
silverbullet
- Dabei seit
- 16.12.2010
- Beiträge
- 51
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Superb I 2005 1.8T Automatik
- Kilometerstand
- 75000
Bei meinem Wagen fing nun mit einem unrunden Leerlauf, ohne Blinken irgendeiner Kontrolleuchte, alles an, nun steht der Wagen bereits einige Zeit in der Werkstatt. Getauscht wurde bislang eine "Druckdose" am Turbolader, die sporadischen Zündaussetzer an 2 bestimmten Zylindern blieben. Die Abgaswerte haben sich wohl gebessert, sind aber wohl noch nicht ganz ok, wie ich es aufgefasst habe.
Die Werkstatt hat alle Zündspulen ausgetauscht, die EInspritzdüsen hin und her gewechselt, den Zündgeber überprüft, LMM überprüft, einen Kompressionstest gemacht. Letzterer soll wohl ok gewesen sein und nun wolle man noch eine Druckverlustprüfung machen, da bislang jede Prüfung an der Peripherie zu keinem Ergebnis geführt habe. Was noch alles geprüft wurde, weiß ich nicht. Nun habe man den Motor, sprich die Mechanik, in Verdacht, was sicherlich sehr teuer werden würde.
Beim Motor handelt es sich um den 1.8T, Kennbuchstabe AWT
Habt ihr noch Ideen, woran es liegen kann? Bin langsam echt am Verzweifeln mit dem Karren, wobei er die letzten Wochen problemlos und zur vollsten Zufriedenheit funktionierte...
Die Werkstatt hat alle Zündspulen ausgetauscht, die EInspritzdüsen hin und her gewechselt, den Zündgeber überprüft, LMM überprüft, einen Kompressionstest gemacht. Letzterer soll wohl ok gewesen sein und nun wolle man noch eine Druckverlustprüfung machen, da bislang jede Prüfung an der Peripherie zu keinem Ergebnis geführt habe. Was noch alles geprüft wurde, weiß ich nicht. Nun habe man den Motor, sprich die Mechanik, in Verdacht, was sicherlich sehr teuer werden würde.
Beim Motor handelt es sich um den 1.8T, Kennbuchstabe AWT
Habt ihr noch Ideen, woran es liegen kann? Bin langsam echt am Verzweifeln mit dem Karren, wobei er die letzten Wochen problemlos und zur vollsten Zufriedenheit funktionierte...
