sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht

Diskutiere sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hi leute, habe den samstag mal wieder für bastelarbeiten genutzt. nachfolgend meine beschreibung eines sportluftfilter-einbaus der firma K&N bei...
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #1
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
hi leute,
habe den samstag mal wieder für bastelarbeiten genutzt. nachfolgend meine beschreibung eines sportluftfilter-einbaus der firma K&N bei einem fabia 1.4 16V.
den luftfilter selbst könnt ihr unter anderem bei http://www.sportluftfilter-online.de beziehen, dort findet ihr auch die bestellnummern, falls ihr das teil woanders holen wollt.
als werkzeug benötigt ihr lediglich einen kreuzschlitz-schrauber.

lufi1.jpg


an den rot markierten stellen kräftig nach oben ziehen und die motorabdeckung aus den gummipfropfen lösen.

lufi2.jpg


den rot markierten gummischlauch lösen und die motorabdeckung auf eine ebene fläche zum arbeiten legen.

lufi3.jpg


die 11 markierten schrauben mit einem kreuzschlitz aufdrehen (können nicht verloren gehen, da man sie nicht ganz rausschrauben kann!)

lufi4.jpg


das nun geöffnete luftfiltergehäuse liegt vor uns. der gelbe ist der originale, der rote der K&N austauschfilter.
filter tauschen und dabei unbedingt auf richtigen sitz achten. voila!

dann natürlich wieder alles schön zuschrauben, die abdeckung wieder aufdrücken und den abgezogenen schlauch wieder anbringen!

falls ihr den 16V motor mal in voller pracht und ohne abdeckung bewundern wollt, dann schaut mal hier:

lufi5.jpg


die vorzüge eines austauschfilters wurden schon in anderen threads behandelt, einfach mal die suche bemühen.

konnte in der kurzen zeit noch keine veränderungen feststellen, habe aber auch noch keine grössere fahrt gemacht.
wollte mit dieser beschreibung nur die hemmungen nehmen, auch mal selbst was am auto auszutauschen, denn das war ja nun wirklich keine hexerei.
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #2

Daniel

Guest
Ist ja wirklich interessant ... denn obwohl ich schon viel zerlegt hatte, soweit war ich noch nicht. Aber jetzt versteh ich auch warum bis jetzt für den 1.4 16V (ob 75 oder 100 PS) kein Performancekit (weder mit noch ohne TÜV) zu kriegen ist - da es ja doch ein bissel anders ist, als bei den restlichen Motoren.

Infos bitte gleich posten - obwohl ich mir nicht wirklich großartige Veränderungen vorstellen kann.
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #3
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
also ich meine mir einzubilden, dass er heute bei einer kurzen autobahnfahrt etwas williger am gas hing, so wie wenn man auf einmal nach langem schnupfen ne freie nase hat. kann aber auch einbildung sein, da man ja mehr drauf aufpasst, als vorher...
aber auf jeden fall hab ich mehr elastizität beim überholen bemerkt, wohlgemerkt in den obersten drehzahlbereichen, wo man wahrscheinlich noch am ehesten einen unterschied ausmachen kann.

am sound ändert sich definitiv nichts, kein verändertes ansauggeräusch oder ähnliches.

über den verbrauch kann ich nach so kurzer zeit auch noch nichts sagen, dürfte aber nichts ändern.

vielleicht gibt es ja noch jemand, der längere erfahrung mit nem sport-austauschfilter hat? (kein performance-kit bitte, da es was komplett anderes ist!)
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #4

Daniel

Guest
Hab mir das ganze gerade mal angeguckt ... und werd mir das vielleicht auch mal überlegen.

Was mir aber aufgefallen ist ... kein Fabia ist gleich ... denn meiner hat knallrote Zündkabel :))

Aber der Luftstrom ist wirklich interessant - wenn man weiß wo das ganze sitzt und mal nachvollzieht.

