marc1706
- Dabei seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 65
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Seat Leon ST 2.0 TDI DSG
Ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Marc und ich hab mir im August einen Skoda Fabia 2 Facelift Combi mit dem 1.2 TSI 105PS geleistet. Bis jetzt lief eigentlich alles problemlos, allerdings hatte ich heute morgen ein etwas größeres Problem.
Zuerst ein bisschen zu den Daten als das passiert ist:
Kühlwassertemp: 90 Grad
Öltemp: 77 Grad
Außemtemp: ca. 6 Grad
Der Motor war also schon relativ warm. Als ich dann kurz nach dem Ortsende Gas gegeben habe, fing der Motor dann plötzlich heftig an zu ruckeln (ca. 1700 rpm). Daraufhin habe ich dann erstmal ausgekuppelt und einen Gang runtergeschalten. Sobald jedoch der Turbo eingesetzt hat gab es jedesmal dieses Ruckeln, egal welcher Gang. Dieses Problem konnte ich bis ca. 2200 Umdrehungen verfolgen, danach wurde mir dann aber eine Motorstörung angezeigt und ich wurde darauf hingewiesen die nächste Werkstatt zu besuchen. Da ich keinen Termindruck hatte, bin ich dann auch gleich zum nächsten
gefahren. Nachdem ich das Auto für eine Weile abgestellt hatte (musste ca. 20 Minuten warten), konnte ich den Fehler bei der Probefahrt jedoch nicht mehr reproduzieren.
Komisch war allerdings auch, dass beim Auslesen des Fehlerspeichers kein Fehler hinterlegt war.
Das Ruckeln war relativ stark und man konnte auch sehr gut beobachten wie der Drehzahlmesser hin und hergegangen ist. Sobald ich ausgekuppelt hatte, konnte ich das Ruckeln aber nicht reproduzieren, es ist also nur bei Last aufgetreten.
Ich konnte relativ gut weiterfahren indem ich halt nur wenig gasgeben habe, also ohne wirkliche Unterstützung des Turbos.
Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte, immerhin ist das Auto ja noch fast neu (4200 km)?
Der
meinte zu mir ich soll einfach warten bis es das nächste Mal passiert. 
Zuerst ein bisschen zu den Daten als das passiert ist:
Kühlwassertemp: 90 Grad
Öltemp: 77 Grad
Außemtemp: ca. 6 Grad
Der Motor war also schon relativ warm. Als ich dann kurz nach dem Ortsende Gas gegeben habe, fing der Motor dann plötzlich heftig an zu ruckeln (ca. 1700 rpm). Daraufhin habe ich dann erstmal ausgekuppelt und einen Gang runtergeschalten. Sobald jedoch der Turbo eingesetzt hat gab es jedesmal dieses Ruckeln, egal welcher Gang. Dieses Problem konnte ich bis ca. 2200 Umdrehungen verfolgen, danach wurde mir dann aber eine Motorstörung angezeigt und ich wurde darauf hingewiesen die nächste Werkstatt zu besuchen. Da ich keinen Termindruck hatte, bin ich dann auch gleich zum nächsten

Komisch war allerdings auch, dass beim Auslesen des Fehlerspeichers kein Fehler hinterlegt war.
Das Ruckeln war relativ stark und man konnte auch sehr gut beobachten wie der Drehzahlmesser hin und hergegangen ist. Sobald ich ausgekuppelt hatte, konnte ich das Ruckeln aber nicht reproduzieren, es ist also nur bei Last aufgetreten.
Ich konnte relativ gut weiterfahren indem ich halt nur wenig gasgeben habe, also ohne wirkliche Unterstützung des Turbos.
Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte, immerhin ist das Auto ja noch fast neu (4200 km)?
Der

