ebe206
- Dabei seit
- 22.11.2013
- Beiträge
- 71
- Zustimmungen
- 10
- Ort
- Bayern
- Fahrzeug
- Skoda Superb 3 Combi Style EZ 1/18
- Kilometerstand
- 202500
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Firmenwagen Superb 2 aufgrund der Laufleistung vorzeitig zurückgeben muss, steht die Neubeschaffung ins Haus. Unser Fleetmanager hat mich darauf hingewiesen, dass aufgrund der politischen Diskussion rund um die Dieselfahrverbote zur Zeit nur noch Diesel mit SCR-Kat genehmigt werden.
Somit grenzt sich meine Auswahl bei Skoda stark ein. Es stehen lediglich der Superb Greenline oder der 190 PS TDI mit SCR-Kat zur Verfügung. Aufgrund der Vorgabe hinsichtlich der Full-Service-Rate fällt der große Diesel leider flach, bleibt nur noch der Greenline.
Gibt es hier im Forum Greenline-Fahrer, die mir ihre Erfahrungen mit dem Motor mitteilen können?
Leider ist es defacto unmöglich, beim Skoda-Händler ein solches Modell zu fahren. Ich habe mitterweile den Radius etwa 100km um München gezogen, aber von allen angeschriebenen Händlern eine Absage bekommen. Skoda Deutschland kann auch nicht helfen.
Aktuell fahre ich einen Superb 2 aus 2014 mit 140 PS, mein Fahrstil eher wirtschaftlich. Kilometerleistung > 50Tkm p.a.. Mein Einsatzgebiet reicht vom Bayerischen Wald bis in den Schwarzwald und über die Alpen. Autobahnanteil >60%.
Was meint ihr, den Greenline nehmen oder eher Finger weg?
Danke und Gruß
ebe206
nachdem ich meinen Firmenwagen Superb 2 aufgrund der Laufleistung vorzeitig zurückgeben muss, steht die Neubeschaffung ins Haus. Unser Fleetmanager hat mich darauf hingewiesen, dass aufgrund der politischen Diskussion rund um die Dieselfahrverbote zur Zeit nur noch Diesel mit SCR-Kat genehmigt werden.
Somit grenzt sich meine Auswahl bei Skoda stark ein. Es stehen lediglich der Superb Greenline oder der 190 PS TDI mit SCR-Kat zur Verfügung. Aufgrund der Vorgabe hinsichtlich der Full-Service-Rate fällt der große Diesel leider flach, bleibt nur noch der Greenline.
Gibt es hier im Forum Greenline-Fahrer, die mir ihre Erfahrungen mit dem Motor mitteilen können?
Leider ist es defacto unmöglich, beim Skoda-Händler ein solches Modell zu fahren. Ich habe mitterweile den Radius etwa 100km um München gezogen, aber von allen angeschriebenen Händlern eine Absage bekommen. Skoda Deutschland kann auch nicht helfen.
Aktuell fahre ich einen Superb 2 aus 2014 mit 140 PS, mein Fahrstil eher wirtschaftlich. Kilometerleistung > 50Tkm p.a.. Mein Einsatzgebiet reicht vom Bayerischen Wald bis in den Schwarzwald und über die Alpen. Autobahnanteil >60%.
Was meint ihr, den Greenline nehmen oder eher Finger weg?
Danke und Gruß
ebe206