Steuergeräte zurücksetzen

Diskutiere Steuergeräte zurücksetzen im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen!!! Weiß jemand, was passiet wenn man Batterie für ca. 30 Sekunden abklemmt? Mir wurde gesagt, dass man so alle Steuergeräte...
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #1

schare

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Niedersachsen
Fahrzeug
Skoda Octavia II Kombi 1,8 TSI 6G Bj.2008
Kilometerstand
4900
Hallo zusammen!!!
Weiß jemand, was passiet wenn man Batterie für ca. 30 Sekunden abklemmt? Mir wurde gesagt, dass man so alle Steuergeräte zurücksetzen kann? Können da durch evtl. alle Updates verloren gehen?

Ich fahre ein Superb 3v5 Diesel 190 PS Bj. 9.2015 Modell 2016.
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #2
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Es gehen keine Updates und somit relevante Daten verloren. Es kann sein, dass die ein oder andere Einstellung nicht mehr vorhanden ist, zum Beispiel die Uhrzeit, und war es.
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #3
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.758
Zustimmungen
6.856
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Mir wurde gesagt, dass man so alle Steuergeräte zurücksetzen kann?

Das passiert definitv nicht.

Wenn die Batterie abklemmst ist danach nur ein haufen gebimmel im Kombiinstrument wenn du die wieder anklemmst.
Passiert aber nichts schlimmes.
Fensterheber neu anlernen ggf. und die Lenkrung einmal komplett nach rechts/links einschlagen.
Viel mehr ist da nicht weg.
Danach einfach paar Meter fahren und die ganzen Lampen gehen dann auch aus.
Den Fehlerspeicher sollte man danach dennoch mal löschen.

Da geht weder ein Update noch ne Codierung verloren.
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #4

schare

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Niedersachsen
Fahrzeug
Skoda Octavia II Kombi 1,8 TSI 6G Bj.2008
Kilometerstand
4900
Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #5
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.949
Zustimmungen
1.328
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Aber 30sec ist zu kurz, da sind die Kondensatoren meist nicht ganz entladen.

Lieber so 2-5 min.
Aber warum will man das einfach so machen?
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #6
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.699
Zustimmungen
1.742
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Vielleicht versucht er so, eine manuell Einstellung, eine Programmierung oder gar ein Software-Tunnig los zu werden?
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #7
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.949
Zustimmungen
1.328
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Das wird aber nix werden... Sonst wäre jedes Auto nach nem batterietausch ja auf 0.
Wäre für den kilometerstand geil 🥳
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #8

schare

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Niedersachsen
Fahrzeug
Skoda Octavia II Kombi 1,8 TSI 6G Bj.2008
Kilometerstand
4900
Aber 30sec ist zu kurz, da sind die Kondensatoren meist nicht ganz entladen.

Lieber so 2-5 min.
Aber warum will man das einfach so machen?
Ich habe große Probleme mit der E-Heckklappe (Stellmotoren) und mit dem Fahrersitz (Memory) wird nicht mehr abgespeichert.

MfG
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #9
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.758
Zustimmungen
6.856
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
mit dem Fahrersitz (Memory) wird nicht mehr abgespeichert

Warum geht es denn nicht mehr? Irgendwas geändert?
Das da ein abklemmen der Batterie hilft, wäre mir neu.

Dann brauchst dort eine neue Softwareversion ... dann geht das wieder. Oder das Sitz Steuergerät hat ne Macke.
Aber das geht nicht mit Batterieabklemmen, sondern da brauchst jemand der das dir flashen (aufspielen) kann.

mit der E-Heckklappe (Stellmotoren)

Je nachdem was im Fehlerspeicher steht, wenn was steht, dann kann es auch an den Motoren liegen.
Da hilft dann meist nur neu.

Aber ohne Fehlerspeicher auslesen wird das nur Rätselraten.
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #10
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.949
Zustimmungen
1.328
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Definitiv, da wirst denk ich auch, nicht mit Batterie Abklemmen weiterkommen.
Ich würde Fehlerspeicher auslesen und dann mal schauen. Hast du wen mit VCDS oder VCP oder so in der Nähe? Niedersachen ist groß.

Nächste Woche fahre ich sogar nach NDS 8)
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #11

schare

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Niedersachsen
Fahrzeug
Skoda Octavia II Kombi 1,8 TSI 6G Bj.2008
Kilometerstand
4900
So Leute, ich habe alles hingekriegt.
Memorysitz:
In einem Forum habe ich ras gelesen, dass man E-Sitz einmal hoch, vor und zurück fahren sollte und dann sollte es funktionieren. Tatsächlich es funktioniert alles wieder.

Heckklappe:
Auch in einem Forum gefunden, dass man Heckklappeschloss klemmen kann oder defekt sein kann.
Ich habe Schloss gefettet (Spray) und Klappe 4x mal auf und zu gefahren, dann mit dem Fernbedienung die Heckklappe "auf" lange gedrückt gehalten bis die Klappe oben war und das gleiche wieder beim schließen gemacht und sieh da, funktioniert ohne Probleme, einwandfrei.
 
  • Steuergeräte zurücksetzen Beitrag #12
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.758
Zustimmungen
6.856
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
dass man E-Sitz einmal hoch, vor und zurück fahren sollte und dann sollte es funktionieren

Anlernen der Endpunkte, kann aber sein, das es nicht lange funktioniert.
Aber schön wenn es so zulösen ging.
 
Thema:

Steuergeräte zurücksetzen

Steuergeräte zurücksetzen - Ähnliche Themen

Privatverkauf Diagnosegerät Icarsoft CR MAX 2023 Neu im Koffer: Hallo Ich verkaufe hier mein OBD Gerät von Icarsoft CR MAX 2023 Nagelneu er neue iCarsoft CR MAX 2023 Professioneller Multi Marken Diagnose Tester...
Nach Austausch Stellmotor Temperaturklappe V68 - Steuergerät Lenkung defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit folgendem Fahrzeug: Rapid Spaceback (NH1); Bj.2013; 1,2 TSI 77KW; 194.000km Das Fahrzeug musste zum...
Cockpit ohne Strom: Hallo Zusammen, ich bin das erste Mal in so einem Forum und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe schon die Beiträge durchsucht, aber nichts...
Steuergerät für Multimedia und Zusatzfunktionen DEFEKT: Hallo Zusammen, wir möchten uns auf diesem Wege mal Luft machen und Euch unsere Erfahrung mit dem Service von Skoda erzählen. Wir haben schon in...
Skoda Rommster BJ 2015 Climatronic ohne Funktion, Steuergerät nicht ansprechbar, Anzeige dunkel: Hallo zusammen, habe schon ganz artig die Forensuche und auch die Suchmascine bemüht. Leider scheint es ein sehr exotische Problem zu sein: Es...
Oben