Octavia red:label
Guest
Hallo Leute,
ich habe heute versucht, meinen Octi optisch ein wenig zu verbessern. Genau das hätte ich lassen sollen.
Vor geraumer Zeit habe ich mir bei Milotec die Sportlufteinlässe gekauft und in einer Lackiererei in rot lackieren lassen. Als ich jetzt das Ganze anbringen wollte, bemerkte ich schon, dass die Auflageflächen (also dort wo es kleben sollte) sehr klein sind. An dieser Stelle meiner Gedanken hätte ich eigentlich aufgeben sollen. Aber nein. Ich versuchte das Unmögliche und hielt mich streng an die Anleitung. Aber die geringen Klebeflächen wurden mir zum Verhängnis. In der Anleitung stand etwas von Waschbenzin gegen rausquillenden Kleber. Da der Kleber aber nur langsam trocknete, verschob sich der Lufteinlass bei dem Versuch den überstehenden Kleber zu entfernen und machte alles nur noch schlimmer.
Jetzt habe ich Leim an den Händen und rings um die Lufteinlässe, was natürlich so ohne Weiteres nicht mehr ab geht. Allerdings bezweifel ich auch sehr, dass die Einlässe 200 km/h auf der Autobahn bzw. die nächste Autowäsche überstehen. Sollten sie abfallen, bleibt mir nur die Option einer Neulackierung der Stoßfänger.
Leute, ich bin enttäuscht und frustriert. Jetzt habe ich meinen geliebten Octi verschandelt und meinte es doch nur gut. :-(
Also bitte nicht nachmachen.
Trauriger Gruß
Olaf
ich habe heute versucht, meinen Octi optisch ein wenig zu verbessern. Genau das hätte ich lassen sollen.
Vor geraumer Zeit habe ich mir bei Milotec die Sportlufteinlässe gekauft und in einer Lackiererei in rot lackieren lassen. Als ich jetzt das Ganze anbringen wollte, bemerkte ich schon, dass die Auflageflächen (also dort wo es kleben sollte) sehr klein sind. An dieser Stelle meiner Gedanken hätte ich eigentlich aufgeben sollen. Aber nein. Ich versuchte das Unmögliche und hielt mich streng an die Anleitung. Aber die geringen Klebeflächen wurden mir zum Verhängnis. In der Anleitung stand etwas von Waschbenzin gegen rausquillenden Kleber. Da der Kleber aber nur langsam trocknete, verschob sich der Lufteinlass bei dem Versuch den überstehenden Kleber zu entfernen und machte alles nur noch schlimmer.
Jetzt habe ich Leim an den Händen und rings um die Lufteinlässe, was natürlich so ohne Weiteres nicht mehr ab geht. Allerdings bezweifel ich auch sehr, dass die Einlässe 200 km/h auf der Autobahn bzw. die nächste Autowäsche überstehen. Sollten sie abfallen, bleibt mir nur die Option einer Neulackierung der Stoßfänger.
Leute, ich bin enttäuscht und frustriert. Jetzt habe ich meinen geliebten Octi verschandelt und meinte es doch nur gut. :-(
Also bitte nicht nachmachen.
Trauriger Gruß
Olaf