Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen

Diskutiere Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, hat jemand schon den 30.000er Kundendienst in einer Vertragswerkstatt machen lassen? Wieviel habt Ihr bezahlt? Danke @ Junior
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #1

RS2010

Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Skoda Superb 3 Kombi - 2,0 TDI (190PS) - DSG
Kilometerstand
30500
Hallo zusammen,

hat jemand schon den 30.000er Kundendienst in einer Vertragswerkstatt machen lassen?
Wieviel habt Ihr bezahlt?

Danke
@ Junior
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #2
Octavinius

Octavinius

Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
2.372
Zustimmungen
886
Fahrzeug
SuperbIII, 2.0TDI
Frag Ende des Jahres noch mal danach. Habe bis 30T noch genug Luft.
Hat überhaupt schon jemand so viel runter, dass er zum Service musste?
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #3

RS2010

Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Skoda Superb 3 Kombi - 2,0 TDI (190PS) - DSG
Kilometerstand
30500
Ja ich bald! Hab meinem S3 am 23.12.2015 bekommen und heute die 20000 erreicht!:cursing:

Bin halt viel unterwegs.8|
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #4
Octavinius

Octavinius

Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
2.372
Zustimmungen
886
Fahrzeug
SuperbIII, 2.0TDI
Wenn das aber genauso ist wie im O2 (was ich vermute), dann sind das nicht immer genau 30T. Kann schon sein, dass der Wagen eher (oder später) nach Frischöl verlangt.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #5
crazy01

crazy01

Dabei seit
17.11.2010
Beiträge
902
Zustimmungen
179
Fahrzeug
Fabia Combi II 1,6TDI 77kW / Superb Combi III 2,0 TDI 140kW
Kilometerstand
181000 / 50000
Ich würd mal im Octavia Bereich schauen und mal max. 10% aufschlagen. Und bei Vielfahrern sind die 30t sicherlich möglich, ich hab sie in meinem Fabia auch bisher genau erreicht und die 90t stehen jetzt auch genau an.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #6
MacAir

MacAir

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
478
Zustimmungen
226
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Superb III Limo L&K 190 PS DSG
Kilometerstand
29000
oder später) nach Frischöl verlangt

Früher ja! Aber später ist mir nicht bekannt. War es nicht nach spätestens 30Tkm?

Jedenfalls bin ich nach 8.000 kn dran und werde verichten. Zwischenzeitlich frage ich meine Werkstatt nach mitgebrachtem Öl.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #7
Octavinius

Octavinius

Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
2.372
Zustimmungen
886
Fahrzeug
SuperbIII, 2.0TDI
Früher ja! Aber später ist mir nicht bekannt. War es nicht nach spätestens 30Tkm?

Bei mir war auch immer früher. Daher das später auch in Klammern. Da ich den genauen Berechnungsmodus nicht kenne, wollte ich das nicht ausschließen. ;)

Du meinst aber sicher berichten und nicht verrichten. ;)
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #8
MacAir

MacAir

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
478
Zustimmungen
226
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Superb III Limo L&K 190 PS DSG
Kilometerstand
29000
Verrichten kann ich es auch ;-) werde es jedoch verrichten lassen und anschließend hier BErichten
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #9
goetzuwe

goetzuwe

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
903
Zustimmungen
400
Ort
W
Fahrzeug
noch Superb III Limo FL 140KW TDI DSG L&K,...ab 10/19 EQS 450+ bestellt
Also ich habe zusammen inkl. USt. EUR 368,71 für die 30.000er Inspektion bezahlt

wobei ich € 7,38/l Adblue bezahlt habe ( kostet an der Tanke € 0,56/l)
und € 25,76/l Motoröl (4,7l Castrol Edge Professional Longlife3 5W30 / kostet € 7,7/l im 5l Kanister im Internet)

Habe mich deshalb schon mit dem Skodahändler gesprochen und werde künftig
ÖL mitbringen
ADBLUE selbst auffüllen


Das hat mit der Händler bestätigt, dass das geht, wenn man es vorher vereinbart.
So spart die Firma über € 100,-- je Inspektion!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #10
MacAir

MacAir

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
478
Zustimmungen
226
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Superb III Limo L&K 190 PS DSG
Kilometerstand
29000
Danke. Dann geht es ja, ich habe was schlimmeres befürchtet...
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #11

Gast002

Guest
naja mal schauen was die Werkstatt zu meine Kanister Öl sagen wird.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #13
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Ich empfehle, sich auf einen Rabatt auf den Literpreis zu einigen und nichts mitzubringen.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #14
Octavinius

Octavinius

Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
2.372
Zustimmungen
886
Fahrzeug
SuperbIII, 2.0TDI
Ich empfehle, sich auf einen Rabatt auf den Literpreis zu einigen und nichts mitzubringen.

