So langsam aber sicher nervt mich mein Superb...

Diskutiere So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, vorweg möchte ich sagen, eigentlich liebe ich dieses Auto, weil es ganz einfach voll und ganz meinen Bedürfnissen entspricht und...
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #1
first_mark

first_mark

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
315
Zustimmungen
3
Ort
16321 Rüdnitz
Fahrzeug
VW Arteon
Werkstatt/Händler
Autohaus Zemke
Kilometerstand
36000
Hallo zusammen,

vorweg möchte ich sagen, eigentlich liebe ich dieses Auto, weil es ganz einfach voll und ganz meinen Bedürfnissen entspricht und mir zudem auch noch sehr gut gefällt...
Aber jetzt, kurz vor Ablauf der Garantie (04.12), häufen sich für mein Geschmack diese netten kleinen Fehler ein wenig zu sehr.
So ist mir heute beim Tanken (abschließen des Fahrzeugs) aufgefallen, das der Blinker im rechten (Fahrerseite) Aussenspiegel nicht mehr funktioniert... dieser hat auch keine eigene Sicherung... und das die LED's alle samt kaputt sind, das vermag ich nicht zu glauben.
Ich glaube vielmehr, das der Kabelsttrang zur Fahrerseiet eine Macke hat, denn es kam nun auch vermehrt vor, dass wenn ich die Fensterheber benutze, der Tacho bei voller Fahrt einfach ausgeht (bis dato 5x vorgekommen).
Warum betätigt man die Fenster bei voller Fahrt, Grund sind die extremen Windgeräusche, hinteres Fenster auf der Beifahrerseite... nur um zu prüfen, ob das Fenster wirklich dicht ist und das war es...
Wie dem auch sei, als ich kürzlich das Auto sauber gemacht habe, staunte ich am hinteren Skoda Logo nicht schlecht, der äußere Chromrand wird von so einem weissen Zeug zerfressen... sieht bombig aus... vorne fängt es auch schon an...
Dann ist da noch der Quellen-Auswahl Knopf auf meinem Multifunktionslenkrad, der im Einklang mit meinem Bolero seit dem Kauf nicht funktioniert... dass sollte er aber, wenn man der Betriebsanleitung glauben darf... Was soll das?

Also, diesen Donnerstag mal wieder einen Termin beim Freundlichen (ich bin bestimmt schon sowas wie ein Hasskunde) und weiß schon jetzt, worauf es hinaus laufen wird... wir konnten nicht alles beheben, da müssen wir noch einmal einen Termin vereinbaren... und jedes Mal muss der Wagen den ganzen Tag in der Werkstatt stehen... ich könnt k..... :cursing:

Hier mal eine Liste der Dinge, die allein diesen Donnerstag in Angriff genommen werden sollen:

- Skoda Logos vorne + hinten, aufgrund des sich auflösenden Chromrandes, austauschen
- Überprüfen, ob sich der Quellenauswahlknopf auf meinem Lenkrad irgendwie funktionstüchtig machen läßt (Update???)
- Starke Windgeräusche hintere Fenster ab ca. 100 km/h, vor allen Dingen Beifahrerseite, wohl auch die Seite, die man als Fahrer besonders gut hört...
- Tacho geht sporadisch beim betätigen der Fensterheber komplett aus
- Blinker linker (Fahrerseite) Aussenspiegel ausser Funktion
- Im Einklang mit diesem Werkstattaufenthalt, werde ich mal mein Comming Home und Leave auf die Nebler umprogrammieren lassen... wenn sie das denn hinbekommen... ich gebe denen sogar eine ausgedruckte Anleitung mit... ich bin mal gespannt

Ich kann hier ja mal auch eine Liste der Dinge schreiben, die bis dato schon gemacht wurden.

