Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen! Bin mit meiner Feli eigentlich voll und ganz zufrieden - habe aber ein kleines Problem: Wenn der Wagen bei Regen draußen...
  • Startprobleme Beitrag #1

Rainshine

Guest
Hallo zusammen!

Bin mit meiner Feli eigentlich voll und ganz zufrieden - habe aber ein kleines Problem:

Wenn der Wagen bei Regen draußen steht, habe ich beim anlassen das Gefühl, das er nur auf 3 Zylindern fährt. Stottert halt wie blöd und zieht auch net mehr so recht.
Wenn ich dann so ca. 1-2 km gefahren bin bekomme ich auf einmal die volle Leistung! ?(

Austausch der Zündkerzen und Kabel hat nicht geholfen - hat da jemand ne Idee?

Vielen Dank im voraus! :)
 
#
schau mal hier: Startprobleme. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Startprobleme Beitrag #2
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Klingt aber schon wie ein Zündproblem. Hast Du einen Bosch- Einspritzer (Monomotronic, bj. 95), solltest Du auf jeden Fall auch die Zündverteilerkappe mal prüfen und evtl. erneuern. Beim Multipoint-Einspritzer ab 1996 - ja, der ohne Zündverteiler - ist die Zündung komplett anders. Hier gibt es mehrere Zündspulen. Entweder für 2 Zylinder eine oder für jeden Zylinder eine. Weiß ich nicht genau (nicht mein Auto ...). Mein Skodahändler meinte aber, das es mit diesen Zündspulen schon öfters Probleme gab. Ansonsten kann ich mir beim Multipoint vorstellen, das es an der der Einspritzdüse des "fehlenden" Zylinders liegen könnte. Welche, ist ja einfach herauszufinden.

skomo
 
  • Startprobleme Beitrag #3

AngelofDeath

Guest
hatte auch mal probleme mit der Zündspule, wurde aber auf garantie anstandslos getauscht!

Händler meinte das das öfter vorkommt...
 
  • Startprobleme Beitrag #4

Rainshine

Guest
Vielen Dank für die Tipps! :) Werd mal die Zündspulen checken lassen!
 
  • Startprobleme Beitrag #5

Isi

Guest
Ist komisch ,habe genau das selbe Problem mit meinen 1.6GlXi (Bj. 98) mit MPI-Motor.
Habe aber trotz Multipoint-injection ,eine Verteilerkappe wo ich heute einen leichten Verschleiss des Verteilerfingers feststellte.
Danach habe ich die Zündkabel durchgemessen und beim ersten hat´s mit den 5kOhm gepasst,Nr. 2-4 aber hatten 6kOhm ,bin mir aber nicht sicher ob dies schon zu Problemen führen kann.
Zündspule sollte ich nur eine haben so wie ich das mal feststellen konnte !!
Jetzt kommt seit heute noch dazu das er auf der Autobahn noch aussetzter hat wo er für einen Bruchteil einer Sekunde von Gas weggeht ???
Falls jemand schon neue Erkenntnisse hat bitte sofort posten ,wäre über jede Meldung dankbar

Grüsse Isi
 
  • Startprobleme Beitrag #6

Apollo

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
198
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen/Kamenz Schillstr.8 01917 Deutschland
Fahrzeug
Suzuki Swift 1.0 GLS mit Klima BJ 2002 53 PS
Werkstatt/Händler
AH Renner, 01917 Kamenz, Hoyerswerdaer Str. 35
Kilometerstand
43000
Hallo !

Das mit den 5k oder 6 K Ohm ist O.K.
Hatte aber mal bei meinen alten VW Golf 2 das Problem
bei Kälte.Ursache war 1 Zündkabel war hochohmig nur nach Erwärmung war es normal.Also bin ich erst mal nur auf 3 Zylindern gefahren.

MFG
Apollo
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

Suche Hilfe bei Problemen mit meinem Skoda Fabia I Combi 1.4 16V: Liebe Foren-Gemeinde, zum ersten Mal schreibe ich in ein Auto-Forum und ich bitte im Voraus um Verzeihung, wenn ich bei den Begrifflichkeiten...
seltsamer Fehler Motorkontrollleuchte blinkt und ABS-Leuchte, Auto geht ins Notprogramm (max. 40km/h), oft nach 10 km Fahrt, 3-Zylindermotor HTP 1,2 L: Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit dieses Problem, blieb damit im Notprogramm (40km/h auf zwei Zylindern) auch auf der Autobahn liegen...
Wasser im Auto Fahrerseite und sporadische Aussetzer: Bin auf der Suche nach jemand mit ein seeeeeeeehr guter Glaskugel....... Betrifft Skoda Octavia Combi 5E5 Bj 2015, 1.6 TDI 105PS, Motorcode CXXB...
Fehler nach Abklemmen der Batterie / Einbau AHK: Hallo zusammen, ich habe gestern eine AHK montiert und das Steuergerärt angeschlossen (alles Westfalia). Da ich die Vorbereitung bereits verbaut...
Fabia zündet ab und an nicht: Hallo Zusammen, es kommt seit ca 2 Monaten in unregelmäßigen Abständen (mal 2 Tage hintereinander, mal 1-2 Wochen gar nicht) vor, dass mein Skoda...
Oben