Standlicht vorne tauschen

Diskutiere Standlicht vorne tauschen im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo :) Ich möchte an meinem Fabia II vorne links und rechts die Standlichtglühbirnchen wechseln, aber ich krieg die Dinger nicht da raus :(...
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #1
StefanElegance

StefanElegance

Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Zürich
Fahrzeug
Skoda Fabia, 1.6l 105PS, Automatik
Werkstatt/Händler
AMAG
Kilometerstand
65000
Hallo :)

Ich möchte an meinem Fabia II vorne links und rechts die Standlichtglühbirnchen wechseln, aber ich krieg die Dinger nicht da raus :(

Die "Anleitung" im Handbuch klingt so einfach, "Motorhaube auf, Deckel runter und Sockel rausziehen", toll - blos umsetzen lässt sich das nicht, jedenfalls das Sockel-mit-Glühbirnchen rausziehen nicht :cursing:

Kennt ihr dazu einen Trick? :( ?(

Vielen Dank für eure Antwort :)

Stefan
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #2

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Ja das stimmt. Das war schon bei Fabia I so. Als ich mich das erste Mal damit rumgequält hatte, habe ich die Sockel gleich leicht eingefettet. Sie sitzen halt zu straff im Scheinwerfer drinn.
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #3
Formi

Formi

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
745
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Fahrzeug
VW Polo Sound mit DSG/ Opel Zafira A 2,2 Design Edition auf LPG
Werkstatt/Händler
Scheider Remscheid
Kilometerstand
39300
nimm eine abgewinkelte Spitzzange... dann funzt es
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #4
Boki

Boki

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
2.081
Zustimmungen
34
Ort
Altenberge 48341 Deutschland
Fahrzeug
BMW E46 320dA BJ05, Ford Taunus L BJ70
Werkstatt/Händler
Auto Jäkel, Münster
Nimm die Kabel in die Hand und zieh dran.

Klingt rabiat, aber muss sein.


Habe ich schon zig mal gemacht da ich oft die Birnen wechsel, da passiert normalerweise gar nichts dran.

Wurde auch hier im Fabia II Bereich schonmal diskutiert, vielleicht findest du den Thread ja noch.


Für meine Lösung brauchste zwar etwas Mut, aber es geht.
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #5
SCHUBI

SCHUBI

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Teutschenthal OT Dornstedt
Fahrzeug
Fabia II 5J
Werkstatt/Händler
Skoda Liebe
Kilometerstand
30000
geht doch gut einfach am Kabel ziehen und dann hast es!!!
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #6
StefanElegance

StefanElegance

Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Zürich
Fahrzeug
Skoda Fabia, 1.6l 105PS, Automatik
Werkstatt/Händler
AMAG
Kilometerstand
65000
Danke für eure Antworten :)

Boki schrieb:
Nimm die Kabel in die Hand und zieh dran.

Klingt rabiat, aber muss sein.


Habe ich schon zig mal gemacht da ich oft die Birnen wechsel, da passiert normalerweise gar nichts dran.

Wurde auch hier im Fabia II Bereich schonmal diskutiert, vielleicht findest du den Thread ja noch.


Für meine Lösung brauchste zwar etwas Mut, aber es geht.
Und ich muss sagen das war mit Abstand die beste Antwort, weil es hat funktioniert :D

Ich hatte jetzt den Mut, und ganz fest an den Kabeln gezogen, und schwupps waren sie dann draussen nach etwas Angstschweiss :P

Danke, jetzt hab ich endlich oranges Standlicht an meinem Fabia :D



Sieht klasse aus :)

Stefan
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #7

MISTER-X

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
148
Zustimmungen
0
US Style gefällt mir auch, aber ich glaube das du auf dauer vieleicht Probleme mit der Rennleitung bekommen könntest, da es in Deutschland leider verboten ist.
Warum das so verbissen gesehen wird versteh ich auch nicht.

Wenn also jemand eine Möglichgkeit sieht dies zu legalisieren ohne zusätzliche Standlichter (abgedimmte LED TFL) dann sollte man es hier mal ergänzen.

In Deutschland müssen Standlichter vorn weiß sein, es darf bis 2-4 Leuchtquellen geben (bei mehrspurigen Fahrzeugen) und laut EU sind allerdings nur 2 Leuchtquellen erlaubt.

Wenn man allerdings so manchen LKW auf Deutschlands und EU Straßen sieht könnte man von der Beleuchtung her denken es sind Zirkuswagen, alles gelbe Lichter von oben bis unten am Kühlergrill, das scheint auch keinen zu kümmern.
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #8
SCHUBI

SCHUBI

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Teutschenthal OT Dornstedt
Fahrzeug
Fabia II 5J
Werkstatt/Händler
Skoda Liebe
Kilometerstand
30000
Meine Standlichter sind Blau und leuchten aber sehr stark weis also keine probleme dazu natürlich passend Blau Chromverspiegelte Blinker die Orange Blinken und H4 Leuchtmittel in Blau passend zum Blauen Auto alles. und da hat noch keine Rennleitung was gesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!! aber bei Orange ??????? Hatte ich in mein Feli die Blassen schnell aus also so halbjährlich wechseln sonnst hast kein spass mehr dran!!!!!
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #9
Boki

Boki

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
2.081
Zustimmungen
34
Ort
Altenberge 48341 Deutschland
Fahrzeug
BMW E46 320dA BJ05, Ford Taunus L BJ70
Werkstatt/Händler
Auto Jäkel, Münster
StefanElegance schrieb:
Danke für eure Antworten :)

Und ich muss sagen das war mit Abstand die beste Antwort, weil es hat funktioniert :D

Ich hatte jetzt den Mut, und ganz fest an den Kabeln gezogen, und schwupps waren sie dann draussen nach etwas Angstschweiss :P

Danke, jetzt hab ich endlich oranges Standlicht an meinem Fabia :D



Sieht klasse aus :)

Stefan
So hab ich das auch ;) Zwar die anderen Scheinwerfer, aber auch orangene Birne.