- Die Aggregaträger in den beiden vorderen Türen, wurden aufgrund massiver Klappergeräusche nach langen hin und her komplett ausgetauscht, dafür waren sage und schreibe 4 ganztägige Werkstattaufenthalte nötig... immer hat man angeleblich irgendwas gedämmt, aber geändert hat das rein gar nichts... der Meister kommt, "so, nun sollte alles bestens sein..." ich setz mich ins Auto, schließe die Tür und das wirklich ganz normal, Geräusche immernoch da... Darauf hin ich nur, "na Meister, hörst du das?" darauf hin er, "vorhin in der Halle war alles ruhig..." Super... zu guter letzt habe ich sogar eine spezielle Sound CD besorgen müssen, mit der man bei 20% Musiklautstärke die Geräusche wunderbar im Takt hören konnte... Wie gesagt, 4x mal musste der Wagen wegen diesem Mist in die Werkstatt...

- Schaltknauf wurde getauscht, wurde immer lockerer, mann konnte den Kopf dann schon bald eine viertel Umdrehung drehen und dabei machte er ganz schrecklich Geräusche, am anfang hat man mir erzählt, das sei normal... Ich mich mit dem Typen in einem anderen Superb im Austellungsraum gesetzt... und wieder "na Meister, wo ist das normal" schwups wurde der Schalknauf endlich getauscht... 1 Tag Werkstattaufenthalt

- B-Säulenverkleidung, beim austeigen an einer Tankstellte klaffte plötzlich ein riesen Spalt zwischen der B-Säulenverkleidung und der Gummidichtung in Fahrtrichtung, man konnte schön das gelbe Schaumstoffzeug dahinter sehen... Anfangs dachte ich mir nichts dabei... also immer wieder in die Gummidichtung gedrückt... nach und nach wurde es aber immer schlimmer, so dass ich jedes mal nach dem Einsteigen diese blöde Verkleidung erst einmal in die Dichtung gedrückt habe... Auf der Beifahrerseite fing es nun auch an... Also ab zur Werkstatt... auch dieses mal der Meister... "was, das kann ich ja gar nicht glauben, was sie mir da erzählen. Die Dinger sitzen doch immer bomben fest" also ich mit ihm raus, Tür auf und mit dem Zeigefinger ohne Kraftaufwand die komplette B-Säulenverkleidung in Fahrtrichtung aus der Gummidichtung gedrückt... herrlich war die Reaktion... "so darf das ja nicht sein" Ach was???
Und wieder, Teile mussten bestellt werden und 1 weiterer Tag in der Werkstatt

- Krasse Geräusche Fensterheber Fahrerseite hinten... so ein nettes unüberhörbares wop-wop-wop schön gleichmäßiger Takt beim herunter- bzw. hochfahren... Folge, kompletter Austausch der Mechanik... irgendso ein Fertigungsfehler, zuvor haben sie es aber mit ordentlich Schmiere beim testen zu beheben versucht und meine Türverkleidung hinten vollgesaut... 2 Tage Werkstatt, 1 Tag Diagnose + vergeblicher Versuch es mit Schmiere zu beheben, 1 Tag Austausch mechanik

- Nebelscheinwerfer 2 x ausgetauscht, beide male im Einklang mit den o.g. Werkstattaufenthalten

- Motorhaube flattert bei höheren Geschwindigkeiten... wurde ebenfalls mit einen der o.g. Werkstattaufenthalten neu hustiert... ist jetzt zwar besser aber alles andere als perfekt... aber wahrscheinlich kann man bei diesem dünnen Blech (Fußgängerschutz und dann nur drei Sterne) nichts weiter machen...

- Klapergeräusche Handschuhfach... wurde von der Werkstatt mehrfach verucht zu beheben, aber leider ohne Erfolg, nun hab ich mir auf eigene Kosten ein neues Handschuhfach gekauft und eingebaut, seit dem ist Ruhe...

- Massive Vibrationsgeräusche Fußraum / Amatuerenbrett Fahrerseite, damit wollte ich nun nicht schon wieder in die Werkstatt fahren, weshalb ich mich selbst auf diese Suche gemacht habe und siehe da... nach dem ich fast alles zerlegt und versucht hatte, fällt mir dieser Auströmer für die Füße im Bereich des Knieairbags auf und was soll ich euch sagen, das scheiss Ding saß so locker, dass es bei bestimmten Drehzahlen fleißig vibriert hat, dumm nur, dass man das Geräusch an dieser Stelle verdammt schlecht orten kann... vor allen Dingen wenn man fährt... mittels Kabelbinder habe ich das aber in den Griff bekommen... seitdem ist Ruhe...

