. (weil ich immer schon einen 6-Zylinder wollte)
Automatikgetriebe muss sein, möchte keinen Handschalter mehr.
Beim Superb gibt es passende Wagen ab Baujahr 2017, bei BMW wären entsprechend Fahrzeuge mit Bj 2015 oder 2016 drinnen wenn ich mal eine maximale Laufleistung von 130k km Festsetze.
Ich habe "private" Mechaniker wäre also für Wartung etc. nicht auf Vertragswerkstätten angewiesen, das der BMW im Unterhalt trotzdem grundsätzlich teurer ist weiß ich natürlich.
Ich möchte das Fahrzeug jedenfalls für mindestens 5 Jahre fahren was bei mir ca. 100k km entspricht.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte, ich hoffe mit einem BMW im Skoda Forum keinen Krieg auszulösen

LG Simon!
Zuletzt bearbeitet: