Subwoofer Kombi - No Kick!

Diskutiere Subwoofer Kombi - No Kick! im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen und erstmal frohe Weihnachten! Da jetzt Weihnachten war und ich finaziell wieder liquide bin,dachte ich an den Kauf eines neun...
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #1

Carlo

Guest
Hallo zusammen und erstmal frohe Weihnachten!

Da jetzt Weihnachten war und ich finaziell wieder liquide bin,dachte ich an den Kauf eines neun Subwoofers. Ich habe in meinem Combi zwar eine Crunch Kiste 25cm Durchmesser mit doppelmebran, die bummst auch ganz gut,allerdings habe ich null kick!
In den Türen vorne habe ich Canton Pullmann,aber die schaffen keinen ordentlichen kick,einfach wegen der Grösse. Ein Freund von mir hat sich einfach zu seinenm Subwoofer noch ein Soundboard für den Kofferaum gebaut mit zwei knakigen 25 cm bässen von Canton.
Die Kicken echt wien Presslufthammer. Nur habe ich das Problem bei meinem Kombi,dass der Einbau eines Soundboards nicht möglich ist!
Habt ihr ne Idee, kennt ihr ne Kiste die noch etwas kickt? oder habt ihr ne Idee wo ich kicker einbauen kann?
Danke im voraus,
Carlo
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #2

db - süchtiger

Guest
hallo,

wenn du kick brauchst, dann kommst du entweder nicht um doorboards herum,

sind "bretter", die an die fronttüren montiert werden, dort kannst du je nach wunsch 1*16er pro seite, bis zu 4 bis 5*16er pro seite reinmachen,
oder auch mit 13er....

das mit dem soundboard ist keine gute lösung, da sich die lsp und der woofer gegenseitig "überschneiden" können und es zur gegenseitigen auslöschung bestimmter frequenzen kommen kann, und die heckablage ist bei unfälle sehr gefährlich...

ist deine kiste ein bandpass mit 2*25er woofern,
welche genau? die fatboy mit dem plexiglas fenster??

wenn du dir keine doorboards reinmachen willst, (gibts von phonocar, helix, jehnert...) kosten punkt ca 200- 600€ ohne bestückung, für 2*16er)
dann kannst du auch mal bei nem fachhändler einen anderen gehäusewoofer testen, vorschlag 2*30er, im geschlossenen gehäuse, kicken tun die teile dann sehr gut, oder eben nen br mit ner "knackigen"abstimmung,
bandpässe klingen im allgemeinen eher fett, und es ist sinnvoll, diese mit kickbässe vom oberen bassbereich zu befreien,

welche endstufe ist denn dran??



gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #3

Bluehunter73

Guest
Bau dir doch Kickbässe vorne in die Tür...
Wie wäre es mit diesen hier...???
http://www.rainbow-car-audio.de/speaker/details.php?AN=231034
Um welche Canton handelt es sich denn bei Dir, die Du schon vorne Verbaut hast???
Willst Du die Canton mit betreiben (besser ist das) musst Du Dir ein Doorboard bauen...in dass Du dann den Kickbass einbaust...
Schaue Dich mal im I-Net um da findest Du genügend Tips...
http://www.k7-world.de/forum/default.asp?
http://www.carhifi-forum.de
Viel Spaß...
Euer Blue
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #4

db - süchtiger

Guest
es gibt auch immer wieder profis, die es so lösen:

großen woofer zwischen ca20 - ca50 hz spielen lassen, dann noch kleinere woofer in seperaten gehäusen den oberen bassbereich bearbeiten lassen, so dann ab 50 oder 60hz,

bei dir liegt es auch am großen auto, daß dein kick vom crunch woofer kein echter kick ist, dein kumpel hat nen kleinwagen, da kickt bestimmt auch dein woofer ziemlich gut!

wie gesagt entweder doorboards oder einen qualitativen woofer, der sowohl gut klingt, als auch laut ist, und den kompletten unteren- und oberen bassbereich wiedergeben kann, so wie zb ein jl 12w3v2 in nem angemessenen gehäuse beherrscht der das alles, will dann aber auch schon mal ein halbes kilowatt "sauberer" leistung...


gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #5

Carlo

Guest
Vielen Dank für die Tipps!
Mit dem Doorboard werd ich mir überlegen,wenn ich was für nen vernünftigen Preis bekomme,
Mfg Carlo
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #6

klausi88

Guest
mh, wenn wir ganz ehrlich sind, dann wird der mangelnde druck vermutlich nicht am fehlenden kickbass liegen, sondern an der crunch-kiste bzw. dem verstärker?
was ist da für einer dran?

das dumme ist halt, dass die sachen von mediamarkt nicht wirklich drücken. allerdings wirds auch schnell teuer wenn man was gutes haben will. sag uns doch am besten mal eine preisvorstellung was du für nen subwoofer+verstärker hinlegen würdest, dann können wir die tips geben und sagen was da ungefähr für drin ist.

z.b. was ich da habe, das drückt im geschlossenen gehäuse in meinem kombi ganz schön was weg, kostet allerdings auch etwas mehr... so ists leider überall im leben :-(

einfach mal nen preisrahmen nennen...
und frag auch mal hier:

http://www.f23.parsimony.net/forum50149/

cu, Klausi
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #7

Ivan

Guest
vorschlag 2*30er, im geschlossenen gehäuse

Halte ich persoehnlich fuer Fabia absolut uebertrieben.
Ein einziger Cerwin Vega 25cm in geschlossenem Gehaeuse kann man schon als Massagegeraet sogar auf den Vordersitzen benutzen, zwei 30cm koenen Fabia in Einzelnteile zerlegen. Wenn Cerwin Vega zu teuer sein sollte, macht auch ein Pioneer gute Dienste.
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #8

db - süchtiger

Guest
was ist schon übertrieben?? ;-)
hab auch 4 rockford punch hx2 38er in nem vectra a angetrieben von 2steg amps,
ich würde jederzeit aufrüsten (wenns ginge ;-))

aber wer schon 2 25er im bandpass hat, wird wohl vom druck her einiges gewöhnt sein, deshalb 2*30er, da im geschlossenen gehäuse "im normalfall" nicht so viel pegel "drin" ist ,

denke aber auch, daß mit qualitativeren produkten mehr "kick und klang" drin ist, auch schon ohne doorboards,


gruß
ahmet
gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #9

Ivan

Guest
Uebertrieben ist, wenn Du die Anlage nicht ueber die Haelfte aufdrehen kannst, weil der Laerm, bzw. Vibrationen drinne niemand mehr aushaellt. Man muss sich entscheiden ob man Disco auf dem Parkplatz machen will, oder "nur" guten Klang im Auto haben will. Ein 25cm bzw. 30cm Subwoofer in gutem Gehaeuse an entsprechend dimmensioniertem Verstaerker reicht fuer mehr als ausreichenden Bass in Octavia oder Fabia. Wie gesagt - ich fahre unter 70Hz mit diesem kleinem Ding und es ist viel brutaler als benoetigt wird.
audio2.jpg
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #10

db - süchtiger

Guest
ist geschmackssache,

wer sagt denn, was ausreicht??
für den einen reichen 100 db basspegel für den anderen sind 150 db noch nicht ausreichend,
wer sagt denn, daß laut nicht gut klingen muß?

bei mir scheppert nichts, und 150db bei 35 hz klingen echt gut ;-),

wenn es mal nicht zu laut sein soll, dann wird der bass abgeschaltet oder mit dem nf-level runtergedreht, und ich lausche nur meinen 16ern, die in ihren 9l geschlossenen gehäusen auch schon gut bassen,

wenn ich den pegel von meinen woofern runterdrehe, und nur im hintergrund spielen lasse, passen die sich super an meine focal systeme an, wenn ich nur laut wollte, hätte ich mir ein dutzend magnat woofer und ne jackson endstufe reingemacht,

im auto hört man halt gerne mal lauter!


gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #11

Benno523

Guest
Original von db - süchtiger
wenn ich nur laut wollte, hätte ich mir ein dutzend magnat woofer und ne jackson endstufe reingemacht,

im auto hört man halt gerne mal lauter!