Durch die Kleine Lippe vorne strömt die Luft von der Fahrerseitenhälfte des Kühlergrills durch direkt vor den kleinen Trichter (da wo auf dem ersten Foto fabiaclub steht) - der vorne rechts an der Abdeckung rausschaut.
Und dann durch die ganze Abdeckung in den Luftfilter.
Ich bin ja kein Strömungstechniker - aber das ist schon sehr verwirbelt ... eigentlich schade das es kein Direct Kit gibt ... da würde bestimmt noch ein bissi was gehen.
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #5
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Also sowas habe ich noch nirgends gesehen,daß der Luftfilterkasten auf dem heißen Ventildeckel sitzt,ob man das aus Platznot gemacht hat? Denn bekannt ist ja,daß warme Luft weniger Sauerstoff beinhaltet als kalte Luft!Und dann zapft man noch die heiße Luft des Abgaskrümmers zusätzlich an,warum? In Bezug auf die Leistungsausbeute ist das meiner Ansicht nach sicherlich nicht optimal,abgesehen davon,daß die Ansaugluft durch tausend Ecken geführt,doch stark abgebremst wird!Der Plattenfilter von K&N setzt zwar wesentlich mehr Luft durch,doch was fehlt,ist der Druck (schnellere Strömung) und die Abkühlung,die eine Anreicherung mit Sauerstoff bewirken würde!Erst wenn diese zwei Vorraussetzungen geschaffen wären und zudem noch eine Steuergeräteanpassung auf "mehr Luft" erfolgen würde,kann es zu einer minimalen Leistungssteigerung kommen!Der Sinn eines Performance-Kits,besteht ja darin,genau diese beiden "Hemmnisse" (langsame Strömung,warme Luft) abzumildern!Den TÜV stören dabei nur die dabei entstehenden etwas lauteren Ansauggeräusche,die man aber durchaus mit einfachen Mitteln ( z.B.Motorhaubendämmmatte) abmildern könnte!
MfG Melli
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #6

Daniel

Guest
Das ist bestimmt reine Platznot, da der Motor ja von vornherein für Kleinwagen konzipiert wurde, denk ich mal.

Ich hab zwar noch nie den Motor"raum" eines Lupo gesehen, aber kann mir gut vorstellen, das da die Platzverhältnisse ein bissel beengter sind.
Beim Fabia würde das allerdings schon etwas anders gehen, denn so beengt ist es im Motorraum eigentlich nicht.

Nur diese Konstruktion schließt wohl ein Direkt-Kit so ziemlich aus - weil das alles derart verschachtelt und aufeinandergebaut ist.
Alles schon recht komisch, vor allem weil die Luft auch nicht direkt in den Einlass strömen kann - dann direkt über den Motorblock geführt wird.

Naja, die Motorenentwickler werden schon wissen was sie da tun - hoff ich mal ;-)
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #7
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Also,machbar wäre das schon,mit einem Direktkit! Auf die Drosselklappenöffnung eine Verlängerung mit 90 Grad nach rechts draufstülpen (Teil vom 1,6-er- Felimotor,wenn der Durchmesser identisch ist),über den Bremsflüssigkeitsbehälter führen,Bonrath-Powerrohr (gibt es in div. Längen und Winkeln) mit Luftfilterpilz (endet dann etwas nach unten vor der Batterie) anflanschen,Kaltluftzufuhrschlauch legen,besser noch eine "echte" Lufthutze montieren!
Ich weise ausdrücklich darauf hin,daß ich hiermit nur von Machbarkeit gesprochen habe und niemand dazu anstiften möchte,es mal auszuprobieren! Zwecks möglicher Eintragung empfehle ich,die Sache vorher abzuklären!
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #8
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Also zur Warmen Luft kann ich so viel Sagen, das eigentlich jedes Auto (durchschnitt) einen Ansaugtrakt für warmer und kalter Luft hat, damit nämlich der Motor bei kälteren Temperaturen schneller warm wird. Das ist beim Felicia (serie) sehr gut zu sehen. Wenn man den Deckel und den Filter herausnimmt sieht man am unteren Ende eine Klappe, die die warme Luft "fernhält". Sprich, ist der Motor kalt, wird er mit angewärmter Luft vom Krümmer versorgt, damit er schneller warm wird. Wo aber die Regelung beim Fabia ist, weis ich nicht. Warum das Teil nun auf dem Motor gebaut worden ist, weis ich auch nicht so recht. Bestimmt Optik und Platzverhalten.
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #9

Daniel

Guest
Diese Klappe (oder was es auch immer sein mag) befindet sich in der Abdeckung - die eigentlich keine Abdeckung sondern ein Motorbauteil ist ... denn wie man auf den Fotos schön sehen kann geht ein Anschluss vom Krümmer direkt in die Abdeckung.
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #10

Daniel

Guest
Da alles was ich so am Auto mit verfügbaren Produkten meinem Geschmack anpassen konnte schon geschehen ist, hab ich mich auch etwas für die Motorenveränderung interessiert (nach dem Motto klein aber fein).

Und angespornt von dem ziemlich Umständlichen Luftfiltergehäuse hab ich mich auch mal so herumgefragt was da machbar war.
Heute habe ich alle Anfragen beantwortet bekommen und habe leider nichts großartig erreicht.

