soommerfüsse

Diskutiere soommerfüsse im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hab mir jetzt wieder meine 225er somerschlappen raufmachen lassen,spritverbrauch gegenüber 185 winterpneus gut 1liter mehr.wer kennt 225er mit...
  • soommerfüsse Beitrag #1

snowghost

Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
lausitz/randpolen muskauer str. 03149 forst deutsc
Fahrzeug
yeti 140pferde,experiance.black alu`s
Werkstatt/Händler
derno
Kilometerstand
25500
hab mir jetzt wieder meine 225er somerschlappen raufmachen lassen,spritverbrauch gegenüber 185 winterpneus gut 1liter mehr.wer kennt 225er mit weniger rollwiederstand in guter qualität?auch die höchstgeschwindigkeit ist 5km/hgut runter
 
#
schau mal hier: soommerfüsse. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • soommerfüsse Beitrag #2
Creep

Creep

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
833
Zustimmungen
0
Ort
Plauen
Hallo,
ich kann nur von meinen Goodyear Efficient Grip Berichten (sollte auch auf viele andere Spritsparreifen übertragbar sein).

Fahrverhalten beim Trocknen ganz okay, aber bei Nässe durch die Schlechtere Traktion nicht Empfehlenswert!
Die Autobild hatte mal bei Energiesparreifen durch die Bank weg bei Nässe Signifikant höhere Bremswege (bis 5m)
getestet!

Auch kommt ein nicht unerheblicher Teil des Mehrverbrauchs von den großen, schweren Alus, die du auch
mit Spritsparreifen mit dir rum schleppst.

Ich denke mehr als einen viertel Liter kannst du nicht sparen. Vergleich das mal mit den Anschaffungskosten
für neue Reifen+Montage. Da kannst du ganz oft volltanken bevor sich das rechnet... Wenn überhaupt.
Mal von den schlechteren Faheigenschaften abgesehen.

Mein Tipp: Fahr die Sommersohlen runter und akuf dir in 3-4 Jahren dann aktuelle Spritsparreifen. Die
sparen dann sicher noch besser und haben sicher auch bessere Nasseigenschaften!
 
  • soommerfüsse Beitrag #3
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
;) In der randpolnischen Lausitz wird man von den 5 km/h weniger Höchstgewchwindigkeit nur ziemlich selten was bemerken?

Dass 17-Zöller mit 225 mm Breite nicht nur als Felgen, sondern auch jeder Reifen um einiges schwerer sind, man sollte sich das unschwer vorstellen können. Spritsparreifen der gleichen Größe bringen da sehr wahrscheinllich nur theoretisch einen Minderverbrauch! Wenn schon, dann die kleinen Rädchen wie im Winter als Spritsparreifen - aber wer will das schon an einem 140 PS-Auto?

Gute Fahrt

Leo
 
  • soommerfüsse Beitrag #4

Herne_1

Guest
snowghost schrieb:
hab mir jetzt wieder meine 225er somerschlappen raufmachen lassen,spritverbrauch gegenüber 185 winterpneus gut 1liter mehr.
185er Winterreifen auf dem Yeti ?(
 
  • soommerfüsse Beitrag #5
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
:thumbup: Bingo, Herne!

In meinen KFZ-Papieren sind "die kleinsten" M & S -Reifen für den Schneebären mit 205/55 auf 6J 16" ET 50 aufgelistet!

Gute Fahrt

Leo
 
  • soommerfüsse Beitrag #6
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Herne_1 schrieb:
snowghost schrieb:
hab mir jetzt wieder meine 225er somerschlappen raufmachen lassen,spritverbrauch gegenüber 185 winterpneus gut 1liter mehr.
185er Winterreifen auf dem Yeti ?(
Gemeldet von snowghost (Heute, 19:55)

wo ist das problem?

Bingo, Herne!

In meinen KFZ-Papieren sind "die kleinsten" M & S -Reifen für den Schneebären mit 205/55 auf 6J 16" ET 50 aufgelistet!

