Stau und Straßensperren im Columbus

Diskutiere Stau und Straßensperren im Columbus im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Stehen sie ja es muss nur ein Hauptnutzer Registriert werden. Was ja im Prinzip nicht wirklich ein Problem ist, jedoch die Skoda Server spinnen ja...
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #21

dani995

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
263
Zustimmungen
71
Ort
Bayreuth
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 2.0 TDI First Edition
Das kann doch wohl nicht wirklich so sein, oder? Es müssen doch alle wesentlichen Funktionen für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Das fänd ich ja äußerst bescheiden, wenn dem nicht so wäre...
Stehen sie ja es muss nur ein Hauptnutzer Registriert werden. Was ja im Prinzip nicht wirklich ein Problem ist, jedoch die Skoda Server spinnen ja angeblich ziemlich oft rum was die Sache wieder Problematisch macht 😅
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #22
FlügelHugo

FlügelHugo

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
335
Zustimmungen
162
Fahrzeug
Octavia IV Style, Sport, Matrix, 18 Zoll
Stehen sie ja es muss nur ein Hauptnutzer Registriert werden. Was ja im Prinzip nicht wirklich ein Problem ist, jedoch die Skoda Server spinnen ja angeblich ziemlich oft rum was die Sache wieder Problematisch macht 😅

Momentan auch grad wieder!?
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #23

dani995

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
263
Zustimmungen
71
Ort
Bayreuth
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 2.0 TDI First Edition
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #24

fr3akst3r

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
58
Zustimmungen
7
Ich belebe den Thread hier nochmal wieder…
Auch ich habe heute die von Vorgängermodellen bekannte „Stau voraus“ Funktion gesucht, nachdem ich vor einer gesperrten Autobahnauffahrt stand, die das MIB 3 für frei hielt.

Hat die Community Funktion inzwischen gefunden? In der Anleitung finde ich leider nichts.
Beim Ereignis heute bin ich auf Google Maps umgestiegen…
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #25
arxes

arxes

Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
870
Zustimmungen
554
Ort
Berlin
Fahrzeug
Octavia iV Kombi Style
NO
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #26
OpaMicha

OpaMicha

Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
123
Zustimmungen
18
Ort
Falkenberg/Elster (Brandenburg)
Fahrzeug
Kamiq Ambition WLTP 1.0 TSI DSG OPF 85kW
Werkstatt/Händler
V&W in Herzberg
nachdem ich vor einer gesperrten Autobahnauffahrt stand, die das MIB 3 für frei hielt.
... das nennt sich dann "Online Verkehrsinfo"... ?(
Man kann zwar hier --> HERE Map Creator - 2020 Änderungen eintragen bzw. vorschlagen, es wird auch artig dafür gedankt, aber ob irgendwann die Daten im Navi sind, ist fraglich.
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #27

dani995

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
263
Zustimmungen
71
Ort
Bayreuth
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 2.0 TDI First Edition
Ich belebe den Thread hier nochmal wieder…
Auch ich habe heute die von Vorgängermodellen bekannte „Stau voraus“ Funktion gesucht, nachdem ich vor einer gesperrten Autobahnauffahrt stand, die das MIB 3 für frei hielt.

Hat die Community Funktion inzwischen gefunden? In der Anleitung finde ich leider nichts.
Beim Ereignis heute bin ich auf Google Maps umgestiegen…
Hatte sowas die Woche auch wieder stand dan dort vor der Gesperrten Straße, aber da man dort ja eh steht hat man ja meistens Zeit 😅 ich mach das so ich suche mir ein Ziel aus was ungefähr auf dem Weg liegt ums zu umfahren und wähle es als Zwischenziel an, ist dumm gelöst aber bisher die einzige Möglichkeit welche ich gefunden hab, fände es dennoch durchaus einfacher gelöst wenn man dieses Stau voraus hätte
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #28
arxes

arxes

Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
870
Zustimmungen
554
Ort
Berlin
Fahrzeug
Octavia iV Kombi Style
Man kann zwar hier --> HERE Map Creator - 2020 Änderungen eintragen bzw. vorschlagen, es wird auch artig dafür gedankt, aber ob irgendwann die Daten im Navi sind, ist fraglich.
Wenig zielführend…

Du willst ja keine dauerhafte Änderung angeben, sondern die temporäre Störung umfahren. Und wenn dem Navi das nicht bekannt ist, stehst Du schlicht wie der Ochs vor‘m Tore.

