ambo
- Dabei seit
- 13.10.2010
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Fabia 2 Combi, 1,2TSI, 86PS
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Zellmann, Berlin, Rudower Straße
- Kilometerstand
- 500
Guten Tag liebe Skoda-Gemeinde,
bin ganz neu hier unter euch und hab mich vor meinem
Neuwagenkauf hier immer gut informieren können. Dafür mal kurzen Dank in die
Runde.
So, aber nu kommts dicke: endlich, vorige Woche der bestellte
Fabi 2 Combi, 1,2 TSI, 86PS
gekommen und schön vorsichtig ein paar Wochenendtouren
gemacht und nu ca.500km runter, fahren wir zu Freunden zum Vorzeigen und da
stellen wir fest, dass Öl aus dem Wagen tropft und dem Kumpel das schöne
(teuere) Betonpflaster stellenweise versaut hat. OHH ist das PEINLICH.
Der Händler tippt erst auf undichte Ölwanne, nu einen Tag
später sagt er der Kurbelwellensimmerring
ist undicht. Und das nach einer Woche, noch nicht mal eine Tankfüllung
durch. Nu krieg ich schon einen “verbastelten“ Motor im Neuwagen ??!!
Meine Fragen an euch:
1.Hat schon jemand Probleme mit dem Kurbelwellensimmerring
am 1,2TSI, 86PS ?
2. Ist das kompliziert dieses Teil zu wechseln? Können da
Fehler (z.B. Einstellungen Zahnriemen usw. versaut werden) passieren, die
Spätfolgen (höherer Verbrauch o.ä)haben können?
3. Muß das Öl erneuert werden, weil es eventuell durch Benzin verdünnt wurde
4. Kann ich denn von Skda einen neuen Motor verlangen, oder
ist diese Reparatur nu ne Kleinigkeit?
Vielleicht kann mir ja ein technisch versierter aus euerer
Rund mir mit einer Antwort über
„die schweren Stunden“
helfen. Vorab schon vielen Dank.
bin ganz neu hier unter euch und hab mich vor meinem
Neuwagenkauf hier immer gut informieren können. Dafür mal kurzen Dank in die
Runde.
So, aber nu kommts dicke: endlich, vorige Woche der bestellte
Fabi 2 Combi, 1,2 TSI, 86PS
gekommen und schön vorsichtig ein paar Wochenendtouren
gemacht und nu ca.500km runter, fahren wir zu Freunden zum Vorzeigen und da
stellen wir fest, dass Öl aus dem Wagen tropft und dem Kumpel das schöne
(teuere) Betonpflaster stellenweise versaut hat. OHH ist das PEINLICH.
Der Händler tippt erst auf undichte Ölwanne, nu einen Tag
später sagt er der Kurbelwellensimmerring
ist undicht. Und das nach einer Woche, noch nicht mal eine Tankfüllung
durch. Nu krieg ich schon einen “verbastelten“ Motor im Neuwagen ??!!
Meine Fragen an euch:
1.Hat schon jemand Probleme mit dem Kurbelwellensimmerring
am 1,2TSI, 86PS ?
2. Ist das kompliziert dieses Teil zu wechseln? Können da
Fehler (z.B. Einstellungen Zahnriemen usw. versaut werden) passieren, die
Spätfolgen (höherer Verbrauch o.ä)haben können?
3. Muß das Öl erneuert werden, weil es eventuell durch Benzin verdünnt wurde
4. Kann ich denn von Skda einen neuen Motor verlangen, oder
ist diese Reparatur nu ne Kleinigkeit?
Vielleicht kann mir ja ein technisch versierter aus euerer
Rund mir mit einer Antwort über
„die schweren Stunden“
helfen. Vorab schon vielen Dank.