Octajoy
- Dabei seit
- 24.11.2020
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Thüringen
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Joy
- Kilometerstand
- 38000
Hallo,
seit längerer Zeit ist meine Start-Stop-Automatik defekt und ich bekomme bei jedem Start eine entsprechende Fehlermeldung. Inzwischen habe ich eine neue Batterie (habe gleich eine leistungsstärkere genommen), das Problem besteht jedoch weiterhin. Bei ATU, die die Batterie eingebaut und angeblich auch die notwendigen Einstellungen vorgenommen haben, hat man sich das angesehen und war der Meinung, dass der Batteriewächter defekt sei. Kann das tatsächlich daran liegen? Eigentlich müssten doch dann auch andere Funktionen nicht möglich sein bzw. das Fahrzeug gar nicht anspringen. Dies ist aber nicht der Fall. Hat jemand eine Idee bzw. Lösung?
Danke im voraus!
seit längerer Zeit ist meine Start-Stop-Automatik defekt und ich bekomme bei jedem Start eine entsprechende Fehlermeldung. Inzwischen habe ich eine neue Batterie (habe gleich eine leistungsstärkere genommen), das Problem besteht jedoch weiterhin. Bei ATU, die die Batterie eingebaut und angeblich auch die notwendigen Einstellungen vorgenommen haben, hat man sich das angesehen und war der Meinung, dass der Batteriewächter defekt sei. Kann das tatsächlich daran liegen? Eigentlich müssten doch dann auch andere Funktionen nicht möglich sein bzw. das Fahrzeug gar nicht anspringen. Dies ist aber nicht der Fall. Hat jemand eine Idee bzw. Lösung?
Danke im voraus!