Ich empfinde das Navi als grausam durchdacht. Ist das eigentlich bei Golf, Leon und Co. auch so?
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #29
OpaMicha

OpaMicha

Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
123
Zustimmungen
18
Ort
Falkenberg/Elster (Brandenburg)
Fahrzeug
Kamiq Ambition WLTP 1.0 TSI DSG OPF 85kW
Werkstatt/Händler
V&W in Herzberg
Du willst ja keine dauerhafte Änderung angeben, sondern die temporäre Störung umfahren. Und wenn dem Navi das nicht bekannt ist, stehst Du schlicht wie der Ochs vor‘m Tore.
Hallo. Ich habe, mehr aus Interesse, und weil ich letztens einen auswärtigen PKW vor der Baustelle stehen sehen habe, diese temporäre Sperrung in HERE Map eingetragen. Die Sperrung ist schon einige Wochen und wird sich noch hinziehen.

Heute hatte ich eine Antwort von HERE Maps per e-Mail:

Dear Customer,

Your case (#15170833) has been closed.
The Map Feedback you provided on 10/13/2021 (Traffic: Roadblock) has been integrated into our database. The release quarter is Q122 and the quarterly database version number is 211H0.


Und - welch Wunder: bin heute die Strecke gefahren und die Sperrung ist im Navy. Datenbank des Navy ist 21.8.
Zufall? oder Ergebnis meiner Aktion?

Grüße
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #30

Aratier

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
246
Zustimmungen
133
Ich vermisse die Funktion auch.
Offiziell Eintragen ist ja schön und gut, aber es geht ja z.B. um folgende Situationen:
Du bist in einer fremden Stand, das Ziel liegt natürlich nicht direkt an der Hauptstraße.
Jetzt fährst du durch eine engere Straße und zack vor dir ein Unfall mit Polizeiaufnahme, so dass kein Durchkommen ist.
Das kann jetzt 5min dauern, aber mit Pech eben auch 1h, bis man durchkommt.

Das hatte ich neulich erst. War kein Problem, da ich ortskundig das umfahren konnte. Aber als ortsfremder wäre das ein Problem gewesen, denn auf die "Umleitung" kommt man nicht von selbst. Solche Vorfälle trägt man ja nicht "online" ein, da das ja nach relativ kurzer Zeit erledigt ist und man ja innerhalb von weniger als einer Minute eine Alternative möchte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das offiziell irgendwo vermeldet wird, sprich Google Maps o.ä. würde davon auch nichts wissen.
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #31
McLocke

McLocke

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
726
Zustimmungen
313
Ort
Oer-Erkenschwick
Fahrzeug
O4 Combi 2.0TDI DSG FE „Sportpaket“ MJ21
Google und Apple wissen von diesen Verzögerungen da ihre Dienste erkennen wenn du im Auto sitzt (Sowie sich CarPlay und AndroidAuto aktivieren oder sich dein Telefon mit einem als Auto erkannten Radio verbindet, schaltet sich im Hintergrund dieser Dienst mit ein) und dann an einem Standort eine Verzögerung hast. Passiert das bei mehreren ist der Algorithmus so schlau und markiert an dieser Stelle eine aktuelle Verzögerung basierend auf der durchschnittlichen Aufenthaltszeit der jeweiligen Handys dort.

Hast du natürlich die standortdienste ausgeschaltet funktioniert das mit deinem device nicht, aber das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache wenn man ein Handy als Navigation nutzt. Das erklärt im Übrigen auch die ziemlich genaue Angabe der Verzögerungszeit wenn du durch einen orange oder rot markierten Bereich fährst…

die Frage ist nun inwieweit das eingebaute Navi diese Daten abfragen kann… im Prinzip funktioniert aber der livetraffic im octavia genauso. Nur dass die DatenQuelle dabei andere Fahrzeuge des mutterkonzerns sind, die ihre Daten teilen.

temporäre Sperrungen sind als solche in diesem System natürlich nicht zu erkennen… die müssen schon irgendwo „gemeldet“ oder abgefragt werden. (Ich bilde mir ein, dass die straßenbauämter Baumaßnahmen irgendwo eingeben müssen, damit die Systeme davon wissen)

Ein Meldung bei AppleKarten oder Googlemaps geht natürlich auch über die jeweiligen Menüs…



