Skoda und Qualitätsprodukte

Diskutiere Skoda und Qualitätsprodukte im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich muss heute einfach mal los werden. Ich mag die Marke SKODA, auch das was sie herstellen. Aber zur Zeit bin ich am Überlegen, ob Skoda sich...
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #1

Ralle2000

Guest
Ich muss heute einfach mal los werden.

Ich mag die Marke SKODA, auch das was sie herstellen.
Aber zur Zeit bin ich am Überlegen, ob Skoda sich nicht wohl besser von VW trennen sollte, odersonst was. Zumindest was Qualität angeht.

Ich besitze meinen Fabia seit Mai 2000. Was ich seit dem in der Werkstatt war, weiß ich nicht, hab aufgehört zu zählen.

Seit diesem Jahr habe ich meiner Werkstatt im Durchschnitt ungelogen jeden Monat einen Besuch abgestattet.

Letzten Monat war es der Fensterheber auf der Fahrerseite, der sich mit leutem Knall verabschiedete.
Den Monat zuvor war das Komfortsystem im...:wc:
Einen Monat zuvor verabschiedete sich das Motorsteuerteil. Und wenn ich weiter zurück gehe, dann könnte ich hier wohl ein Buch schreiben.

Ich verzweifle so langsam an diesem Auto. Vielleicht ist es ja das typische Montagsauto.

Was mich am Auto noch hält ist, das ich dermaßen Geld an Repaprturen und Tuning reingesteckt habe und mein Auto auch sehr mag. Aber der Gedanke mir ein anderes zu kaufen kam heute auch schon wieder auf.

BIN ICH NUR DER EINZIGE MIT SOLCHEN PROBS?

Und keine Angst, ein (p)OPEL oder V(au)W(ee) werde ich mir nicht zu legen, dafür bin ich zu stolz... :rofl:
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #2

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Bist du nicht...

Klappergeräusche ohne Ende, Steuergerät getauscht, Wassereinbruch an beiden hinteren Türen und gestern erst entdeckt dass sich der Lack am hinteren Stoßfänger im Bereich des Radkastens löst.

Hinzu kommt noch die absolut bescheidene Kundenbetreuung seitens Skoda Auto Deutschland.

Es dürfte bekannt sein dass ich den Fabia eigentlich mag, aber mir reicht es langsam. Vielleicht hab ich ja ein Montagsauto erwischt, mir völlig egal. Mein Fabia ist jedenfalls unter keinen Umständen ein gut funktionierendes Auto - leider!

Meine Konsequenz ist einfach, gegen Ende des Jahres wird er verkauft. Schade, aber einen Fabia werde ich mir wohl nicht mehr kaufen...
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #3

Skodaria

Guest
Hallo Ralle,
nein Du bist nicht der einzige!!!!!!!!!!!!!!!!!
Siehe mal unter Wandlung nach.
Leider ist das normal!!!!!!!!!
Mit unseren neuen Wagen sind wir auch weiterhin regelmäßig in der Werkstatt.
:boxen:

Skodaria
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #4

Skodaria

Guest
Hallo Markus,
:zensur:
schön das Du es doch noch einsiehst wie gut Skoda ist!!!!!!!!!!!!:wow:
Aber wirklich schade das Du mit der Kundenbetreuung so unzufrieden bist.:grübel:
Aber das ist Dein Problem, es gehören ja immer 2 dazu.:wink:
Ich wünsche Dir viel Glück beim neuen Auto
:bissig:
Skodaria
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #5

?

Guest
@Skodaria
Bitte nicht pauschalisieren. Normal ist so etwas nicht.
Von den 600 Usern hier haben nur einige wenige massive Probleme. Das derartige geballte Probleme ärgerlich sind verstehe ich durchaus (auch in Bezug auf dein Posting Wandlung usw.). In deinem Falle kann ich allerdings nicht nachvollziehen warum du deinen Werkstätten immer noch die treue hälst, bei meiner Werkstatt hätte man die Probleme entweder schon im Griff oder würde massiv daran arbeiten. Das du dir das als Kunde bieten lässt kann ich nicht nachvollziehen, denn verantwortlich für den Mangel zeichnet sicher der Hersteller, aber für die Beseitigung ist der Händler zuständig. Du sagst ja selber es gehören immer 2 dazu, das ist dann der Händler der den Kunden nicht ernst nimmt und der Kunde der sich das gefallen läßt.
Mängel sind sicher ärgerlich, nur ein Kunde der sich das gefallen läßt ist mehr als Pflegeleicht und wenn der Händler damit Erfolg hat wird er es auch beim nächsten Kunden wieder so machen.
Aber sicher ist es einfacher vor sich hinzuschimpfen anstatt wirklich etwas zu unternehmen, hätte ich derartige Probleme mit meinem Auto, dann wäre längst eine Info an den SAD Chef Dieter Sitz raus. Denn von Negativäusserungen hier im Forum hat man nicht wirklich viel, denn dadurch werden die Mängel nicht behoben.

