super81
- Dabei seit
- 21.02.2009
- Beiträge
- 25
- Zustimmungen
- 1
Hallo, ich überlege mit den Karoq in der Tour Version zu holen.
In meinem aktuelle Fabia (Gen 2, BJ 2010) habe ich mir eine Standheizung von Webasto einbauen lassen mit ThermoCall. Das hat immer gut mit SMS schicken funktioniert.
Da ich aber keine Klimaautomatik drin habe, muss ich im Winter dann abends daran denken, die Lüftung auf Frontscheibe, auf Stufe 3-4 und warm zu stellen. Wenn ich das vergesse, geht die Standheizung zwar an, aber erfüllt dann ja ihren Zweck nicht.
Meine Frage daher, wenn man die Standheizung ab Werk von Skoda nimmt, gibt es da dieses "Problem" auch noch. Muss man z.b. am Abend vorher die Klimaautomatik auf 28 Grad, Fenster und auf eine höhere Stufe stellen, oder macht das die Heizung automatisch, wenn man das mal vergessen hat?
Dann habe ich gelesen, dass es mit der App von Skoda manchmal zu Problemen kommen kann.
Wer ist denn der Hersteller der Standheizung für Skoda? Auch Webasto? Könnte man dort einfach das vorhandene Thermo Call anschließen bzw. anschließen lassen?
Und gibt es aktuell noch eine Fernbedienung zu der Standheizung ab Werk mit dazu, hatte in einem Beitrag zum Octavia gelesen, dass diese gefehlt hat.
Wie ist die Reichweite dieser Fernbedienung? Wohne im 14. Stock und Auto steht auf einem Parkplatz ca. 50 m vom Haus entfernt, kein direkter Sichtkontakt möglich.
Hoffe die Fragen sind nicht doppelt, habe dazu jetzt aber nichts genaues gefunden. Viele Grüße
In meinem aktuelle Fabia (Gen 2, BJ 2010) habe ich mir eine Standheizung von Webasto einbauen lassen mit ThermoCall. Das hat immer gut mit SMS schicken funktioniert.
Da ich aber keine Klimaautomatik drin habe, muss ich im Winter dann abends daran denken, die Lüftung auf Frontscheibe, auf Stufe 3-4 und warm zu stellen. Wenn ich das vergesse, geht die Standheizung zwar an, aber erfüllt dann ja ihren Zweck nicht.
Meine Frage daher, wenn man die Standheizung ab Werk von Skoda nimmt, gibt es da dieses "Problem" auch noch. Muss man z.b. am Abend vorher die Klimaautomatik auf 28 Grad, Fenster und auf eine höhere Stufe stellen, oder macht das die Heizung automatisch, wenn man das mal vergessen hat?
Dann habe ich gelesen, dass es mit der App von Skoda manchmal zu Problemen kommen kann.
Wer ist denn der Hersteller der Standheizung für Skoda? Auch Webasto? Könnte man dort einfach das vorhandene Thermo Call anschließen bzw. anschließen lassen?
Und gibt es aktuell noch eine Fernbedienung zu der Standheizung ab Werk mit dazu, hatte in einem Beitrag zum Octavia gelesen, dass diese gefehlt hat.
Wie ist die Reichweite dieser Fernbedienung? Wohne im 14. Stock und Auto steht auf einem Parkplatz ca. 50 m vom Haus entfernt, kein direkter Sichtkontakt möglich.
Hoffe die Fragen sind nicht doppelt, habe dazu jetzt aber nichts genaues gefunden. Viele Grüße