Superb III Spurverbreitung

Diskutiere Spurverbreitung im Skoda Tuning Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Und Serienfelge mit bisschen Spurplatte ist nicht mein Ding. Die Thyssenkrupp Carbonfelge für PKW...
  • Spurverbreitung Beitrag #381
OSM62

OSM62

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
57
Zustimmungen
9
Ort
Bitzen
Fahrzeug
Skoda Superb Combi (S3) - 4x4, 190 PS Diesel
Wenn man so die 20 Zoll Felge mit Reifen sieht, wird einem aber auch nicht besser.
Und Serienfelge mit bisschen Spurplatte ist nicht mein Ding.
Die Thyssenkrupp Carbonfelge für PKW (https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/de/produkte/pkw/) gibt es ja leider noch nicht.
So muss solange die fürs Motorrad nehmen:
S1000_Forum_Dunlop_Sportsmart_TT_17.jpg
 
#
schau mal hier: Spurverbreitung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Spurverbreitung Beitrag #382
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Es gibt durchaus schon Carbonfelgen auf dem Markt. Selbst in der Kompaktklasse für Megane RS beispielsweise schon ab Werk.

Der Superb lst nur eben nicht unbedingt die Zielgruppe für solch eine Felge.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spurverbreitung Beitrag #383
Goofmat

Goofmat

Dabei seit
03.09.2020
Beiträge
35
Zustimmungen
8
Ort
Berlin
Fahrzeug
Superb 3V 2.0l TDI 4x4 SL
Kilometerstand
dynamisch
Ich habe heute mal 15mm zur Probe montiert, da ich mir leider immer noch nicht sicher bin ob das passt. Es sieht schon ganz gut aus. Aber was ist, wenn der Kofferraum voll beladen und hinten noch vier Räder auf der AHK sitzen. Passt das auch? Hat da zufällig mal einer ein Foto gemacht? Ich habe noch keinen Fahrradträger, weshalb ich das in meinen Test nicht einbeziehen konnte.

Und der Prüfer? Der hat ja bekanntlich das letzte Wort. Wie sind eure Erfahrungen, wenn im Teilegutachten unter den Auflagen steht, dass zu Bördeln ist und der Radüberstand hinten 15mm betragen soll. Was ja ohne Bördeln definitiv nicht vorhanden ist.

Hat schon einer die Erfahrung gemacht, dass ein Prüfer die Zulässigkeit bescheinigt, auch wenn nicht alle Auflagen erfüllt sind (bsp. nicht gebördelt). Ein zweiter, bspw. bei der nächsten HU, das aber nicht so sieht? Was waren bei denen die Scheiben wieder runter genommen haben die Gründe?

Bilder 1-4 vorher, 5-8 nachher.

1.jpeg 2.jpeg 3.jpeg 4.jpeg 5.jpeg 6.jpeg 7.jpeg 8.jpeg
 
  • Spurverbreitung Beitrag #384
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Die Freigängigkeit kommt auch immer auf den Reifen an. Ich habe letztes Jahr 15mm auf der HA gefahren. Mit den Hankook Reifen war es kein Problem. Dieses Jahr fahre ich Bridgestone und damit hat es geschliffen. Daher fahre ich nur noch 10mm.
Zum Test am besten den Kofferraum volladen und auf einen großen Platz "Achten" über eine Bodenwelle, beispielsweise ein Telefonbuch, fahren. Einfach verschränken reicht in der Regel nicht.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #385
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.128
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
Grundsätzlich ist das soweit richtig, nur das Telefonbuch reicht nicht, es ist zu dünn und weicht der Last aus. Ich habe das Glück, dass vor unserer Prüfstelle eine Wasserrinne (acu drain) quer durch den Platz läuft, die mittlerweile tiefer liegt als der Rest. Ein Wassereinlauf (Gully) oder ein Schachtdeckel tut's auch manchmal. Wichtig ist, dass es an dem Hindernis einen Höhenunterschied gibt, die Richtung ist nicht wichtig.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #386
Goofmat

Goofmat

Dabei seit
03.09.2020
Beiträge
35
Zustimmungen
8
Ort
Berlin
Fahrzeug
Superb 3V 2.0l TDI 4x4 SL
Kilometerstand
dynamisch
Die Freigängigkeit kommt auch immer auf den Reifen an. Ich habe letztes Jahr 15mm auf der HA gefahren. Mit den Hankook Reifen war es kein Problem. Dieses Jahr fahre ich Bridgestone und damit hat es geschliffen. Daher fahre ich nur noch 10mm.
Zum Test am besten den Kofferraum volladen und auf einen großen Platz "Achten" über eine Bodenwelle, beispielsweise ein Telefonbuch, fahren. Einfach verschränken reicht in der Regel nicht.

