Die Comet hat 7,5 x 18 ET48
Die Altair 7,5 x 19 ET 48
Die Größe der Felge ist hierbei irrelevant. Bei den Spurplatten zählen Felgenbreite und Einpresstiefe (kurz ET).
Ergo stehen Comet und Altair gleich weit drin.
Siehe zwei Posts weiter oben von mir, was an Spurplatten geht.
Wichtig immer drauf achten : es gibt die Angabe PRO RAD und PRO ACHSE.
Welches Modell vom octavia du hast ist auch egal. Die haben alle das gleiche Radhaus.
Is ja die Regel, da die VA meist breiter als die HA ist. Und da es vorne nunmal lenkt, sind breitere Platten vorne meist unüblich.Würde mich auch interessieren, ob man zb. 9mm vorne und hinten 12mm drauf machen kann, da mir die hinteren ziemlich weit im Gehäuse erscheinen, vorne geht es ja fast..aber Spurplatten müssen für das solidere Aussehen zu mind. Im Sommer schon sein.![]()
Bezugnehmend auf welches Maß?Man kann vorne und hinten maximal 15 mm pro Rad verbreitern, ohne etwas verändern zu müssen. TÜV-Abnahme ist natürlich erforderlich.
Bin mal gespannt wie das dann mit den Federn aussieht!Ich fahre hinten und vorne 12er Spurplatten mit 19" Altair!
Sind das welche von H&R?Ich fahre hinten und vorne 12er Spurplatten mit 19" Altair!
Nein, EibachSind das welche von H&R?