gruß
ahmet

:rofl: Kollege..., mit der Kombination bekommst Du doch lediglich rosa rauschen immitiert, aber laut....! :verwirrt:

Benno
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #12

db - süchtiger

Guest
und was habe ich gesagt???

da steht , WENN ... hätte,

in echt habe ich ne rockford steg kombination, und das ist nicht nur laut sondern klingt auch noch sehr gut,




gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #13

Ivan

Guest
wenn es mal nicht zu laut sein soll, dann wird der bass abgeschaltet oder mit dem nf-level runtergedreht, und ich lausche nur meinen 16ern, die in ihren 9l geschlossenen gehäusen auch schon gut bassen...

Hmm... Du sagst eigentlich damit alles - Du bist ein Fan (sogar db suechtiger), mit Spass an der Technik und willst genug Reserve fuer jede Moeglichkeit haben, gibst aber zu, dass es Dir mit der Empfehlung um sehr lautes Hoeren geht.
Das muss nicht jedermanns Sache sein und es muss nicht jeder denken, dass man mit einem Sub noch fast kein Bass hat. Im Gegenteil - man kann locker auch mit einem 25cm Sub ungeuebte Leute mit Hinternmassage erschrecken ohne jegliches Klangqualitaetseinbusen. Voraussetzung ist natuerlich sorgfaeltig vorbereitetes Gehaeuse, hochwertiger LS und richtige Einstellung der Anlage. Und dann kommt es natuerlich auf die Musik an - was man bei Techno noch fuer guten Sound halten kann, ist bei Rock schon allesueberdroehneneder Bass.
Hochwertige Home - High End Anlagen brauchen auch selten Kilowatts an Leistung und kommen oefters am besten mit nicht allzugroessen 2wege Boxen aus. Eignen sich vielleich nicht um 150dB zu erzeugen aber der Klang ist doch Top. Kommt halt drauf an, was man haben will.
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #14

Benno523

Guest
@db - süchtiger

Das habe ich schon richtig gelesen! :D

Benno
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #15

db - süchtiger

Guest
@ benno :rofl:

@ ivan,

kenne auch viele, denen das zuviel ist, und andere, die das geil finden...

muß jeder selber wissen, ich muß halt immer aufpassen wegen :polizei: :zwinker:

gruß
ahmet
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #16
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Klar, ist halt immer Ansichtssache. Jeder möchte es anders haben, jeder mein "seine" Anlage ist die beste. Kommt halt darauf an, was jeder für richtig hält. Die einen sind schon mit einen 25 er zufrieden, die anderen halt nicht. Ich bin auch nicht mit wenig zufrieden. Will aber auf der anderen Seite nicht tausende von Euros ausgeben.
Aber 2*30er sind im einen geschlossen Gehäuse für ein normales Auto schon mehr als ausreichend.
 
  • Subwoofer Kombi - No Kick! Beitrag #17

Ivan

Guest
@rene
Was ich mit dem ganzem sagen wollte - es kommt nicht drauf an, was man drinne hat, sondern wie es spielt. Leider bedeuten 2 mal 30cm LS automatisch NICHT mehr Bass als ein 25cm - obwohl die Membrangroesse schon groessere bewegende Luftmengen ermoeglicht. Es kommt doch auf viele anderen Sachen an - vor allem, wie das Gehaeuse angepasst ist. Ich bin frueher auch mit groesserem Ding und Pioneer gefahren. Nach dem ich die Cerwin Vega in 25 und 30 cm reichlich probiert habe, habe ich mich gerade in den 25cm verliebt. Macht maechtig viel Druck auch bei sehr lautem Hoeren und spielt trocken und schnell. Zu wenig ist es bei weitem nicht. Das klaeren wir aber nicht hier - dass muesste man sich anhoeren und vergleichen.
Es gibt fuer jeden von mir die gleiche Empfehlung: zuerst anhoeren, vergleichen und erst dann kaufen.
 
Thema:

Subwoofer Kombi - No Kick!

Sucheingaben

Größe subwoofer kombi

,

gute subwoofer für kombis

Oben