- Klappergeräusche Mittelarmlehne vorne... hier muss ich sagen, diese sind mir mittleriweile egal... und im Vergleich zu den Klapper- Vibrationsgeräuschen in den hinteren Türen bei etwas lauterer Musik, echt harmlos... Cool an diesen Geräuschen in den hinteren Türen, man kann sie super lokalisieren... ganz leichter Druck mit einem Finger auf die Verkleidung knapp unter dem Türgriff (Türverkleidung Innenraum) und schon ist Ruhe... da werde ich mich auch mal selbst dran machen... vielleicht nächsten Frühling, wenn ich den Wagen dann noch nicht aus Frust verkauft habe...

- krasse Geräusche (Knacken /Plong) an den Achsen, beim Rangieren (Einparken) Ursache sind in diesem Fall aber anscheinend nicht dem Auto zu zuschreiben, sondern diesen bescheidenen H&R Tieferlegungsfedern... die schmeiss ich nächstes Jahr wieder raus...

Nur um ein paar Dinge aufzuzählen... wer weiß, was da noch alles kommen mag...
Was mich ja auch nervt... wenn ich die kleine Kofferaumklappe auf machen... und auf dem Kofferraumdeckel viele Tropfen sind, dass dann ordentlich Wasser in den Kofferaum läuft... großes Kino... ich freu mich schon jetzt wieder auf dem Winter... wo der ganze Schnee... wenn man ihn denn nicht immer komplett entfernt, in den Kofferraum rutscht...
Dann sind da noch der Lack und die Blechstärke... ich habe noch nie einen solch empfindlichen Lack gesehen... Frau kommt wirklich nur ganz leich mit dem Kindersitz (Kunstoff) an den Radlauf hinten Beifahrerseite, und gleich ne Schramme bis auf die Grundierung... letzten Winter musste mich jemand anschieben (fest gefahren), beim ersten vorsichtigen Versuch gleich ne schöne Delle im Kofferraumdeckel, dabei hat er wirklich versucht, großflächig, mit dem kompletten Handballen Druck aufzubauen, aber dass dieser sich dann komplett in der Klappe verewiegen würde, damit hätte keiner von uns beiden gerechnet... Ein kleiner Tannenzapfen hatte ne schöne Delle in der Motoerhaube hinterlassen... zum Glück gibt es Beulendoktoren, der hat beide Dellen rausmassieren können... Habe gleich ne Flatrate gebucht :D

Abschließend sei noch zu sagen, der Superb ist für mich das perfekte Auto in allen Belangen, aber ich hatte in meinem Leben noch nie ein Auto, das in den ersten beiden Jahren so oft in der Werkstatt stand... wie soll das erst mit zunehmenden Alter werden...
Noch habe ich Hoffnung auf Besserung... aber sollte das ausbleiben, dann war es mein erster und letzter Skoda! :!:

Lieben Gruß an euch allen und vielleicht bis bald Ciao Mark
(RESPEKT an alle, die den Beitrag vollständig gelesen haben :thumbsup: )
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #2
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
first_mark schrieb:
Wie dem auch sei, als ich kürzlich das Auto sauber gemacht habe, staunte ich am hinteren Skoda Logo nicht schlecht, der äußere Chromrand wird von so einem weissen Zeug zerfressen... sieht bombig aus... vorne fängt es auch schon an...

Ist mir heute bei meim Fabia auch aufgefallen, aber bis jetzt nur hinten.