Gruß
Mic
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
also ich kann ja nur von meinem Fabi und dem Octi von meinem Vater berichten.

Elektronikprobleme wie es einige hier manchma beschreiben, dass diverse Warnlampen nicht leuchten hatten wir noch nie. Lackprobleme - noch nie.
Und beide sind wir sehr zufrieden mit den Autos.
Daher sieht man wohl, dass derartige Probleme doch eher die Ausnahme sind. Auch wenn den Betroffenen das auch nix hilft. Man darf halt nicht alles über einen Kamm scheren
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #7

Snowball

Guest
Hallo!

Mit meinem vorherigen Auto (VW-Polo Bj96)war ich auch ständig in der Werkstatt!

-->Radlager vorne 2mal
-->Auspuffkrümer gewechselt 2mal
-->Wasserpumpe getauscht
-->Anlasser getauscht
-->Schiebedach undicht
-->Auspuffhalter gebrochen
-->und,und,und

Bei km 85.000 hab ich mir einen Fabia gekauft und noch kein wirklich großes Problem gehabt!

Gruß
Snowball
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #8
Phantom

Phantom

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Oberhausen - Ruhrpott - NRW - D
@Mickey


Kundenbetreuung Skoda Auto Deustchland / Herr Sitz

Ihr erinnert Euch vielleicht an mein kleines Erlebnis mit dem 10 Jahre alten Honda Accord als Ersatzwagen, bei dem auf der Autobahn ein Bolzen an der Hinterachse gebrochen ist...

Ich habe diesen Vorfall als Anlass genommen und einen 8-Seitigen Brief an Skoda Deutschland z.Hd. Herrn Dieter Sitz geschickt, in dem der Vorfall mit dem Ersatzwagen eigentlich nur einen kleinen Teil eingenommen hat. Vielmehr habe ich die Gelegenheit genutzt, um meinen Ärger in Bezug auf Werkstätten (ich besuche mittlerweile die vierte...) und die Anzahl der Werkstattbesuche Luft zu machen. Hier wurden von mir auch ganz konkret Namenn und Fakten benannt.

Gestern habe ich eine Antwort von den zwei Mitarbeitern, die von Herrn Sitz mit dieser Angelegenheit betraut wurden, bekommen.

Leider war dieser Brief sehr enttäuschend. Ich kann nicht sagen, welches Wort am zutreffendsten ist. Vielleicht Arroganz.
Jedenfalls werde ich diesen Brief nicht unbeantwortet lassen. Bei Gelegenheit stelle ich ihn auszugsweise onine.
Der Thenor jedenfalls ist, sie würden sich zwar entschuldigen, aber ich solle bedenken, dass Skoda ja kulanterweise 70% der letzten Reparatur übernommen hat. Und die Sache mit der Hinterachse kann im Zuge eines Autolebens immer mal passieren.

Ist es eigentlich notwendig zu erwähnen, dass noch nicht einmal ein Schlüsselanhänger oder sonst was dabei war!?

Kundenservice nenn ich das nicht. Die haben die Händler und sich selbst derart in Schutz genommen, dass man eher von Händlerservice sprechen kann!


:stinkig:
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #9

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Also ich muss auch sagen das ich das Problem nicht an den einzelnen Werlstätten alleine sehe.

Ich hab von meinem Händler nun schon öfter gehört das die teile z.B. nicht auf verdacht tauschen dürfen. Und das der Kunde erstmal mit Fehlerspeicher Löschen nach hause heschickt wird bis ein Fehler erneut auftritt. Und genau über diese Arroganz rege ich mich auf! Die autos sind super, das sie mal Fehler haben ist normal passiert bei den edelsten Marken aber das die Fehler herundergespielt werden ist unmöglich.

