smhus Geldverlocher

Diskutiere smhus Geldverlocher im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Dank dem Engagement von Forumsmitarbeitern (Danke!!) die Fotos nun in der angemessenen Grösse. Für das bisher zusätzlich in meinen Octi...
  • smhus Geldverlocher Beitrag #1

smhu

Guest
Image3.jpg


image5.jpg


image6.jpg


Dank dem Engagement von Forumsmitarbeitern (Danke!!) die Fotos nun in der angemessenen Grösse.

Für das bisher zusätzlich in meinen Octi investierte Geld hätte ich mir doch glatt auch einen VW Golf Variant in der Grundausstattung holen können....ich Idiot, nächstes Mal besser rechnen beim Kauf!!


Edit: Habe jetzt, die zu großen Bilder rausgenommen... die Bilder sind einfach zu schlecht zu betrachten - und nur durch scrollen anzusehen - zudem killen sie die Forumsaufstellung... bitte Bilder auf eine Breit von ca. 640 beschneiden ... dann kann man sie wieder einfügen.

Danke für das Verständnis - Daniel
 
#
schau mal hier: smhus Geldverlocher. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • smhus Geldverlocher Beitrag #2

Daniel

Guest
Auch an dieser Stelle nochmal die Bitte ... Bilder für die Gallerie am besten in einer breite von max. 640.

Denn bei vielen sprengen solche Bilder einfach die Forumsansicht ... und man hat nur das halbe Auto auf dem Bildschirm.

Ihr wollt doch schließlich alle, das eure Autos auch ganz bewundert werden ;-)
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #3

Marccom

Guest
Mich persönlich interessiert es zwar nicht aber vielleicht den einen oder anderen OctaviaFahrer dem es vielleicht noch nicht aufgefallen ist:


Woher fast Du das Fensterchrom und was kostet es?


Bei meiner Sammebestellung Chrom habe ich nämlich manch einen enttäuschen müssen, als ich mitteilen musste, dass es von Burg-Design nur die Heckchromleiste gibt.


Marc
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #4

Maxe

Guest
smhu

sieht echt super aus. Hätte mal die Frage, ob die Chipinvestition sich lohnt?
In den Datenblättern wird von einer Verbrauchssenkung gesprochen (stimmt das?). Wie lange fährst Du den schon mit dem Chip ?

Maxe
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #5

Daniel

Guest
Muß doch gleich mal wieder vorgreifen ;-)

Als aufmerksamer Forumsleser, weiß man natürlich das Smhu schonmal auf das Thema Fensterchrom angesprochen wurde.

Aber ... auf dem Foto scheint einfach nur die Sonne so drauf - das es so aussieht.

Also entweder immer Sonne dabeihaben - oder warten bis es was gibt.
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #6

smhu

Guest
Danke Daniel

Habe mir schon eine einigermassen vernünftige Antwort überlegt, aber wahrscheinlich muss ich definitv mal das "Standardfoto" gegen eines mit Regenwetter austauschen.

@maxe

Danke. Das Chiptuning habe ich jetz seit 1 Jahr und 20000km drin. Bis jetzt keine auf das Chiptuning zurückzuführenden Probleme mit dem Wagen. Die Kupplung hält auch noch. Der Verbrauchsvorteil beträgt etwas 0.3l/100km wird aber durch die etwas "sportlichere" Fahrweise mit dem Chip wieder aufgefressen, so dass ich heute genau gleich viel verbrauche wie vor dem Chippen. Trotz 225/45 Reifen liegt mein Verbrauch (80% AB und Überland, 20% Stadt) bei ca. 8.0l/100km. Für eine Wagen mit 193 PS und 1420kg Leergewicht kein schlechter Wert. Minimalverbrauch vor dem Chippen 6.2l/100km, nach dem Chippen 5.6l/100km bei sehr geruhsamer Fahrt mit ca. 80-100km/h auf geschwindigkeitsreduzierter AB. Fast ein Diesel!!

Das Chippen ist schon lustig, aber ich war mir vor dem Chippen nicht so sicher und auch jetzt nicht so ganz, ob es wirklich das richtige war. Das Auto würde ohne Chip sicherlich länger halten, oder auch nicht???!! Auf jeden Fall ist der Chip drin und bleibt drin. Das Drehmoment ist schon cooooooooool.
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #7

?

Guest
Hi smhu.
Hier nochmal die bitte die Größe deiner Bilder anzupassen, durch das von dir gewählte Format müssen viele User endlos hin und her scrollen um die Fotos anzusehen, auch die Postings werden dadurch überbreit.

Les dir dazu auch mal Manus Posting "regeln und benutzung der neuen user-gallerie" durch.

