Startprobleme beim Motor

Diskutiere Startprobleme beim Motor im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi hab jetzt öfter morgens das Problem das beim Starten des motors nix passiert quasi.Also ich meine ,man treht den Zündschlüssel bis man das...
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #1

Roger 04

Guest
Hi hab jetzt öfter morgens das Problem das beim Starten des motors nix passiert quasi.Also ich meine ,man treht den Zündschlüssel bis man das gefühl hat der motor springt an,wenn ich dann den Zündschlüssel wieder loslasse ist das wie eine starke erschütterung von motor zuspüren dann ist er wieder aus als wär nix gewehsen.

Mein Arbeitskolege meinte das dass am Diesel kreislauf liegt,weil der Diesel warscheinlich nicht gehalden werden kann so das der jeden morgen den Diesel erst wieder vor pumpen muss.

Dann hab ich noch ein anderes problem,und zwar.
Wenn ich beim losfahren die Kupplung schleifen lasse und noch gas dabei gebe kommt aus den Motorraun ein gereuch wie als wenn ein Wolf den Mond anheult.Das selbe gereuch tritt auch auf wen ich voll nach linkts einlenke,Kupplung schleilen,gas dabei.Das gereuch tritt aber auch nur ein bis zweimal in der Woche auf.Nicht zeit gebunden.

Hat jemand schon erfahrung mit diesen dingen??? :wink:
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #2

Power Feli

Guest
hi

Lass mal die Krafstoffversorgung also Leitungen,Filter,Pumpe,Sieb überprüfen und das Kraftstoffabschaltventil.und zusätzlich WFS-STG.


gruß power feli
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #4

Power Feli

Guest
hi

nicht verstanden??? ?(

also nochmal lasse mal die Komplette Krafstoffversorgung übperprüfen sind Leitungen Verstopft, Filter Verstopft oder Sieb verstopft arbeitet die Krafstoffpumpe.Schaltet das Krafstoffabschaltventil usw.. zusätzlich lasse die Wegfahrsperre überprüfen da must du in die WS (Fehlerspeicher auslesen)

ich hoffe jetzt isses ein bischel verständlicher :D

gruß power feli
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #5

Roger 04

Guest
AHH jetzt ja!!

Tut das teures geld kosten???

weist du das durch zufall.
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #6

Power Feli

Guest
hi

die Überprüfung sollte eigendlich nicht viel kosten wieviel kann ich dir allerdings nicht sagen!! und das Fehler auslesen sollte eine gute WS eigendlich um sonst machen.;-) hast du denn noch Garantie?

gruß power feli
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #7

Roger 04

Guest
hab den wagen jetzt seit 15.2.2003.Hatte so eine Gebrauchtwagen garantie bei Skoda für ein Jahr abgeschlossen.
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #8

Power Feli

Guest
hi

Na dann müsse das über die Garantie laufen!!

gruß power feli
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #9

Roger 04

Guest
ich versuchs mal über die Garantie.:wink:
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #10

HiggiTF

Guest
Also so schlimm ist es bei mir nicht. Es passiert meist an Bahnübergängen (kann auch Zufall sein), ich komme an bleibe stehen, stelle den Motor ab. Schranke geht auf, will starten, Motor springt nicht an. Erst nach mehreren Versuchen klappt es. Dann ist wieder eine ganze Weile Ruhe. ?????? Ansonsten läuft der Wagen seit 130000 km mängelfrei und ich bin schwer zufrieden!!!!
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #11

Tribun

Guest
Hallo erstmal.

Also Dein Beitrag ist zwar schon älteren Datums, ich will aber trotzdem mal was dazu anmerken. Ich hatte dieses Problem ebenfalls bis ich im August mit defekter Kupplung stehengeblieben bin. Es wurde eine Druckplatte an der Kupplung und Teile des Getriebegehäuses sowie Kleinteile ausgetauscht. Skoda hat alle Kosten übernommen.
Jetzt, 4 Monate und 5000 km später trat dieses Geräusch wieder auf. Diesmal habe ich nicht gewartet bis ich stehenbleibe, sondern bin gleich in die Werkstatt gefahren.
Dort wurde mir erklärt das diesmal die Kupplung defekt sei. Material incl. Einbau 1000€. Und keine Garantie!!