Das Öl würde ich auch nicht mitbringen, schon wegen eventueller Probleme mit der Garantie. (Ich weiß, die dürfte es nicht geben. Aber die Diskussion würde ich im Ernstfall gerne umgehen.)
Aber AdBlue auffüllen würde ich vorher schon.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #15

Crosser

Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
774
Zustimmungen
67
Halo,
spannend wäre von Personen zu hören, die das Service und Verschleiss Paket haben, denn es wäre mal spannend ob hier auch Adblue dazu gehört! Öl usw. gehört ja auch dazu und es soll ja in der Inspektionsanweisung stehen, das auch Adblue aufgefüllt werden soll.

VG Ralf
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #16

Kanzler

Dabei seit
07.03.2015
Beiträge
34
Zustimmungen
33
Ort
Kreis Plön
Fahrzeug
Superb 3 Style Limo, 190 PS DSG
Kilometerstand
25000
Moin,

mein Superb war letzte Woche zur 30`Inspektion. Da ich Wartung und Verschleißrep. mit im Leasing habe, kann ich zu den Inspektionskosten nichts sagen, aaaber: Eine "kleine" Rechnung gabs dann doch noch.

AdBlue gehört nicht zum Umfang Wartung und Verschleiß. Zum Glück kam ich am Morgen vor der Abgabe des Superb an einer Tankstelle mit AdBlue-Säule vorbei und hatte dort fast vollgetankt, € 0,49/ ltr.

Als ich den Wagen am Abend vor der Inspektion abgab war der Meister schon weg, also Auftrag ohne Gesabbel unterschrieben. Ohne Frage war es mein Fehler nicht darauf hinzuweisen, dass AdBlue nicht geprüft und befüllt werden muss.

Also eine Rechnung mit 2 Positionen erhalten:
Überprüfen und Nachfüllen von AdBlue, € 9,10 Arbeitslohn. Finde ich OK.
0,5 ltr AdBlue zum Literpreis von € 12,38 (netto) nachgefüllt, absolute Unverschämtheit.:evil:

Hätte ich nicht - eher zufällig - am gleichen Tag AdBlue vollgetankt, dann wären mir für dann wohl ca. 10 Liter AdBlue
€ 123,80 +Mwst statt € 4,90 an der Tankstelle in Rechnung gestellt worden.X(

Leben und leben lassen, aber der AdBlue-Preis ist eine absolute Frechheit, passiert mir garantiert nicht wieder!
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #17

gde2011

Dabei seit
02.01.2015
Beiträge
2.238
Zustimmungen
542
Ort
Nähe Krems
Fahrzeug
S3 (MJ2016), A4 allroad (MJ2017), XC90 (MJ2018)
Das stimmt. Das würde ich mit dem Aufschlag auch nicht bezahlen! Die würden sich wundern, denn keinesfalls kann man verlangen was man will!!
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #18

Gast002

Guest
Leider verliert man bei den Literpreisen von AdBlue und Öl das Vertrauen in die Werkstatt. Ich gehe ja von normalen Preisen (nicht Internet) aus. Als wenn man sich in ein Cafe setzt und für einen Kaffee auf einmal12,60 € zahlt.

Leider setzt sich das bei den Teilepreisen so fort.
 
  • Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen Beitrag #19

Auddofahra

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
145
Zustimmungen
78
Ort
Berlin
Fahrzeug
SIII Combi 2.0 TDI
Werkstatt/Händler
Autozentrum Matthes Berlin
Kilometerstand
3205
Moin,

AdBlue gehört nicht zum Umfang Wartung und Verschleiß. Zum Glück kam ich am Morgen vor der Abgabe des Superb an einer Tankstelle mit AdBlue-Säule vorbei und hatte dort fast vollgetankt, € 0,49/ ltr.