Gute Fahrt

Leo

Gemeldet von snowghost (Heute, 19:57)

hab ich beim kauf von meinem freundlichen als bonbon dazubekommen
 
  • soommerfüsse Beitrag #7
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
@Savoy
mal gaaaaanz moderat bitte,

ich fürchte, ohne TÜV-Eintragung wäre der Kollege den ganzen Winter seinen Yeti mit den 185er Reifen OHNE BEGTRIEBSERLAUBNIS (= ohne Verscicherungsschutz) gefahren.
Das wäre dann kein "süßes" Bonbon vom "Freundlchen" gewesen, oder ?
Entweder irrt der Kollege was die 185er betriff, oder ich was die erlaubten Rad-/Reifenkomobinationen beim 140 PS Yeti betrifft?
;) Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im "randpolnischen Winter" mit allem fahren darf was rund und grobstollig ist? ?(

Ganz relaxed eine ruhige Nacht!
M.f.G.
Leo
 
  • soommerfüsse Beitrag #8
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
dazu sollte sich snowghost selber melden-habe nur seine beiträge hier reingestellt ;)
 
  • soommerfüsse Beitrag #9
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Als Spritsparreifen sind allgemein die Michelin bekannt, allerdings kosten die auch entsprechend. Ansonsten mal die aktuellen Reifentests durchwühlen ...

Andreas
 
  • soommerfüsse Beitrag #10
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
@snowghost ... wenn du in einem Forum einen Beitrag postest, dann MUSST du damit leben
das Leute einen Kommentar dazu abgeben :!: :!: :!:
Diese Beiträge (die dich nicht beleidigen oder sonstiges) dann an die Moderatoren zu melden,
also quasi zu "verpetzen", ist ziemlich daneben ...

Wer nicht Kritikfähig ist, der sollte sich ( meiner Meinung nach ) aus einem öffentlichen Forum
fernhalten :!:
 
  • soommerfüsse Beitrag #11
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
snowghost schrieb:
hab mir jetzt wieder meine 225er somerschlappen raufmachen lassen,spritverbrauch gegenüber 185 winterpneus gut 1liter mehr.wer kennt 225er mit weniger rollwiederstand in guter qualität?auch die höchstgeschwindigkeit ist 5km/hgut runter

@Schneegeist oder "Weingeist": - Sorry Wortspiel in doppeltem Sinne! ;)
:) 185er Rädchen als Yeti-Winterreifen :S - versteh ich nicht ganz? Dürft ihr denn dort in "Randpolen" noch die alten Barkas-, Wartburg- und Trabbireifen aufbrauchen? ;)
Dann wenigstens jetzt im Sommer sichere Fahrt!
M.f.G.
Leo
 
  • soommerfüsse Beitrag #12
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Vielleicht etwas zur Richtigstellung: Snowghost hat die Beiträge nicht bewusst gemeldet, sondern fälschlicherweise "melden" statt "zitieren" gedrückt. Diese Kommentare wurden in den Thread eingefügt.
Alles ist gut. :)
 
  • soommerfüsse Beitrag #13
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
:thumbup:
Erklärung akzeptiert!
Nun würde mich aber trotzdem interessieren was er wirklich für M & S drauf hatte!
Fabrikat - Reifengröße/-Querschnitt - Felgengröße/-Breite - ABE & TÜV-Eintragung?
Ich könnte mir sogar "für´s Gelände" 185/75er Reifen auf 6J 16" Felgen vorstellen - aber ob die dann die M & S - Kennung mit der Schneeflocke hatten?
Allzeit gute Fahrt!
Leo
 
  • soommerfüsse Beitrag #14

snowghost

Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
lausitz/randpolen muskauer str. 03149 forst deutsc
Fahrzeug
yeti 140pferde,experiance.black alu`s
Werkstatt/Händler
derno
Kilometerstand
25500
sorry,muss mich entschuldigen,habe den blick auf den pneus von meiner frau ihren roomi gehabt.hab natürlich 205 oben.also bitte an einige teilnehmer:nicht gleich hochfahren ^^
 
Thema:

soommerfüsse

soommerfüsse - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 1.000 km 1.0 eTec: Seit zwei Wochen darf ich nun meinen Octavia Kombi 1.0 eTec fahren und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Zunächst, ich fahre jetzt...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Langzeiterfahrung nach 170000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Oben