Meiner wird am 8.12, 2 Jahre alt und er hat auch schon sehr oft die Werkstatt besuchen dürfen, daher verstehe ich dich das dein Auto dich Nervt!
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #3

VEB

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
673
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Audi Q5
das mit den Skoda-Emblem ist leider normal geworden
beide Emblemen sind in Auflösung begriffen
eins aus 2008 das vorne aus 2009

Das Emblem aus 2009 werde ich auf jeden Fall auf Garantie tauschen lassen

dein Superb müsste eigentlich einer der ersten sein oder ?!
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #4
first_mark

first_mark

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
315
Zustimmungen
3
Ort
16321 Rüdnitz
Fahrzeug
VW Arteon
Werkstatt/Händler
Autohaus Zemke
Kilometerstand
36000
Baujahr 12.2008 Modelljahr 2009
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #5
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Ich habs bis zum Ende gelesen: Beileid! Nachdem meine MJ2009er Limo (bis auf sehr dünnes Blech und extrem empfindlichen Lack) vollkommen problemfrei ist, scheint mir Deiner eines dieser leider immer wieder und bei so ziemlich allen Herstellern auftretenden Montagsautos zu sein (unser erster W211 musst nach 11 erfolglosen Reparatur-Versuchen der Autoelektronik auch gewandelt werden. Genau wie Dich, nervte dabei auch, dass jedesmal unendlich Zeit drauf ging. Hinbringen, Abholen, 1-2 Tage kleinere Ersatzwagen usw. Und kaum fuhr man vom Hof macht es PLING! ---> gleiche Fehlermeldung wieder...

Ich weiss, kein Trost für Dich jetzt, aber vielleicht ist Wandlung bei SO VIELEN Mängeln wie bei Dir ja evtl. auch mal eine Überlegung wert?
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #6

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
oh wei, oh wei, ich fühle mit.

Aber @ Ampelbremser, eine Wandlung nach fast 2 Jahern und 27.000km??? Das wird teuer. Und ist wohl realistisch gesehen zu spät.

@ first mark: Ich hatte mal so einen Galaxy, und ich schwöre, die Liste war länger (Achse vorn+Lenkung+alle Dämpfer+Klima...)

Da gibt´s nur eins, lieber ein Ende mit Schrecken. als Schrecken ohne Ende. Polier das Ding auf und vertick es, denn das Auto an sich ist echt klasse.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #7
Buzzzter

Buzzzter

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
182
Zustimmungen
37
Ort
Bei Kölle
Fahrzeug
Superb 2019 Vfl Kombi LK 2.0TDI DSG Amundsen
Werkstatt/Händler
nn
Sehe ich auch so wie Ampelbremser.

Wenn es nicht besser wird, den Wunsch nach Wandelung mal andeuten. Soll auch schonmal zu Motivationssprung-bedingten Wunderheilung seitens des Händlers geführt haben. Wobei der Händler da eigentlich die Ar*karte hat, aber das gehört halt zum Job.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #8
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Flips schrieb:
Aber @ Ampelbremser, eine Wandlung nach fast 2 Jahern und 27.000km??? Das wird teuer. Und ist wohl realistisch gesehen zu spät.

Da gibt´s nur eins, lieber ein Ende mit Schrecken. als Schrecken ohne Ende. Polier das Ding auf und vertick es, denn das Auto an sich ist echt klasse.
Ja sicher, die Nutzung muss man dann zahlen, geht ja nach dieser berüchtigten Formel...
Schon teuer, aber sollte er erstmal aus der Garantie raus sein und dann geht das mit den Macken so weiter, dann sind seine Nerven noch das wenigste, was strapaziert wird...

So gesehen ist Dein zweiter Rat: aufhübschen und verkaufen, gar nicht mal der Schlechteste, wenngleich man niemanden wünschen mag, so einen Gebrauchten dann zu bekommen. Damit macht man sich dann nämlich erst recht von vorn bis hinten unglücklich. Die feine englische ist es jedenfalls nicht, das eigene Problem einfach nur an andere (Private) weiterzureichen, wenngleich verständlich.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #9

Balou2005

Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda, Superb Combi, 2,0 TDI CR 125KW
Ich würde Dir dringend raten eine Anschlußgarantie abzuschließen.