Sieht einfach am geilsten aus :)

Freut mich das es geklappt hat!
 
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #10

horst.de

Dabei seit
05.12.2015
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Folgende Empfehlung (bezieht sich auf Fabia II mit Kuvenlicht):
- W5W-Glassockel-Ersatzbirne(n) (weiss) bereithalten.
- Wer große, kräftige Männerhände hat, sollte jemanden mit kleinen, zarteren Händen um Hilfe bitten.
- Die Blinklicht-Fassung ist etwas im Weg. Sie kann nach etwas drehen herausgenommen und zur Seite gebogen werden.
- Den runden Gummideckel, der unterhalb der Öffnung der Blinkerbirne ist, entfernen.
- Jetzt mit den Fingern in die offene Kunstoffröhre greifen. Die beiden Drähte, die zur Standlicht-Lampenfassung führen, ertasten. Sie nahe der Fassung ergreifen und so, wie oben beschrieben, kräftig mit ewas hin- und herwackeln daran kräftig(!) ziehen, bis der Halter mit der Glühbirne rauskommt.
- Die ausgebrannte Glühbirne lässt sich jetzt leicht aus der Fassung ziehen.
- Mit etwas Geduld schafft man es trotz begrenzter Zugänglichkeit, die neue Birne in die Fassung reinzustecken.
- Optional: Jetzt schon mal kurz das Standlicht einschalten und prüfen, ob es geht.
- Fassung in den Scheinwerfer wieder kräftig reindrücken.
- Gummideckel wieder drauf.
- Blinker-Birne wieder rein und mit der kleinen Drehung einrasten.
- Funktion von Standlicht und Blinker prüfen, Motorhaube schließen.
- Wenn wir schon dabei sind: Beim Rücklicht prüfen, ob hier auf jeder Seite noch beide(!) Birnen gehen. Keine Sorge: Auswechseln geht hier gegebenenfalls leicht und schnell.
Hinweise:
- Die Lebensdauer der Birnen der Werks-Erstbestückung ist überraschen ähnlich. Wenn die erste Stand- oder Schlußlicht-Birne ausgefallen ist, dann halten die anderen auch nur noch kurze Zeit. Präventiv dann alle zu wechseln ist keine schlechte Idee.
- Wenn dringend gewechselt werden muss und kein Ersatz vorrätig: Dann die Innenbeleuchtung ausplündern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standlicht vorne tauschen Beitrag #11

Masgeo

Dabei seit
09.05.2017
Beiträge
327
Zustimmungen
70
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.2TSI
Kilometerstand
62000
Danke für eure Infos hier, mussten auch ein Standlicht tauschen.
Ich habe keine Ahnung wie man den Sockel mit den Fingern herausziehen soll, da kommt man einfach nicht ran :(
Nachdem ich hier gelesen habe dass man an den Kabeln ziehen kann und meistens nichts passiert habe ich beherzt zugegriffen und konnte das Birnchen tauschen.
 
Thema:

Standlicht vorne tauschen

Standlicht vorne tauschen - Ähnliche Themen

Standlicht tauschen re-vo: Hat von Euch schon mal wer das Standlicht rechts vorne getauscht ? am H7-Projektionsschweinwerfer! Die Anleitung ist ja recht lustig "ziehen sie...
Die ersten 10.000 km: Hallo zusammen, mein Octavia ist nun ca,. 10.000 km gelaufen und ich wollte mal berichten. Es geht mir in erster Linie um die...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Standlicht Vorne Wechseln.: Hi , alle zusammen. Habe gestern das erste mal die standlicht birnen tauschen dürfen.( Nach Über 5 Jahren ) Hab es auch geschafft nach einiger...
Vorstellung, Blabla, Zwischenfazit und Fragen. EDIT: viel Blabla-Gedanken sorry: Hallo, wie der Nick ja schon vermutet lässt, heisse ich Olli, 39 Jahre, geboren in Karlsruhe, wohnhaft nähe Rosenheim. Nach etlichen Jahren BMW...

Sucheingaben

skoda fabia 2 standlicht wechseln

,

skoda fabia standlicht vorne wechseln

,

skoda fabia standlicht wechseln

,
fabia 2 standlicht wechseln
, skoda fabia 5j standlicht wechseln, skoda fabia standlicht wechseln anleitung, skoda roomster standlicht wechseln, fabia standlicht vorne wechseln, standlichtbirne wechseln skoda fabia 2, skoda fabia 2 standlicht birne wechseln, standlicht skoda fabia , skoda fabia 2 standlicht birne, standlicht skoda fabia wechseln, skoda fabia standlicht tauschen, skoda octavia standlicht wechseln, skoda Fabia 2 Standlicht , Skoda Fabia Standlicht, standlicht fabia wechseln, fabia 2 standlicht, octavia standlicht wechseln, skoda standlicht wechseln, skoda fabia standlichtbirne wechseln, superb standlicht wechseln, standlicht wechseln skoda fabia 2, skoda fabia 2009 standlicht wechseln
Oben