Tja nicht so toll oder? :graus:

Skoda Octavia 1,9 tdi elegance (05/01) mit 80.000 km
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #12

HiggiTF

Guest
Hallo Tribun,

Vielen Dank für Deine Antwort. Sieht ja bei dir echt problematisch aus. Inzwischen habe ich wieder einige tausend km gefahren, ohne dass dieses Phänomen wieder aufgetreten wäre. Bin schon froh darüber. Ansonsten bin unwahrscheinlich beeindruckt von Skoda. Habe jetzt 150000 km runter, alles sind noch Originalteile ausser den Bremsen vorn und dem Scheibenwischergestänge (li war fest). Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Melde dich mal wieder!

HiggiTF
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #13

Tribun

Guest
Hallo.
Ich habe letzte Woche das Auto wiederbekommen. 955¬. Die Kulanzanfrage bei Skoda läuft noch.
Leider wurden mir durch die Werkstatt während der Reparatur beide Radlager vorn beschädigt. Dies hat eine Überprüfung durch einen Kfz-Meister meines Vertrauens ergeben. Ihm zufolge können die Radlager kapputt gehen, wenn man den Wagen ohne eingebaute Antriebe umherschiebt. Tja leider kann ich es nicht beweisen. Das waren dann nochmal 170¬. Wenn jemand wissen möchte welcher Skoda Händler das war (ICQ oder EMail an mich).
Gestern ist dann die gesamte Bordelektrik ausgefallen. Blinker, Hupe, Lüftung, NSW, Ablendlicht, Scheibenwischer.... nach 5km Fahrt war alles wieder gut und im Fehlerspeicher nix zu finden.
Frohe Weihnachten. :schnueff:
 
  • Startprobleme beim Motor Beitrag #14

Tribun

Guest
Hallo.

Hier mal ein Update.

Nachdem die Kulanzanfrage von Skoda negativ beschieden wurde habe ich einen Anwalt eingeschaltet.
Leider hat sich Skoda mit Schutzbehauptungen aus der Affäre gezogen. Der Tenor war so in etwa ich solle froh sein das die erste Reparatur bezahlt wurde und wenn ich damit unzufrieden bin kann ich doch das Autohaus verklagen.
Konsequenz: ich werde den Kredit zum 01.05. ablösen und den Skoda verkaufen.
Das nächste Auto wird kein VW oder Skoda. Tja Schade.
 
Thema:

Startprobleme beim Motor

Startprobleme beim Motor - Ähnliche Themen

Extrem unruhiger Motorlauf nach Start, Motor aus beim Gasgeben: Hallo zusammen, mein Octavia 2 mit 2.0 TDI (CFHC) aus dem Modelljahr 2013 hat mir heute Mittag große Sorgen bereitet. Nachdem ich das Auto...
Zugverlust beim Gas geben /Ruckler, stottern des Motors: Hallo zusammen, ich fahre einen Skoda Octavia 1U2 1.6, 75PS, Limousine - Motorcode ist AEE. Mein Problem bzw. Probleme...
1.6 TDI Motor sägt im Stand und beim Kuppeln geht Drehzahl hoch...mit Video...: Hallo ihr Lieben, mein Octavia macht mir Probleme. Nach dem Start läuft der Motor ziemlich unrund und die Drehzahl schwankt leicht von 800...
1.6 TDI, 90 PS mit komischen Geräuschen beim Gas geben: Habe seit einer Woche einen Re-Import Roomster (aus Spanien). Gleich bei der 1. Fahrt ist mir beim Gas geben ein komisches Geräusch aufgefallen...
Probleme beim Abtouren, Piepgeräusche vom Motor wenn er kalt ist: Hallo Leute, wie das Thema schon sagt hab ich das Problem, wenn ich morgens (Winter - Grade) das Auto starte dass aus dem Motorraum längere...
Oben