Danke
Mic
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #8

carver

Guest
Morschen Smhu!
Hätte gerne mal Deine anderen Bilder betrachtet, falls es nicht Deine Internetverbindung sprengt schick sie mir doch bitte per Mail.
Nun noch eine andere Frage zu Deinem hübschen Wagen: Ist das Tuning von ABT?
Ich danke Dir und ras' nicht so. :D

Viel Spaß!
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #9

smhu

Guest
@carver

Meine restlichen Bilder (die verschwundenen) findest Du unter

http://www.skodaweb.esmartweb.com/fotos.htm

Das Motor-Tuning ist von Sportec und nicht von Abt. Sportec ist der Porsche-Edeltuner in der Schweiz und hat sich doch bereit erklärt, auch an meinen Octi Hand anzulegen. Bin eigentliche zufrieden mit dem Tuning.
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #10

smhu

Guest
So, nachdem ich meinem Octi nun nach 3 1/2 Jahren und 69000km auch noch eine neue Spannrolle spendieren durfte (ohne Kulanz, da Auto schon uralt, da über 3 jährig) und für die Behebung der quietschenden hinteren Bremsen auch noch einen Obulus entrichten durfte, hat es mir gereicht und ich habe den Octi eingetauscht und zwar gegen einen fast neuen Saab 9-5 Aero Kombi mit 3 jähriger Garantie und 10-jähriger Übernahme der Service- und Reparaturkosten (inkl. Verschleiss ohne Flüssigkeiten). Der Spass war zwar nicht ganz billig, aber der Händler (Hirsch) hat einen hervorragenden Ruf und das Angebt (Jahresende??!!) war zu verlockend, um noch länger zu widerstehen.

Nächsten Samstag kriege ich den Wagen geliefert (habe mir schon wieder neue Felgen dazu gekauft, dieses Mal 18 Zoll) und ich hoffe, dass ich dann eine Weile lang Ruhe haben werde vor diesen nicht tragischen aber auf die Dauer nervenden VW Mängeln.

Sicherlich werde ich ab und zu wieder hier vorbeischauen, wenn ich nicht voll in einem Saab Forum Mängel besprechen muss.

Machts gut, war eine tolle Zeit hier.
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #11

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Hey, Schade!
Trotzdem alles Gute und gute Fahrt mit deinem neuen Auto! Kannst ja mal berichten!
Viele Grüße
Stefan :wink:
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #12

Hardy

Guest
wünsche dir auf alle fälle viel spass mit dem saab; ist auch ein verdammt schönes auto !!!
und dabei dachte ich beim durcharbeiten des thread´s, ich hätte einen "glelichgesinnten" gefunden; denn seit freitag fahr ich auch einen 1.8t mit dem chip auf 193 ps (allerdings von abt)... ist wirklich nen schönes fahren ... :headbang:
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #13

smhu

Guest
ich hätte einen "glelichgesinnten" gefunden; denn seit freitag fahr ich auch einen 1.8t mit dem chip auf 193 ps

Nun, bei allem Ärger mit den VW Teilen im Skoda habe ich nun zu einem doppelt so teuren Wagen greifen müssen, um meinen Octi mit Tuning, etc. überhaupt nur einigermassen toppen zu können. In diesem Sinne:

der Octavia ist mit riesengrossem Abstand der beste Wagen in der Golf Klasse (sicherlich vor dem Golf und den Audis, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis mitberücksichtigt) und in der Passat-Klasse muss man schon zu den Spitzenmodellen greifen, um den Octavia noch toppen zu können.

Der Abschied vom Octavia fällt mir (und meiner Freundin) nicht leicht, aber ich wollte mich auch wieder sicherheitsmässig auf den neuesten Stand bringen (aktive Kopfstützen, ESP, Kopfairbags, adaptive Frontairbags, etc.) und mein Octavia Jg 2000 hatte diese Sicherheitsgadgets noch nicht. zudem wollte ich ein DVD-Navisystem und bequemere Sitze, etc.
und eine weitergehende Garantie als die Magergarantie des VW Konzerns, welche doch etwas plötzlich aufhört.

Ich musste in den letzten Monaten im Durchschnitt ca. 300 Euro Monat hinlegen, um den Wagen in Schuss zu halten (radlager, Klima, etc.), da wollte ich gar nicht wissen, was noch kommen könnte (immerhin habe ich noch die Originalfensterheber und den Original LMM, auch wenn VW jetzt reagiert hat, für mich zu spät )
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #14

Hardy

Guest
oh fein; mach mir ruhig hoffnung ... :traurig:
bei welchem km-stand traten bei dir die ganzen mängel auf ???
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #15

smhu

Guest
bei welchem km-stand traten bei dir die ganzen mängel auf ???

Eigentlich immer, nur seit ich sie selber bezahlen muss, fallen sei mir mehr auf. Die Mängel bei VW haben nicht smit Kilometerständen zu tun, sondern fallen einfach mal irgendwann an. Das Radlager hatte ich z.B. mit 65000km, die Climatronic auch zur gleichen Zeit (war juste nach Ablauf der Kulanzfrist, bravo).

Aber eben, andere Autos und Marken, noch mehr udn andere Probleme, insgesamt war ich ja zufrieden.
 
  • smhus Geldverlocher Beitrag #16
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Original von Hardy
oh fein; mach mir ruhig hoffnung ... :traurig:
bei welchem km-stand traten bei dir die ganzen mängel auf ???

zu deiner beruhigung: der octi von meinem Dad, bald 5 jahre alt bei 70.000 km hat keine großen Probleme. einziges bekanntes Problem war eine Fensterheber Führung. sonst nix eigentlich
 
Thema:

smhus Geldverlocher

smhus Geldverlocher - Ähnliche Themen

Ausführliche Probefahrt des neuen Superb: Die 3. Generation des Skoda Superb ist seit zwei Wochen auf dem Markt und sorgt in der oberen Mittelklasse für Aufsehen. Das fängt bereits bei der...
2. Internationales Skodatreffen im Erzgebirge (25.-27.06.10) (News im 1. Thread): Hallo, da es die News noch nicht bei uns gibt stell ich sie auch mal bei uns ein, damit mehr Leute davon wissen undes in ihre Jahresplanung...
Oben