Skoda soll nicht sehr kulant sein --> Daher ist absichern angesagt. Mußt natürlich erst schauen was diese Anschlußgarantie alles beinhaltet!
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #10
3U_1.9 TDI

3U_1.9 TDI

Dabei seit
19.04.2007
Beiträge
1.132
Zustimmungen
68
Ort
13053 Berlin
Fahrzeug
TMB 3U433B WAU 4F508H
Kilometerstand
380.000
Ich habe ihn auch ganz gelesen. :D


first_mark schrieb:
- krasse Geräusche (Knacken /Plong) an den Achsen, beim Rangieren (Einparken) Ursache sind in diesem Fall aber anscheinend nicht dem Auto zu zuschreiben, sondern diesen bescheidenen H&R Tieferlegungsfedern... die schmeiss ich nächstes Jahr wieder raus...

Das kommt mir zimlich bekannt vor. Ein Kollege hat in seinem BMW E90 Eibach-Federn verbaut und nach ziemlich kurzer Zeit traten auch die von dir beschriebenene Geräusche auf.
Wie sich dann rausstellte war irgendwas nicht richtig verbaut worden, nachdem man alles nochmal neu gemacht hat, mit den selben Federn, war das Problem weg und tratt bis heute nicht mehr auf.

Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter.


mfg
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #11
chris3001

chris3001

Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA Superb 2 Combi Exklusive, Skoda Superb 1 Elegance, Skoda Octavia 1 Ambition
Ich besitze nur einen Superb 1 seit mehr als 4 Jahren und meine Werkstattaufenthalte lesen sich wie deine. Bei mir war schon von der Nockenwelle bis zu den Beheizbarenscheibenwaschdüsen alles mögliche kaputt. Sei froh das alles bei dir über Garantie abgerechnet wurde. Ich habe meistens alles selbst getragen, wenn Skoda sich nicht gnädig erwies und mir Kulanz gewährte! Gelächter... :cursing: Eigenanteil allein bei der Nockenwelle 850 Euro!!! Noch fragen!?!
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #12
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Du kannst aber auch zu Skoda gehen, sagen das dir die Sache so langsam auf die Ketten geht. Als Angebot schlägst du dem Händler oder Skoda vor, auf deren Kosten eine Garantieverlängerung zu bekommen. Sowie Zusicherug eines Leihwagens auf Kosten von denen. Wenn Sie das nicht möchten, kannst du ja anmerken, das du die Sache an deinen Anwalt übergibst.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #13
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
Diesen Wagen würde ich nicht behalten.

Ich würde dem Händler vorschlagen, den Superb doch in seinen Fahrzeugbestand als Vorführwagen aufzunehmen und eine sofortige Neuwagenbestellung vornehmen. 8o
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #14
first_mark

first_mark

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
315
Zustimmungen
3
Ort
16321 Rüdnitz
Fahrzeug
VW Arteon
Werkstatt/Händler
Autohaus Zemke
Kilometerstand
36000
Superb*Pilot schrieb:
Ich würde dem Händler vorschlagen, den Superb doch in seinen Fahrzeugbestand als Vorführwagen aufzunehmen und eine sofortige Neuwagenbestellung vornehmen. 8o

Klasse Idee... und min. 15.000 € drauf zahlen... Neee neee... das stehe ich durch, und wenn ich das komplette Auto in Einzelteilen austauschen lasse... *grins*
Ach, heute hat der Blinker im Spiegel spontan wieder funktioniert...
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #15
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
first_mark schrieb:
Ach, heute hat der Blinker im Spiegel spontan wieder funktioniert...
Evtl. liegt ein Kabelbruch vor oder Stecker sitzen nicht fest. Bei den dünnen Drähten in der VW-Gruppe kein Wunder.

Zuzahlung bei Wandlung und Neuwagen, wie hoch es wirklich ist könntest du mal mal ausloten. Alles ist ja letztlich deine Entscheidung, die dann für dich aus finanzieller Sicht nicht einfach ist. :)
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #16
monstar-x

monstar-x

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
699
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 1.4 TSI Elegance DK
Kilometerstand
26500
Ampelbremser schrieb:
Flips schrieb:
Aber @ Ampelbremser, eine Wandlung nach fast 2 Jahern und 27.000km??? Das wird teuer. Und ist wohl realistisch gesehen zu spät.

