ChrissirhC
- Dabei seit
- 15.03.2017
- Beiträge
- 190
- Zustimmungen
- 131
- Fahrzeug
- Superb iV Combi L&K
- Kilometerstand
- 12000
Hallo Zusammen,
ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass der Tankdeckel bei meinem Superb iV nicht aufgeht bei frostigen Temperaturen. Dies passiert nach meiner Beobachtung inbesondere gerne dann, wenn es davor etwas feucht war und es dann kalt wurde.
Heute morgen war es auch mal wieder soweit - ja, OK es waren -8°C Außentemperatur. Das sollte jetzt aber nicht so kalt sein, dass ich das Auto nicht mehr tanken kann. Ich hatte dann auch vorsichtig versucht die Konturen der Tankklappe zu lösen, dort war tatsächlich etwas festgefrorener Schnee drin. Doch auch als die Verkleidung der Klappe defintiv lose war, ging die Klappe mit dem Tastendruck nicht auf.
Ich vermute, dass entweder der Verriegelungsmechanismus festgefroren ist oder eine andere Kontur weiter innen.
Meine Frage an die anderen iV-Fahrer hier: Kennt ihr das Problem und gibt es eine Lösung dafür? Immer nen Fön mitführen kann wohl auch nicht die Lösung sein, zumal der 220V-Anschluss wohl kaum für die hohe Leistung ausgelegt ist. ;-)
Ich hatte jedenfalls bei all meinen Autos davor nie das Problem, dass ich keinen Sprit nachfüllen konnte, weil der Tankdeckel nicht aufgeht.
Falls es das Thema schon gibt, mea culpa...habe über die Suche nix passendes gefunden.
ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass der Tankdeckel bei meinem Superb iV nicht aufgeht bei frostigen Temperaturen. Dies passiert nach meiner Beobachtung inbesondere gerne dann, wenn es davor etwas feucht war und es dann kalt wurde.
Heute morgen war es auch mal wieder soweit - ja, OK es waren -8°C Außentemperatur. Das sollte jetzt aber nicht so kalt sein, dass ich das Auto nicht mehr tanken kann. Ich hatte dann auch vorsichtig versucht die Konturen der Tankklappe zu lösen, dort war tatsächlich etwas festgefrorener Schnee drin. Doch auch als die Verkleidung der Klappe defintiv lose war, ging die Klappe mit dem Tastendruck nicht auf.
Ich vermute, dass entweder der Verriegelungsmechanismus festgefroren ist oder eine andere Kontur weiter innen.
Meine Frage an die anderen iV-Fahrer hier: Kennt ihr das Problem und gibt es eine Lösung dafür? Immer nen Fön mitführen kann wohl auch nicht die Lösung sein, zumal der 220V-Anschluss wohl kaum für die hohe Leistung ausgelegt ist. ;-)
Ich hatte jedenfalls bei all meinen Autos davor nie das Problem, dass ich keinen Sprit nachfüllen konnte, weil der Tankdeckel nicht aufgeht.
Falls es das Thema schon gibt, mea culpa...habe über die Suche nix passendes gefunden.