TheDAG
- Dabei seit
- 18.01.2021
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Superb III 150 TDI 4x4
- Kilometerstand
- 51000
Moin @All,
in der aktuellen Bedienungsanleitung zum Superb mit Stand November 2020 ist bei den technischen Daten > Motorspezifikation 2,0 l/206 kW TSI etwas von einer Abgasnorm EU6W zu lesen (ist ja erstmal nichts schlimmes). Aber offensichtlich kostet diese EU6W dem Motor 50 Nm Drehmoment oder anders: 0,8 sek Beschleunigung.
In freudiger Erwartung unseres Neuen (nebenbei im Juli bestellt – mehrfach verschoben – soll diese Woche gebaut werden) Sportlines Combi frage ich mich: wer kommt in den Genuss dieser 50 Nm mehr Drehmoment. Schaut man in die „alte“ Anleitung, war beim 206 kW Motor davon noch nicht die Rede.
Also zwei Fragen:
Was ist EU6W (Suchmaschine spuckt nix greifbares aus)?
Und was wird denn der Motor jetzt leisten, der morgen (ich will kein Montagsauto) ins Gehäuse verpflanzt wird?
Euch vielen Dank im Voraus für ein paar aufklärende Worte.
in der aktuellen Bedienungsanleitung zum Superb mit Stand November 2020 ist bei den technischen Daten > Motorspezifikation 2,0 l/206 kW TSI etwas von einer Abgasnorm EU6W zu lesen (ist ja erstmal nichts schlimmes). Aber offensichtlich kostet diese EU6W dem Motor 50 Nm Drehmoment oder anders: 0,8 sek Beschleunigung.
In freudiger Erwartung unseres Neuen (nebenbei im Juli bestellt – mehrfach verschoben – soll diese Woche gebaut werden) Sportlines Combi frage ich mich: wer kommt in den Genuss dieser 50 Nm mehr Drehmoment. Schaut man in die „alte“ Anleitung, war beim 206 kW Motor davon noch nicht die Rede.
Also zwei Fragen:
Was ist EU6W (Suchmaschine spuckt nix greifbares aus)?
Und was wird denn der Motor jetzt leisten, der morgen (ich will kein Montagsauto) ins Gehäuse verpflanzt wird?
Euch vielen Dank im Voraus für ein paar aufklärende Worte.