Da gibt´s nur eins, lieber ein Ende mit Schrecken. als Schrecken ohne Ende. Polier das Ding auf und vertick es, denn das Auto an sich ist echt klasse.
Ja sicher, die Nutzung muss man dann zahlen, geht ja nach dieser berüchtigten Formel...
Schon teuer, aber sollte er erstmal aus der Garantie raus sein und dann geht das mit den Macken so weiter, dann sind seine Nerven noch das wenigste, was strapaziert wird...

So gesehen ist Dein zweiter Rat: aufhübschen und verkaufen, gar nicht mal der Schlechteste, wenngleich man niemanden wünschen mag, so einen Gebrauchten dann zu bekommen. Damit macht man sich dann nämlich erst recht von vorn bis hinten unglücklich. Die feine englische ist es jedenfalls nicht, das eigene Problem einfach nur an andere (Private) weiterzureichen, wenngleich verständlich.

Die Frage die ich mir stelle ist, ob man so etwas angeben muss?
Die Mängelliste ist sehr lang und der Käufer wird sich 100% beim Verkäufer melden, ich zumindest würde es tun.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #17
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Vor allem würde ich nicht so öffentlich damit kegeln.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #18
monstar-x

monstar-x

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
699
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 1.4 TSI Elegance DK
Kilometerstand
26500
digidoctor schrieb:
Vor allem würde ich nicht so öffentlich damit kegeln.
Sehe ich auch so. Wenn es nicht von einem Opi gekauft wird, er mit hoher Wahrscheinlichkeit in diesem Forum nach Hilfe suchen.
Wandlung wäre das Beste.
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #19
first_mark

first_mark

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
315
Zustimmungen
3
Ort
16321 Rüdnitz
Fahrzeug
VW Arteon
Werkstatt/Händler
Autohaus Zemke
Kilometerstand
36000
Wie schon mal gesagt, eigentlich möchte ich dieses Auto nicht verkaufen, denn trotz dieser Vorkommen, ist es in meinen Augen nach wie vor, das perfekte Auto!!!
Alles andere Funktioniert ja auch einwandfrei, noch *grins*
Ich werde diesen Wagen so schnell nicht verkaufen, dafür habe ich zuviel Geld und Zeit rein gesteckt...
Mal sehen, was der Donnerstag bringt...
 
  • So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... Beitrag #20
Schwaginio

Schwaginio

Dabei seit
31.08.2009
Beiträge
114
Zustimmungen
2
Ort
Reilingen
Fahrzeug
Skoda Superb, Ambiente, 1.4TSI, Met. Silber, Sunset, Bolero, Auspuff Blende, Parkassistent, 4 Sp. Lederlenkrad
Ich kanns selbst anllziehene:

Lackstärke ist lächerlich! habe schon 3 lange Kratzer gehabt! einer von nem ganz kleinen Ast!!!!!!!

Das mit dem Schnee oder Regen im Kofferraum kann ich nachvollziehen. SEHR ärgerlich!
 
Thema:

So langsam aber sicher nervt mich mein Superb...

So langsam aber sicher nervt mich mein Superb... - Ähnliche Themen

Fensterheber Beifahrerseite fährt nicht vollständig runter: Hallo, auf der BFS fährt meine Scheibe nicht vollständig runter. Es bleibt immer ein Stückchen sichtbar. Wenn man ein paar Sekunden wartet und...
Türsteuergerät defekt?: Moin, Beim auslesen habe ich folgenden Fehler Türsteuergerät Beifahrerseite Fehlercode U020000. Beifahrerseite ist quasi komplett tot die Türen...
ZV und Fensterheber spinnen ... langsam verzweifel ich: Hallo, vorweg, ich habe viel im Forum bereits gelesen und versucht, komme aber nicht weiter und hoffe auf eurer Schwarmwissen. Problem: Schön...
SOS Notruf Fehler - >Infotainment komplett aus: Hallo Forum, Der Kamiq meiner Frau zeigt seit ein paar Tagen den schön öfter besprochen Fehler mit der SOS Notruf Funktion an. Nun kommt...
Windgeräusche beim Fahren ab 80 km/h nach Unfallinstandsetzung: Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon folgendes Bild in der Galerie gesehen: Ich war beim Ausparken gedanklich woanders und habe eine...

Sucheingaben

superb federn knacken

Oben