Hi
Will mir demnächst vielleicht auch eine SH nachträglich einbauen lassen.
Aus technischer Sicht und von der Zuverlässigkeit her tendiere ich auch zur Webasto.
Was die Bedienung angeht glaube ich aber dass die Eberspächer besser ist.
Bsp. dafür:
# Speicherplätze für 3 Vorwahlzeiten innerhalb von 7 Tagen
- Webasto hat auch 3 Vorwahlzeiten - die müssen aber innerhalb von 24h liegen. Eine Programmierung über mehrere Tage funktioniert da nicht.
Ist vielleicht nicht so wichtig. Brauch man in der Regel sicher auch nicht

. ABER mein Opa kennt sich mit der Technik ja nicht so gut aus und da war es gut das ich die SH für seinen Rentnerausflug programmieren konnte.
1. Einstellung für den nächsten Tag (Abreise) - 2. für einen Tag in der Woche. Die war ja schon durchgeplant und da gab es nur 2 Tage wo sie früher los machten - 3. für den Rückreise Tag
Hat alles wunderbar geklappt.
Mit der Webasto wäre das nicht gegangen
# 10 bis 120 Minuten Heizzeit einstellbar
Bei Webasto geht glaube nur 60min - was in der Regel reichen sollte

Aber mit Bezug auf den Thread "SH über Nacht" ist das sicher nicht schlecht.
# Bei Angabe des Abfahrtszeitpunkts wird automatisch die Heizdauer berechnet
Hier konnte man glaube auch noch die Temp einstellen, bin mir aber nicht mehr sicher
Webasto hat da nur "Comfort Stufen" von 1-5, aber keine genaue Temp angabe.
Alles aber nur kleine Sachen, die dem ein oder anderen mehr oder weniger Wichtig sind.
Sollten aber IMHO mit bedacht werden.
Was ich zur Eberspächer noch sagen kann ist das sie meinem Opa die Batterie leer gezogen hat.
Ob das nun aber an der Anlage, der Batterie oder seinem vielen Gespiele lag ...
Davon ab funktioniert sie jetzt aber den 3. Winter in Folge gut und macht was sie soll.
Grüße
SE