Ich habe auch schon überlegt nur 10mm pro Rad zu montieren. Insbesondere da alle Auflagen aus der ABE erfüllt werden dürften. Ein Bördeln ist nicht gefordert. Hast du zufällig ein Foto von deinen 10mm zur Hand?
 
  • Spurverbreitung Beitrag #387
Spooner

Spooner

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
1.560
Zustimmungen
477
Ort
Saalfeld
Fahrzeug
Superb III Style 2.0TSI, EZ: 04/2017
Kilometerstand
60000
Ich habe Bilder mit 10mm zur Hand, nur sind die vermutlich zu weit von der Seite und nicht aussagekräftig genug. Ich fahre die 10mm im Winter auf den Phoenix.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #388
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ich habe auch schon überlegt nur 10mm pro Rad zu montieren. Insbesondere da alle Auflagen aus der ABE erfüllt werden dürften. Ein Bördeln ist nicht gefordert. Hast du zufällig ein Foto von deinen 10mm zur Hand?

Ein schnelles Bild aus der Garage.
Ist immer schwer einzufangen:
20201003_172620.jpg

Grundsätzlich ist das soweit richtig, nur das Telefonbuch reicht nicht, es ist zu dünn und weicht der Last aus. Ich habe das Glück, dass vor unserer Prüfstelle eine Wasserrinne (acu drain) quer durch den Platz läuft, die mittlerweile tiefer liegt als der Rest. Ein Wassereinlauf (Gully) oder ein Schachtdeckel tut's auch manchmal. Wichtig ist, dass es an dem Hindernis einen Höhenunterschied gibt, die Richtung ist nicht wichtig.

Telefonbuch war das falsche Wort. Ich meinte die Gelben Seiten. Die sind bei uns mehrere Zentimeter dick. Damit funktioniert der Test ganz gut. Wobei mich die Leute auf unserem Edeka Parkplatz wohl schon für verrückt halten.:D


BTW: Ich Kreuze es mir rot im Kalender an dass @Tuba mir mal recht gibt.8)
 
  • Spurverbreitung Beitrag #389
Goofmat

Goofmat

Dabei seit
03.09.2020
Beiträge
35
Zustimmungen
8
Ort
Berlin
Fahrzeug
Superb 3V 2.0l TDI 4x4 SL
Kilometerstand
dynamisch
Ein schnelles Bild aus der Garage.
Ist immer schwer einzufangen:

Das reicht mir, Danke. Ich werde mir auch die 10er bestellen.
Ich hätte nun die 15er von H&R (B55573-15) zum Selbstkostenpreis abzugeben.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #391
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.128
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
Ich kann nichts dazu, dass das nicht häufiger vorkommt...

Das Buch ist deshalb Quatsch, weil es sich verschiebt und kein ordentliches Hindernis bietet, es sei denn, es sind die Gelben Seiten von Berlin, die dürften dick genug bleiben. Schön, dass Du die Leute belustigst, Du darfst mir aber gern glauben, dass ich weiß, wovon ich rede.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #392
Nudelsuppe

Nudelsuppe

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
66
Zustimmungen
10
Hallo,

ich tue mich etwas schwer bei den Spurplatten beim Superb 3V.
Beim meinem alten Passat B8 war es einfacher, nun werden Fasen der Felgen erforderlich, wovon ich keinerlei Ahnung habe.

Ich fahre einen 01/2019 Kombi 110KW Diesel mit den 18" Zenith Felgen und 235 / 45 Reifen. (siehe Foto)
Ich hätte gerne ca. 10-12mm pro Rad extra an Spurplatten.

Hatte immer H&R Platten drauf, bin aber recht offen was das angeht.

Kann mir jemand sagen, welche Platten ich fahren kann ohne was am FZ zu ändern mit ABE.

