jorgovan
- Dabei seit
- 02.02.2017
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen.
Ich habe quasi gerade einen Satz fabrikneue (soweit für mich erkennbar originalverpackte) und bei Skoda gekaufte "VEGA Alufelgen 8Jx19" zum Reifenhändler gebracht um Winterreifen aufziehen zu lassen. Dieser hat mir dann gezeigt, dass ALLE 4 Felgen eine Unrundung (Höhenschlag) von ca. 3mm haben. Er meinte, es sei nicht einmal B-Ware, und von den vielen Felgen die er so in die Finger bekommt, schon was besonderes. Nun wird sicher niemand von Euch die werksneuen Felgen vom Wagen schrauben, um sie auf eine Reifenwuchtmaschine zu schnallen. Soweit ich im Internet Hinweise gefunden habe, sind wohl 0.8mm tolerabel. Ich denke, dass man das auch nicht mehr mit dem Auge erkennen könnte. Sind das Maßnahmen, um die Werkstätten für Folgeschäden zu unterstützen? Bei 4 Felgen glaube ich nicht mehr an Zufall. Wie gesagt, Laufleistung null Meter.
Hat jemand sowas auch schon festgestellt?
Und wenn mich meine Physikkenntnisse nicht täuschen: Man kann einen Höhenschlag nicht auswuchten. Es werden nur die Massenunterschiede (zum Beispiel Ventil) ausgeglichen. Aber Zinkgewichte an der Felge machen aus einer Ellipse keinen Kreis. Der Kreis gelingt nur, wenn man einen "gleichschlechten" Reifen (Querschnittstoleranz) geschickt ausgerichtet auf die Felge zieht.
Gruß Jörg
Ich habe quasi gerade einen Satz fabrikneue (soweit für mich erkennbar originalverpackte) und bei Skoda gekaufte "VEGA Alufelgen 8Jx19" zum Reifenhändler gebracht um Winterreifen aufziehen zu lassen. Dieser hat mir dann gezeigt, dass ALLE 4 Felgen eine Unrundung (Höhenschlag) von ca. 3mm haben. Er meinte, es sei nicht einmal B-Ware, und von den vielen Felgen die er so in die Finger bekommt, schon was besonderes. Nun wird sicher niemand von Euch die werksneuen Felgen vom Wagen schrauben, um sie auf eine Reifenwuchtmaschine zu schnallen. Soweit ich im Internet Hinweise gefunden habe, sind wohl 0.8mm tolerabel. Ich denke, dass man das auch nicht mehr mit dem Auge erkennen könnte. Sind das Maßnahmen, um die Werkstätten für Folgeschäden zu unterstützen? Bei 4 Felgen glaube ich nicht mehr an Zufall. Wie gesagt, Laufleistung null Meter.
Hat jemand sowas auch schon festgestellt?
Und wenn mich meine Physikkenntnisse nicht täuschen: Man kann einen Höhenschlag nicht auswuchten. Es werden nur die Massenunterschiede (zum Beispiel Ventil) ausgeglichen. Aber Zinkgewichte an der Felge machen aus einer Ellipse keinen Kreis. Der Kreis gelingt nur, wenn man einen "gleichschlechten" Reifen (Querschnittstoleranz) geschickt ausgerichtet auf die Felge zieht.
Gruß Jörg