Also jetzt wo der Winter da ist zeigen sich die ersten Schwächen des Superbs.
Das ASR ist für den Müll , die Eingriffe durch Bremse beim Losfahren sind minimal. und viel zu selten. Räder dürfen viel zu lange durchdrehen.
Dann die weitere Regelung durch Kraftreduzierunjg am Motor erfolgt zu früh. Besser wäre der längere Bremseingriff.
Das ESP reagiert viel zu spät wenn man schon fast im Graben ist. Die Traktion ist in diesem Wagen im Winter eine Katastrophe. Und jetzt bitte nicht erzählen wegen falsche Reifen etc. Habe die Cont T 830 . Im Fehlerspeicher ist nichts wegen irgendwelchen Systemfehlern. Und die Geschwindigkeit mit der ich fahre ist an die Bedingungen angepasst.
Also mein alter BMW 318 ti compact ( BAujahr 1998 ) hatte nur eine simple Traktionskontrolle und der fuhr wie auf Schienen. Und das als Hecktriebler im Winter. Losfahren gar kein Problem
Dann wird die Scheibe im Bereich der Fläche wo sich die Waschblätter im Ruhestand sich befinden nicht vom Eis frei da im Innenraum die Luftzirkulation vom Armaturenbrett verdeckt wird. Dann noch die Waschdüsen, die zufrieren. Sachen die Im Winter für mich eine Rote Karte wert sind. Und jetzt nicht mit der beheizbaren Frontscheibe kommen.
Also hier sieht man den unterschied zu den Premiummarken z.b BMW. Hier hat Skoda noch grossen Nachholbedarf.......
Das ASR ist für den Müll , die Eingriffe durch Bremse beim Losfahren sind minimal. und viel zu selten. Räder dürfen viel zu lange durchdrehen.
Dann die weitere Regelung durch Kraftreduzierunjg am Motor erfolgt zu früh. Besser wäre der längere Bremseingriff.
Das ESP reagiert viel zu spät wenn man schon fast im Graben ist. Die Traktion ist in diesem Wagen im Winter eine Katastrophe. Und jetzt bitte nicht erzählen wegen falsche Reifen etc. Habe die Cont T 830 . Im Fehlerspeicher ist nichts wegen irgendwelchen Systemfehlern. Und die Geschwindigkeit mit der ich fahre ist an die Bedingungen angepasst.
Also mein alter BMW 318 ti compact ( BAujahr 1998 ) hatte nur eine simple Traktionskontrolle und der fuhr wie auf Schienen. Und das als Hecktriebler im Winter. Losfahren gar kein Problem
Dann wird die Scheibe im Bereich der Fläche wo sich die Waschblätter im Ruhestand sich befinden nicht vom Eis frei da im Innenraum die Luftzirkulation vom Armaturenbrett verdeckt wird. Dann noch die Waschdüsen, die zufrieren. Sachen die Im Winter für mich eine Rote Karte wert sind. Und jetzt nicht mit der beheizbaren Frontscheibe kommen.
Also hier sieht man den unterschied zu den Premiummarken z.b BMW. Hier hat Skoda noch grossen Nachholbedarf.......
