Sondermodel Karoq Tour

Diskutiere Sondermodel Karoq Tour im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, das Facelift des Karoq hat ja bekanntlich einen neuen größeren Heckspoiler/Dachkantenspoiler. Als ich letzte Woche meinen neuen...
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #1

rheinfab

Dabei seit
27.08.2012
Beiträge
82
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,
das Facelift des Karoq hat ja bekanntlich einen neuen größeren Heckspoiler/Dachkantenspoiler.
Als ich letzte Woche meinen neuen Tour bestellt habe ist mir aufgefallen, dass eben der Tour einen kleineren Dachkantenspoiler hat, als z.B. der Style.

Irre ich mich, oder kann es mir jemand bestätigen bzw erklären

VG
Micha
 
#
schau mal hier: Sondermodel Karoq Tour. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #2

Chieves

Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Schkodda
Ist in der Tat so und auch mir aufgefallen aber die Gründe warum das so ist entziehen sich meiner Kenntnis.
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #3
alfaholic.garage

alfaholic.garage

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
80
Zustimmungen
68
Ort
Bannewitz
Also man kann es im Konfiguarator deutlich sehen.
Der Style hat den Heckspoiler wie der Sportline.

Da das Tour Sondermodell auf dem Ambition aufbaut, hat dieser gar keinen Dachspoiler. Genau wie der Ambiation und Active. Sondern nur die kleine Blechkante der Heckklappe mit den kleinen seitlichen schwarzen Aero-Flaps, wie es auch bis zum Facelift bei allen Modellvarianten der Fall war.
Das heißt wenn man einen Dachspoiler möchte, der sich optisch sehr schön macht, dann muss man den nachträglich anbringen und die Aero-Flaps entfernen, denn das schwarze Dreieck ist bereits am Spoiler dran

Style/Sportline
1665039574560.png
1665039597191.png


Active/Ambition/Tour
1665039641558.png
1665039676670.png


Spoiler
1665039924335.png

Teilenummer
Spoiler 57A827940GRU
Befestigungssatz 57A898021
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #4

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Der Sportline ist auch nur ein Ambition 😂. Aber wie manch anderes auch gibt es den Spoiler nur bei "gehobener" Ausstattung.
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #5

Balesi

Dabei seit
15.04.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
15
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu den Anschlüssen der Mittelarmlehne für die Rücksitze. Vorne sind ja zwei USB-Buchsen und wenn man die 230V Steckdose bestellt ist hinten eine USB-Buchse vorhanden.
Ich weiß nicht warum, aber ich hatte irgendwie im Kopf, dass hinten zwei zusätzliche USB-Anschlüsse sind, wenn die 230V dose nicht vorhanden ist.
Jetzt habe ich mir nochmal ein Tour-Modell im AH angeschaut und festgestellt, dass nur eine 12V Dose vorhanden ist und USB -Anschlüsse gar nicht vorhanden.
Woher kommt diese Info, die mir im Kopf rumschwebt?
Habe ich das mal an einem Karoq-Modell gesehen? In den Prospekten und Preislisten sehe ich jedenfalls nichts von diesen beiden Buchsen.
Da ich auf meinen noch warten muss, frage ich mal die bisherigen Tour-Besitzer.
Habt ihr zwei USB-Buchsen hinten oder keine? Ausgenommen die 230V Dosen Besitzer, die haben zumindest eine.
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #7

Balesi

Dabei seit
15.04.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
15
Ja klar! Sowas habe ich auch in meinem jetzigen Fahrzeug. Aber ich hatte gehofft auf den Adapter verzichten und die Ladekabel direkt einstecken zu können.
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #8

zellofant

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
96
Zustimmungen
37
Fahrzeug
Karoq 1.5 TSI
Fahrzeug
Kamiq 1.0 TSI
Verbaute USB-Anschlüsse bringen nie die gleiche Leistung moderner 12V-Adapter. Der Anschluss vorn bringt beispielsweise so wenig Leistung, dass bei laufendem AA nur noch wenig zum Laden reicht.
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #9
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ja klar! Sowas habe ich auch in meinem jetzigen Fahrzeug. Aber ich hatte gehofft auf den Adapter verzichten und die Ladekabel direkt einstecken zu können.
Da gäbe es sogar etwas für kleines Geld zum Nachrüsten ohne Verzicht auf einen Tour. Und sogar mit freier Farbauswahl (rot, blau, weiß, grün: KLICK
 
  • Sondermodel Karoq Tour Beitrag #10

Realflo

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
36
Zustimmungen
13
Fahrzeug
Karoq Drive125 1.5 TSI MJ 2021
Bei MJ 2021 ist jedenfalls nur der 12V Anschluss hinten, wenn man nicht 230v bestellt hat.
Kann mir kaum vorstellen, dass das in den neueren Modellen besser ist.

Mit Adapter ist es zwar möglich, USB zu haben, aber da sollte man einen voll-versenkbaren Adapter kaufen. Sonst ist es etwas gefährlich, wenn hinten viel Bewegung auf den Sitzen ist.
 
Thema:

Sondermodel Karoq Tour

Sondermodel Karoq Tour - Ähnliche Themen

Karoq Tour Digitales Cockpit: Hallo zusammen. Ich habe meinen Karoq Tour im Mai bestellt, mit dem Amundsen Navi. Im Konfigurator stand immer Virtual Cockpit (aktuell nun...
Familientauglich?: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Wir fahren seit 3 1/2 Jahren eine Karoq und sind damit sehr zufrieden. Es steht ein neues Auto an und die...
Diverse Fragen Fabia III Combi: Liebe Community, nachdem mir sehr beim Kauf meines neuen Gebrauchten geholfen wurde und ich mittlerweile auch einige Tausend Kilometer zurück...
Temperaturabhängig beim Fahrtbeginn: Moin, Wir besitzen seit Februar einen Octavia 4 Kombi Style als 2.0 TDI. Meine Frau ist als 2.Nutzer angemeldet und ich als Hauptnutzer. Wir...
Yeti aus 2011 - Rost an allen Türen: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe ein Problem, bei dem ich evtl. eure Hilfe benötige. Ich fahre einen kleinen Yeti 1.2 aus 2011. Und bin...
Oben