Die manuelle Meldung habe ich auf beiden Systemen schon mehrfach erfolgreich durchgeführt… Wenn die Sperrung aufgehoben ist, kannst du das auch melden in dem du auf das Icon der Sperrung innerhalb deiner Anwendung tippst…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #32
kopiman

kopiman

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
136
Zustimmungen
49
Ort
47829 Krefeld
Fahrzeug
Octavia i.V. RS
Werkstatt/Händler
Tölke & Fischer Krefeld
Kilometerstand
10
der Bericht aus der Netzwelt ist von 2020, ich habe bei Android kein Plus Zeichen um etwas hinzu zufügen :?:
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #33
McLocke

McLocke

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
726
Zustimmungen
313
Ort
Oer-Erkenschwick
Fahrzeug
O4 Combi 2.0TDI DSG FE „Sportpaket“ MJ21
Aktive routenführung an?
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #34
arxes

arxes

Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
870
Zustimmungen
554
Ort
Berlin
Fahrzeug
Octavia iV Kombi Style
Aktive routenführung an?
Bringt nix. Wenn das System keine Info dazu hat, kann es keine Umfahrung berechnen.

Das muss so wie beim 08/15 Navi manuell anzustoßen sein. Wurde aber vermutlich bewusst weg gelassen.
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #35
McLocke

McLocke

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
726
Zustimmungen
313
Ort
Oer-Erkenschwick
Fahrzeug
O4 Combi 2.0TDI DSG FE „Sportpaket“ MJ21
Ich meinte die routenführung bei android sollte an sein, damit dann das Plussymbol aufploppt bei Google Maps… kann es nicht testen, da ich kein android phone mehr besitze… 2020 auf einem HuaweiP30Pro ging das bei GoogleMaps definitiv
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #36
arxes

arxes

Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
870
Zustimmungen
554
Ort
Berlin
Fahrzeug
Octavia iV Kombi Style
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #37
McLocke

McLocke

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
726
Zustimmungen
313
Ort
Oer-Erkenschwick
Fahrzeug
O4 Combi 2.0TDI DSG FE „Sportpaket“ MJ21
Kopimanns frage bezog sich aber auf meinen Artikel den ich verlinkt hatte und da ging es um AndroidAuto… (in meiner Antwort im übrigen auch)

Ziel meines Posts war ja eine Möglichkeit darzustellen temporäre Sperrungen aufzunehmen (ich weiß der Text war lang, aber lesen sollte man ihn schon) das geht halt mit den aufgezeigten Alternativen… und wer weiß ob das Columbus Navi nicht auch dort Daten mit abfragt…
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #38
kopiman

kopiman

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
136
Zustimmungen
49
Ort
47829 Krefeld
Fahrzeug
Octavia i.V. RS
Werkstatt/Händler
Tölke & Fischer Krefeld
Kilometerstand
10
ja,Routenführung an.Scheint wohl zzt nicht mehr zu gehen.Denke im Zuge von Updates,dass es nicht mehr geht.
Vielleicht kommt es wieder....
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #39

horst_w

Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
die Frage ist nun inwieweit das eingebaute Navi diese Daten abfragen kann… im Prinzip funktioniert aber der livetraffic im octavia genauso. Nur dass die DatenQuelle dabei andere Fahrzeuge des mutterkonzerns sind, die ihre Daten teilen.
Dazu eine Zwischenfrage:
In meinem "alten" Octavia (BJ2018) hatte ich im Navi Funktionen die mit "Powered by Google" gekennzeichnet waren (Zielsuche und Verkehsstromanalyse). Im "neuen" (BJ2021/Columbus) habe ich diese Funktion (noch) nicht gefunden. Soll ich weitersuchen oder gibt es das nicht mehr?

Horst
 
  • Stau und Straßensperren im Columbus Beitrag #40
Ammergauer

Ammergauer

Dabei seit
03.04.2017
Beiträge
193
Zustimmungen
67
Ort
Bad Kohlgrub
Fahrzeug
O4 Combi Style 2.0TDI DSG // O3 Combi RS TDI 4x4
Werkstatt/Händler
Auto Ortner Murnau
Kilometerstand
3xxxx//5xxxx
Dazu eine Zwischenfrage:
In meinem "alten" Octavia (BJ2018) hatte ich im Navi Funktionen die mit "Powered by Google" gekennzeichnet waren (Zielsuche und Verkehsstromanalyse). Im "neuen" (BJ2021/Columbus) habe ich diese Funktion (noch) nicht gefunden. Soll ich weitersuchen oder gibt es das nicht mehr?

Horst
Gibt es nicht mehr. Skoda setzt seit dem MIB3 auf Kartenmaterial und Verkehrsmeldungen von "here".
 
Thema:

Stau und Straßensperren im Columbus

Oben