Jimmy46
- Dabei seit
- 01.10.2020
- Beiträge
- 129
- Zustimmungen
- 26
Moin habe folgendes Problem.
OBDeleven-Datenprotokoll
Datum: 2022-06-25 17:06
FIN: TMBAJ9NP5
Fahrzeug: Skoda Superb
Jahr: 2018
Karosserietyp: Saloon
Motor: DFCA
Kilometerstand: 80942 KM
---------------------------------------------------------------
01 Motorelektronik
Systembeschreibung: R4 2.0l TDI
Software-Nummer: 04L906026FN
Software-Version: 2011
Hardware-Nummer: 04L907309M
Hardware-Version: H25
ODX-Name: EV_ECM20TDI01104L906026FN
ODX-Version: 004002
Lange Codierung: 011D0032036405083000
Fehlercodes:
P068B00 - Hauptrelais Öffnet zu spät
sporadisch
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 0.00 1/min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: -40 °C
Ansauglufttemperatur: -40 °C
Umgebungsluftdruck: 0 mbar
Spannung Klemme 30: 0.000 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209611102A000011EA00106C0011C60011F800117600100D00
Das Fahrzeug geht am Montag in die Freie Werkstatt, da wird die Wasserpumpe + Keilriemen, Zahnriemen und spannrollen gewechselt.
Der 90.000km Service wird auch am Montag gemacht.
Sollte ich den Hauptrelais nun auch wechseln, und was würde mich dies wahrscheinlich kosten?
Ich hatte hier im März bereits beschrieben das mein Fahrzeug, sehr lange nach läuft. Die meisten meinten dies sei normal.
Liebe Grüße
Jimmy
OBDeleven-Datenprotokoll
Datum: 2022-06-25 17:06
FIN: TMBAJ9NP5
Fahrzeug: Skoda Superb
Jahr: 2018
Karosserietyp: Saloon
Motor: DFCA
Kilometerstand: 80942 KM
---------------------------------------------------------------
01 Motorelektronik
Systembeschreibung: R4 2.0l TDI
Software-Nummer: 04L906026FN
Software-Version: 2011
Hardware-Nummer: 04L907309M
Hardware-Version: H25
ODX-Name: EV_ECM20TDI01104L906026FN
ODX-Version: 004002
Lange Codierung: 011D0032036405083000
Fehlercodes:
P068B00 - Hauptrelais Öffnet zu spät
sporadisch
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 0.00 1/min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: -40 °C
Ansauglufttemperatur: -40 °C
Umgebungsluftdruck: 0 mbar
Spannung Klemme 30: 0.000 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209611102A000011EA00106C0011C60011F800117600100D00
Das Fahrzeug geht am Montag in die Freie Werkstatt, da wird die Wasserpumpe + Keilriemen, Zahnriemen und spannrollen gewechselt.
Der 90.000km Service wird auch am Montag gemacht.
Sollte ich den Hauptrelais nun auch wechseln, und was würde mich dies wahrscheinlich kosten?
Ich hatte hier im März bereits beschrieben das mein Fahrzeug, sehr lange nach läuft. Die meisten meinten dies sei normal.
Liebe Grüße
Jimmy