K&N, Green Filter und Speedbuster haben nichts im Programm und nichts in Planung

Die französische Firma JR Filter antwortet nicht (wird aber von Speedbuster vertrieben)

Milotec mal wieder hier ein lob, denn obwohl sie ja keine derartigen Produkte im Programm haben, haben se mich gleich gut weiterverwiesen an MTM Motoren-Technik-Mayer.

Allerdings konnte mir der Ansprechpartner auch nicht weiterhelfen - trotz einer guten und kompetenten Antwort.

Das Problem ist, das es scheinbar mit einem Meßfühler im Luftfiltergehäuse ein Problem gibt, der ein Direkt- oder Performancekit im Weg steht. Und auch für den Polo ist nichts zu machen.

Eigentlich schade, denn ohne anderen Luftfilter - ist ein Chiptuning für einen Nicht-Turbo sinnlos... muß ich mein Geld doch anderweitig ausgeben :))
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #11

fabiapower

Guest
@all

]Hier mal nen Live-Sound von meinen Fabia mit K&N Luftfilter, den ich seit über einen Jahr eingebaut hab.
Nach meiner Erfahrung hat es mindestens 1000Km gebraucht bis sich der Motor einigermaßen auf die Mehrluft angepasst hat...
Da mein Fabia leider des Öfteren die Werkstat besuchen musste, hatte ich genug Gelegenheiten nen "normalen" 1,4 16v zu fahren...
-->Erfahrung mit meinen Auto:
In den unteren Regionen sehr schwach auf der Brust, aber oben rum kann man nicht meckern
Spritverbrauch je nach Fahrweise zwischen 6-8,5Liter deshalb kein vergleich gegenüber anderen Skodas
Endgeschwindigkeit Laut Tacho (17Zohl reifen und Tachoangleichung) 230km/h (bitte keine Kommentare dazu, da es nicht wirklich sinn macht...)
Agilers Ansprechverhalten


FABIAPOWER 8)
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #12

T3rmiTr4X

Dabei seit
01.06.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
gibts auch bilder ? ich kann irgendwie keine im 1ten beitrag sehen :S
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #13
SFE

SFE

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
599
Zustimmungen
1
Ort
wilder Osten
Fahrzeug
Fabia I 1.4 16V / Mazda CX 5 2.2D
Naja ist ja au schon bissel alt der Thread.... :|
 
  • sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht Beitrag #14
stefan br

stefan br

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
2.393
Zustimmungen
5
Fahrzeug
Fabia 1,4 16V
Kilometerstand
108000
T3rmiTr4X schrieb:
gibts auch bilder ? ich kann irgendwie keine im 1ten beitrag sehen :S

Der letzte Beitrag ist schon 6 Jahre alt. Schau doch mal ob es noch neuere Themen dazu gibt.
 
Thema:

sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht

sportluftfilter-einbau beim 1.4 16V leicht gemacht - Ähnliche Themen

Sportluftfilter beim F1 1.4 16V AUB: Hallo leute, kann man bei Fabia 1 1.4 16V AUB motor einfach nen offenen Sportluftfilter einbauen??? Die motorabdeckung sitzt vorne richtung grill...
Ladedruckanzeige eingebaut: So. Hallo zusammen. Nach einigen dummen Fragen und Nervereien hab ich mich heut dazu durchgerungen, meine Ladedruckanzeige in meinen Superb TDi...
Luftfiltersound beim 1.4 16V: Ein kleiner Tip an alle 1.4 16 V Fahrer. Wenn ihr wollt das euer Fabia etwas von sich gibt, dann nehmt mal die Motorabdeckung ab und schraubt...

Sucheingaben

sportluftfilter skoda fabia 1.4 16v

,

kalte luft für sportluftfilter skoda fabia

,

k&n performance kit skoda Fabia test

,
grössern luftfilter im fabia verbauen
, luftfilterkasten 1.4 16v skoda keine kalte luft, 1.4 16v fabia luftfilterklappe, skoda fabia 1 4 sportluftfilter, skoda fabia 1.4 16v luftfilterkasten was geht da für ein schlauch dran, skoda fabia 2 1.6 16V sportluftfilter einbauen , fabia 2 1 4 16v sportluftfilter, skoda fabia 5j sportluftfilter, fabia 1.4 16v sportluftfilter einbau, skoda fabia sportluftfilter, skoda fabia 2 5j 1.4 16v sportluftfilter, luftfilter tuning vw polo 1.4 16v, luftfilter skoda fabia 1.4 16v 2002, skoda fabia sportluftfilter einbauen, fabia 1.4 16v luftfilter tuning, Skoda Fabian 6y 1.4 16v k&n filter
Oben