Als ich den Wagen am Abend vor der Inspektion abgab war der Meister schon weg, also Auftrag ohne Gesabbel unterschrieben. Ohne Frage war es mein Fehler nicht darauf hinzuweisen, dass AdBlue nicht geprüft und befüllt werden muss.

Also eine Rechnung mit 2 Positionen erhalten:
Überprüfen und Nachfüllen von AdBlue, € 9,10 Arbeitslohn. Finde ich OK.
0,5 ltr AdBlue zum Literpreis von € 12,38 (netto) nachgefüllt, absolute Unverschämtheit.:evil:

Hätte ich nicht - eher zufällig - am gleichen Tag AdBlue vollgetankt, dann wären mir für dann wohl ca. 10 Liter AdBlue
€ 123,80 +Mwst statt € 4,90 an der Tankstelle in Rechnung gestellt worden.X(

Leben und leben lassen, aber der AdBlue-Preis ist eine absolute Frechheit, passiert mir garantiert nicht wieder!

Das ist ja krank. Die meinen wir können alle Geld scheißen, weil wir unser letztes Erspartes in so ein schönes Auto investiert haben. Welches kranke Hirn kommt denn auf die Idee auf den normalen Adblue-Preis von 50 Cent den Faktor 23,76 anzusetzen? Dann müsste ja eine Arbeitsstunde bei denen auch 500 Euro kosten, wenn man dieselbe Aufschlagskalkulation ansetzen würde. Das finde ich schon sittenwidrig und ein gutes Beispiel, wie eine Werkstatt beim Kunden das Vertrauen verspielen kann.

Da bin ich gewarnt und werde bei der Auftragsvergabe doppelt aufpassen.

In diesem Zusammenhang: Habe einen Reimport und nirgends ein Servicecheckheft gefunden. Ist das normal? Kann ich die Intervalle online irgendwo nachprüfen?
 
Thema:

Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen

Superb III - Kostenvergleich der Inspektionen - Ähnliche Themen

Audi Felgen auf Superb III: Hallo Leute, Ich würde gerne die 7-Doppelspeichen S-Line Felgen von Audi auf meinen Superb III verbauen. Hat damit schon jemand Erfahrung. Passen...
Firmware update: Hallo, Ich habe jetzt eine Skoda Superb III 1.6TDI 88KW mit Colombus, mit die Firmware MHI2_ER_SKG11_P2104_1 (0318). Ich habe nach neue Firmware...
Soundoptimierung Superb 3V 2.0 TSI 220PS: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung in wie weit eine Soundoptimierung beim Skoda Superb 2.0 TSI mit 220ps Wirkung zeigt? Werksmäßig ist ja da...
Kundendienstteile gesucht?: Hallo zusammen, weis jetzt nicht ob es hier reinpasst … wenn wirklich verschieben :-) Bräuchte bitte mal ein paar Angaben für Kundendienstteile...
Wohnwagen am Superb: ATC dauerhaft funktionsfähig?: Hallo zusammen, ich habe gelesen, dass moderne Fahrzeuge das Dauerplus an der Anhänger-Steckdose nach gewisser Zeit abschalten, um die...

Sucheingaben

skoda superb inspektion kosten

,

kosten inspektion skoda superb

,

inspektion skoda superb

,
skoda superb 3 inspektion kosten
, skoda superb inspektionsintervalle, inspektionsintervall skoda superb 3, inspektion skoda superb kosten, inspektionskosten skoda superb, inspektionskosten superb 3, skoda superb 3 inspektionsintervalle, 1. Inspektion superb sportline?, superb 3 inspektion bei 18000 kilometer, inspektion skoda superb 3, wartungsintervalle superb 3, was kosten die Inspektion von VW Passat variant und Skoda superb, skoda superb 60000 inspektion kosten, kosten für insption jährlich superb neuwagen, inspektionsintervall skoda superb, kosten erste inspektion skoda superb, skoda superb kosten inspektion, wartung skoda superb 3, skoda superb kundendienst kosten, skoda superb 3t5 inspektion, skoda superb 2.0 tdi 180000 inspektion, skoda superb 30000 km inspektion
Oben