Hallo,
hier sämtliche Motorversionen des S2 VFL + FL.
Beim 2,0 TDI lese ich keinen Unterschied bei 140 bzw 170 PS - meiner hat den CFFB
Viel Spaß beim lesen
Motoren
06/2008–05/2013
Alle Motoren sind platzsparend quer eingebaut und stammen aus dem VW-Konzern.
Bei den Modellen mit Allradantrieb kommt das im VW-Konzern „4-Motion“ genannte System zum Einsatz. Die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse wird durch eine elektrohydraulische Lamellen-Viscokupplung (
Haldex-Kupplung 4. Generation) geregelt. Unter normalen Bedingungen werden die Vorderräder mit 96 % der Antriebskraft angetrieben, die Hinterräder werden über die
Haldex-Kupplung bei Bedarf mit Antriebskraft versorgt.
Modell Zylinder/
Ventile Hubraum Leistung
bei min−1 Max. Drehmoment
bei min−1 Vmax (km/h) Motorkenn-
buchstaben Bemerkung Bauzeit
Benziner
1.4 TSI 4/16 1390 cm³ 92 kW (125 PS)/5000 200 Nm/1500–4000 [199] 201 CAXC auch im
Green tec 06/2008–05/2013
1.8 TSI [1] 4/16 1798 cm³ 118 kW (160 PS)/5000–6200 250 Nm/1500–4200 [218] 220 BZB/CDAA optional mit Allradantrieb oder 7-Stufen-DSG 06/2008–05/2013
2.0 TSI [2] 4/16 1984 cm³ 147 kW (200 PS)/5100–6000 280 Nm/1700–5000 [234] 236 CCZA serienmäßig mit 6-Stufen-DSG 04/2010–05/2013
3.6 FSI V6 6/24 3597 cm³ 191 kW (260 PS)/6000 350 Nm/2500–5000 [247] 250 CDVA serienmäßig mit Allradantrieb und 6-Stufen-DSG 09/2008–05/2013
Diesel
1.6 TDI (
CR) 4/16 1598 cm³ 77 kW (105 PS)/4400 250 Nm/1500–2500 [187] 189 CAYC auch im
GreenLine 08/2010–05/2013
1.9 TDI (
PD) 4/8 1896 cm³ 77 kW (105 PS)/4000 250 Nm/1900 190 BLS auch im
GreenLine; nicht im Combi erhältlich; 06/2008–08/2010
2.0 TDI [3] (PD) 4/8 1968 cm³ 103 kW (140 PS)/4000 320 Nm/1800–2500 [205] 207 BMP optional mit 6-Stufen-DSG 06/2008–02/2010
2.0 TDI [3] (CR) 4/16 1968 cm³ 103 kW (140 PS)/4200 320 Nm/1750–2500 [205] 207 CLJA/CFFB optional mit Allradantrieb und 6-Stufen-DSG 02/2010–05/2013
2.0 TDI [4] (CR) 4/16 1968 cm³ 125 kW (170 PS)/4200 350 Nm/1750–2500 [220] 222 CBBB/CFGB optional mit Allradantrieb oder 6-Stufen-DSG 06/2008–05/2013
- Werte in eckigen Klammern […]: Kombi.
[1] Das Modell mit 118-kW-(160-PS)-Motor wird durch ein rotes I im TSI-Schriftzug gekennzeichnet.
[2] Das Modell mit 147-kW-(200-PS)-Motor wird durch ein rotes SI im TSI-Schriftzug gekennzeichnet.
[3] Das Modell mit 103-kW-(140-PS)-Diesel-Motor wird durch ein rotes I im TDI-Schriftzug gekennzeichnet.
[4] Das Modell mit 125-kW-(170-PS)-Diesel-Motor wird durch ein rotes DI im TDI-Schriftzug gekennzeichnet.
06/2013–06/2015
Mit der Überarbeitung Mitte 2013 erhielten die Dieselmotoren und der 1.4 TSI ein Start-Stopp-System.
Für alle Motor-Getriebe-Kombinationen gab es eine Neubewertung des Normzyklus bezogen auf den CO2-Ausstoß. Die Kombination Dieselmotor mit DSG und 4x4 wurde seit dem Facelift nur mit dem 170 PS starken Motor angeboten.
Modell Zylinder/
Ventile Hubraum Leistung
bei min−1 Max. Drehmoment
bei min−1 Vmax (km/h) Motorkenn-
buchstaben Bemerkung Bauzeit
Benziner
1.4 TSI Green tec 4/16 1390 cm³ 92 kW (125 PS)/5000 200 Nm/1500–4000 [203] 204 CAXC
06/2013–06/2015
1.8 TSI 4/16 1798 cm³ 118 kW (160 PS)/5000–6200 250 Nm/1500–4200 [221] 222 CDAA optional mit Allradantrieb oder 7-Gang-DSG 06/2013–06/2015
2.0 TSI 4/16 1984 cm³ 147 kW (200 PS)/5100–6000 280 Nm/1700–5000 [238] 240 CCZA serienmäßig mit 6-Gang-DSG 06/2013–06/2015
3.6 FSI V6 6/24 3597 cm³ 191 kW (260 PS)/6000 350 Nm/2500–5000 [250] 250 CDVA serienmäßig mit Allradantrieb und 6-Gang-DSG 06/2013–06/2015
Diesel
1.6 TDI Green tec (
CR) 4/16 1598 cm³ 77 kW (105 PS)/4400 250 Nm/1500–2500 [192] 194 CAYC auch als
GreenLine 06/2013–06/2015
2.0 TDI Green tec (CR) 4/16 1968 cm³ 103 kW (140 PS)/4200 320 Nm/1750–2500 [211] 212 CLJA/CFFB optional mit Allradantrieb oder 6-Gang-DSG 06/2013–06/2015
2.0 TDI Green tec (CR) 4/16 1968 cm³ 125 kW (170 PS)/4200 350 Nm/1750–2500 [226] 228 CBBB/CFGB optional mit Allradantrieb und 6-Gang-DSG 06/2013–06/2015
- Werte in eckigen Klammern […]: Kombi.
Mit dem Facelift sind die Motorbezeichnungen bis auf die Allradvarianten entfallen.