Gruß
Nudelsuppe
 

Anhänge

  • 2023-03-16 19_20_27-Skoda Zenith Felge - Google Suche.png
    2023-03-16 19_20_27-Skoda Zenith Felge - Google Suche.png
    209,3 KB · Aufrufe: 7
  • Spurverbreitung Beitrag #393
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Bei 10mm hast du für die Hinterachse schon Auflagen bezüglich Radabdeckung. Von daher ist nichts mit einfach anbauen und fahren.
Ob es dir eine Abnahme wert ist musst du selber entscheiden.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #394
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.162
Zustimmungen
399
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Schau mal meinen Beitrag hier an:

 
  • Spurverbreitung Beitrag #395
Nudelsuppe

Nudelsuppe

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
66
Zustimmungen
10
Eintragung hat funktioniert?
Welche Platten genau sind das?

Wie sieht das mit der Fase der Felge aus? Ich werde da nicht schlau draus.

EDIT
Eibach Pro Spacer... steht ja da.

Gruß
 
  • Spurverbreitung Beitrag #396
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ob nun Eibach, KW oder ST Platten ist doch völlig wurscht. Ich fahre hinten ST und vorne H&R. Geht auch. Eintragen sollte man es immer, außer es ist ne ABE dabei.
Aber ist ja selten der Fall.

Musst halt nur schauen, wieviel mm du brauchst. Das kann man ja am Auto sogar messen.

Das mit der Fase spielt eigentlich keine Rolle. Nur die Schrauben sind wichtig. Original ist es bei Alufelgen immer Kugelbund.
 
  • Spurverbreitung Beitrag #397
Nudelsuppe

Nudelsuppe

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
66
Zustimmungen
10
Eintragen ist klar und nicht das Thema.

War halt nur mit der Fase der Felge maximal verwirrt, da ich es so nicht kannte vom Passat.

Danke
 
  • Spurverbreitung Beitrag #398
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.162
Zustimmungen
399
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Das mit der fase hat mich auch erst irritiert. Gab aber keine Probleme. Eintragung war problemlos. Aber mehr hätte er mir ohne Karosserieänderungen auch nicht eingetragen. Hab das Original DCC. Keine zusätzliche Tieferlegung. Da du ja dieselben Felgenmaße hast, passen die genannten Scheiben problemlos.
 
Thema:

Spurverbreitung

Spurverbreitung - Ähnliche Themen

Distanzscheibenproblem mit Zubehörfelgen am SIII: Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit der Auswahl von Distanzscheiben für meine aktuelle Sommerfelge. Die Felgen sind von Borbet und...
Abdeckung AHK-Ausschnitt am Stoßfänger: Hallo Zusammen einer der wenigen Kritikpunkte am Kamiq betrifft die Unterbringung der schwenkbaren Anhängerkupplung - leider steht die Mechanik...
Schiebedach klappert schließt nicht richtig: Hallo alle zusammen, Bei meinem Octavia 1u Limo Baujahr 2007 klappert das Schiebedach und im geschlossenen Zustand die hintere Seite sitzt paar mm...
Heckumbau Sportsline auf RS: Hallo. Weiß nicht ob das schonmal gefragt wurde. Kann man das Heck auf RS inkl. Endtopf umbauen? Wenn ja, hat das jemand schonmal gemacht und hat...
Knacken bei Linkkurve, Bremsen und Gas geben: Hallo Ich weiß nicht mehr weiter. Immer wenn es in die warmen Jahreszeiten geht, bekomme ich ein lautes knacken von vorn links. Nur ganz kurz...

Sucheingaben

spurverbreiterung superb 3

,

spurverbreiterung skoda superb combi Empfehlung

,

Skoda Superb distanzscheiben

,
superb 3 spurverbreiterung
, radkasten verbreiten yeti 4x4, spurverbreiterung skoda superb 3, spurverbreiterung superb 3t, skoda superb 3t spurverbreiterung hr, superb 3 welche spurverbreiterung, spurverbreiterung superb 3v, spurverbreiterung 20mm vorher nachher, spurverbreiterung skoda superb, superb eintragung spurverbreiterung, skoda superb style 15mm, dotz kendo superb, skoda superb 3t 19 zollDistanzscheiben, distanzringe Skoda superb scout HR, skoda superb sportline kugelbund, skoda superb combi 2020 distanzscheiben abe, skoda superb combi spurverbreiterung, spurverbreiterung superb 3 ohne eintragung, skoda superb phönix 19 und spurplatten, octavia achseverbreitung, superb 3v spurplatten tieferlegung, skoda superb 3v 19 Zoll spurverbreiterung
Oben