Vladi
- Dabei seit
- 11.01.2018
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute, bin neu hier und muss mich noch zurecht finden.
ich habe mir vor ca einem jahr einen octavia RS TDI gekauft bin eigentlich sehr zufrieben mit diesem wagen doch in letzter zeit macht er mich verrückt.
2,0 TDI- Motor: BMN - Bj 2008 -Pumpe düse 170PS
Nun zum Problem meines wagens. sei ca einer woche hab ich morgen probleme. ich starte das fahrzeug am morgen (Aussentemp ca 2-5 Grad) ganz normal, er springt dann auch super an doch nach ca 1 min geht er wieder aus! Nimmt auch kein Gas an. danach braucht er ca 1 min zum starten... er muss da ziemlich orgeln bis er an geht. danach läuft er ohne probleme. hab heute den dieselfilter ausgebaut, was ich da drin fand hat mir nicht so sehr gefallen. pech schwarz das diesel! aber keine keine späne sichtbar. hab die vermutung das die tandempumpe hinüber ist bin mir aber nicht sicher weil es wäre ja auch möglich das eins oder mehrere Pumpedüse elemente undicht sind und über den rücklauf das öl in den filter zurück fliesst. den dieselfilter hab ich jetzt mal ersetzt weil er komplett zu war. Es sind auch keine fehler im fehlerspeicher hinterlegt. ich hoffe mir kann hier jemand ein guten rat geben um dieses problem in den griff zu bekommen.
merci im Voraus
ich habe mir vor ca einem jahr einen octavia RS TDI gekauft bin eigentlich sehr zufrieben mit diesem wagen doch in letzter zeit macht er mich verrückt.
2,0 TDI- Motor: BMN - Bj 2008 -Pumpe düse 170PS
Nun zum Problem meines wagens. sei ca einer woche hab ich morgen probleme. ich starte das fahrzeug am morgen (Aussentemp ca 2-5 Grad) ganz normal, er springt dann auch super an doch nach ca 1 min geht er wieder aus! Nimmt auch kein Gas an. danach braucht er ca 1 min zum starten... er muss da ziemlich orgeln bis er an geht. danach läuft er ohne probleme. hab heute den dieselfilter ausgebaut, was ich da drin fand hat mir nicht so sehr gefallen. pech schwarz das diesel! aber keine keine späne sichtbar. hab die vermutung das die tandempumpe hinüber ist bin mir aber nicht sicher weil es wäre ja auch möglich das eins oder mehrere Pumpedüse elemente undicht sind und über den rücklauf das öl in den filter zurück fliesst. den dieselfilter hab ich jetzt mal ersetzt weil er komplett zu war. Es sind auch keine fehler im fehlerspeicher hinterlegt. ich hoffe mir kann hier jemand ein guten rat geben um dieses problem in den griff zu bekommen.
merci im Voraus
