enzo_32
- Dabei seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Fabia Combi 1.9 TDI PD
- Kilometerstand
- 198000
Hallo,
ich habe seit einer Woche ein recht merkwürdiges Problem. Mein Fabia TDI startet ziemlich schlecht d.h. ich muß ein bis drei Sekunden orgeln und etwas Gas geben, damit er anspringt. In den ersten Minuten geht er dann schonmal aus, oder schüttelt sich ganz fürchterlich. Normal reichte sonst immer eine halbe Anlasserumdrehung um ihn zum Laufen zu bringen. Wenn er aber ein paar Minuten gelaufen ist, ist alles normal, kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch, kein Stottern.
Das Problem ist bei kaltem und warmen Motor gleichermaßen. Batterie ist neu. Fehlermeldung kam ein einziges Mal und da stand dann "sporadischer Fehler Nockenwellensensor und Drehzalsensor".
Hat da jemand eine Vermutung? Werkstatttermine gibts erst nächstes Jahr wieder :-(
Gruß,
Kai
ich habe seit einer Woche ein recht merkwürdiges Problem. Mein Fabia TDI startet ziemlich schlecht d.h. ich muß ein bis drei Sekunden orgeln und etwas Gas geben, damit er anspringt. In den ersten Minuten geht er dann schonmal aus, oder schüttelt sich ganz fürchterlich. Normal reichte sonst immer eine halbe Anlasserumdrehung um ihn zum Laufen zu bringen. Wenn er aber ein paar Minuten gelaufen ist, ist alles normal, kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch, kein Stottern.
Das Problem ist bei kaltem und warmen Motor gleichermaßen. Batterie ist neu. Fehlermeldung kam ein einziges Mal und da stand dann "sporadischer Fehler Nockenwellensensor und Drehzalsensor".
Hat da jemand eine Vermutung? Werkstatttermine gibts erst nächstes Jahr wieder :-(
Gruß,
Kai