Ich werde in der nächsten Zeit auch mal ein Brief Schreiben, der 2. mitlerweile. Ich würde mir als nächsten wagen auch gerne wieder einen Fabia holen aber das muss ich mir noch ganz stark überlegen.

Ich will hier gar nicht mehr auf meine einzelnen Fehler eingehen, wer das Forum hier verfolgt keinnt meine geschichte und die meiner beiden Fabias auch...

lg
Benni
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #10

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
die Probleme scheinen hier nur bei den Fabias vorzuliegen. Ich hatte mal einen von meinem Schwager gesehen. Da ging die hintere Klappe einfach nicht zu. Wurde zig mal gerichtet. Geht nun mit Gewalt und riesigem Spalt zu.

Aber auch bei anderen Marken gibt es diese Probleme.
Ich hatte von 98 bis 00 ein nagelneues Audi Cab für den Preis von 2 Fabias.
Es war jeden Monat in der Werkstatt, bis Audi nach 1,5 Jahren von sich aus die Wandlung vorschlug.
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #11

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Da beobachtest glaub ich ganz richtig, der neue Polo steht auch mehr in der Werkstatt als irgendwo anders, habe ich von nem KFZ mechaniker gehört der in WOB bei ner VAG werkstatt arbeitet.

Bin mal gespannt wie es mit den nächsten neuen Modellen von VW wird, ob der Golf 5 genau so anfällig sein wird.

Die alten scheinen auf jeden fall ausgereifter zu sein.
 
  • Skoda und Qualitätsprodukte Beitrag #12

helli

Guest
Hi,

ich hab´zwar keine Probleme mit meinem Fabi (toi,toi,toi),aber ich finde es auch sehr befremdend,daß man z.b. beim (damals) neuen IV-er Golf Autos ausgeliefert wurden ,obwohl an den Türeninnenseiten teilweise Lack fehlte.(hört sich abenteuerlich an ist aber Tatsache!) Fakt ist ,daß man Heutzutage lieber am Simulator testet,anstatt auf der Piste.Tja, und da gibt´s auch noch die Fahrer, die einfach als Testpiloten beim Kauf eines Autos eingesetzt wird. Man sieht es aber auch ,daß man das Ganze nicht nur Bein VW-Konzern so macht,sondern auch bei BMW.Ich frag´mich wie es sein kann,daß so´n Bremspedal abfallen kann!?(BMW X5). Wie schon gesagt,alle 5Jahre kommt ein neuer Golf raus.Aber anscheinend reichen 5Jahre nicht aus um alle Macken wegzubekommen.Aber so lange Autos zum Teil nur gekauft werden,weil sie neu auf dem Markt sind,wird sich da nichts ändern.

Gruß
helli
 
Thema:

Skoda und Qualitätsprodukte

Skoda und Qualitätsprodukte - Ähnliche Themen

Suche Hilfe bei Problemen mit meinem Skoda Fabia I Combi 1.4 16V: Liebe Foren-Gemeinde, zum ersten Mal schreibe ich in ein Auto-Forum und ich bitte im Voraus um Verzeihung, wenn ich bei den Begrifflichkeiten...
Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle?: Guten Tag zusammen, seit März habe ich einen Skoda Karoq. Aber so richtig Freude mag nicht aufkommen. Das Fahrzeug ist geleast, ausgeliefert...
Skoda Octavia 5E Summen von der Hinterachse im Schubbetrieb (Allrad): Hallo in die Runde, ich wende mich hier an euch, da ich inzwischen an einem Problem verzweifle und meine bisherige Vertragswerkstatt offenbar...
Škoda Fabia TSI EPC Kontrollleuchte: Hallo, Ich hab ein leider sich schon über Monate ziehendes Problem mit meinem Fabia. Im März 2020 hab ich ihn (so gut wie) neu gekauft. Einen...
Probleme mit Radio Skoda Fabia 5j: Hallo, ich habe mir vor ca. zwei Monaten einen neuen Skoda Fabia 5J gekauft und das Radio geht mir mächtig auf die Nerven, Ich war mit dem...
Oben