Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich

Diskutiere Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Bei mir hat der Verantwortliche im Autohaus den Knauf mit Kulanzantrag bei Skoda gewechselt, mit dem Hinweis, dass das Autohaus die Kosten ggf...
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #21
foschi

foschi

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
61
Zustimmungen
14
Ort
Ruhrgebiet
Fahrzeug
Skoda Superb Kombi iV Sportline
Werkstatt/Händler
Nähe Hamburg
Kilometerstand
62000
wird bei Dir der Knauf auf Garantie getauscht? das hat mein Händler verweigert, da man nicht beweisen kann, dass der Fehler bei Skoda liegt
Bei mir hat der Verantwortliche im Autohaus den Knauf mit Kulanzantrag bei Skoda gewechselt, mit dem Hinweis, dass das Autohaus die Kosten ggf. selbst trägt. Grundsätzlich kann man wohl für alles einen Kulanzantrag stellen, und gucken, ob Skoda sich an den Kosten beteiligt. Nach grade 27 Monaten und Gewährleistungsende ein guter Vorschlag seitens der Werkstatt.
 
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #22
Bridgend

Bridgend

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
97
Zustimmungen
15
Gestern meinen Superb iV L&K (EZ 03/2020) abgegeben und gegen einen neuen Superb iV L&K (MJ 2022) getauscht.

Fazit: die Qualität der Materalien im Innenraum hat definitiv abgenommen.
 
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #23
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.194
Zustimmungen
487
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
welche Punkte haben sich konkret verschlechtert?
 
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #24
Bridgend

Bridgend

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
97
Zustimmungen
15
welche Punkte haben sich konkret verschlechtert?
Zwei subjetive Beispiele nach dem Tausch gestern (Superb iV L&K (EZ 03/2020) zu neuem Superb iV L&K (MJ 2022)):

Das kleine Fach links neben dem Lenkrad (Kleingeld / Karten) ist von der Haptik irgendwie leichter. Das Plastik scheint miderwertiger zu sein.

Kofferraumteppich ist für mich von der Beschaffenheit her dünner im Vergleich zum Vorgänger.

Unschön ist das "Bordbuch", ich habe da ein hässlichen Pappkarton im Handschuhfach vorgefunden...

Vorher war es eine richtige Mappe.

Alles erste Eindrücke, ich werde mich mal genauer umschauen so lange ich noch das Gefühl vom Vorgänger habe.
 

Anhänge

  • 20221209_215110.jpg
    20221209_215110.jpg
    410 KB · Aufrufe: 45
  • 20221209_215125.jpg
    20221209_215125.jpg
    362,1 KB · Aufrufe: 46
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #25
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.042
Zustimmungen
1.740
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Unschön ist das "Bordbuch", ich habe da ein hässlichen Pappkarton im Handschuhfach vorgefunden...

Vorher war es eine richtige Mappe.
Wobei diese schwarze Mappe im S3 MJ21-11/2020 auch nur noch ein schlabberiges Ding war (Deckel einfach nur rübergeklappt ohne Fixierung/Schließe) und damit kaum instande, den Inhalt vor Herausrutschen zu sichern, wenn man sie nicht irgendwo eingezwängen oder im Handschuhfach mit anderem Kram beschweren konnte. Ich hab die slowakische BA zusätzlich zur deutschen mit drinnen behalten, damit hält der Inhalt einigermaßen. Trotzdem vermisse ich da etwas die Mappe vom S1 inkl. deren eigenem Aufbewahrungsfach unterhalb der Lenksäule. Teppich im S3 bzw. dessen Cuttermesserbearbeitung ist halt Ansichtssache:
Teppich.jpg
 
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #26
p4nchy

p4nchy

Dabei seit
09.12.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline iV MJ21
Dann steigt doch mal in einen brandneuen BMW i4 oder 3er/4er rein.
Ich war geschockt, dass die möchtegern Premium Hersteller schlechter verarbeitet sind.
Die Türen klappern beim schließen! Bzw das Fensterglas und die Innereien klappern und vibrieren.
Mag an den rahmenlosen Fenstern vom i4/4er liegen, aber absolut... naja.
Der 330e war auch nicht besser, trotz richtigem Fensterrahmen.
Bin mit der allgemeinen Verarbeitungsqualität vom Superb sehr zufrieden.
Nach 80.000 km seit 2020 - es klappert nichts.

Einzig nervig:
Die Elektrik und Software ist einfach schlecht. War in meinem VorFL Superb deutlich besser.
Menüs im BC ließen sich flüssiger bedienen und das Navi auch.
Wer hat das auch, wenn man das Handschuhfach während der Fahrt öffnet, piepst es so laut, als hätte man die Heckklappe geöffnet?
 
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #27
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.042
Zustimmungen
1.740
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich vergleiche meinen S3 nicht mit Produkten von irgendwelchen süddeutschen Autobauern, sondern mit dem S1, den ich vorher hatte.
Nur das ist vergleichbar, wenn überhaupt. Dass es bei anderen Herstellern trotz höherer Preise und/oder Anspruch auch noch schlechter, aber natürlich auch besser gehen kann, ist nun wirklich kein Geheimnis, aber auch keine Rechtfertigung für Mängel oder nachlassende Produktqualität am Skoda (Superb).
Wer hat das auch, wenn man das Handschuhfach während der Fahrt öffnet, piepst es so laut, als hätte man die Heckklappe geöffnet?
Kann es sein, dass du mit dem Beleuchtungsequipment deines S3 nicht zufrieden warst? Meiner piepst da jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich Beitrag #28

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.984
Zustimmungen
3.069
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Thema:

Skoda Superb iV: Qualität Materialien Sitz/Teppich

Oben