Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Diskutiere Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hat schon jemand mit 1898 ein Update auf 1900 bekommen?
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #962

KarstenG

Dabei seit
16.07.2021
Beiträge
57
Zustimmungen
40
Irgendwo hier im Forum hat jemand davon berichtet, dass die MIB3 Medienwiedergabe von USB bei jedem Motorstart wieder beim ersten Titel des zuletzt gespielten Albums startet. Den Beitrag finde ich nicht mehr. Seit wenigen Wochen habe ich dieses Problem ebenfalls, ohne das ich es mit einem SW-Update (OCU 0AA2 war das letzte bei mir) zeitlich in Verbindung bringen könnte.

So plötzlich wie dieses Problem gekommen ist (und für einige Woche permanent vorhanden war), ist es wieder verschwunden. Ohne dass ich selber irgendetwas bewußt dazu getan hätte. Nicht mal den USB-Stick abgezogen. Ein temporärer "Verhakler".
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #963
RSiV_2022

RSiV_2022

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
76
Zustimmungen
51

Anhänge

  • 20230308_175106.jpg
    20230308_175106.jpg
    204 KB · Aufrufe: 70
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #964

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Die Frage ist, ob H56 oder H58.

Bisher habe ich nirgendwo gelesen, dass H56 die SW1900 bekommen hat.

Allerdings ist SW1898 und 1900 anscheinend auch „gleich“.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #965
tbase

tbase

Dabei seit
26.01.2013
Beiträge
239
Zustimmungen
116
Ort
Deutschland
Fahrzeug
Octavia IV Combi RS Plus 2.0 TSI DSG 180KW
Hast du noch 18xx?
Meiner hatte schon 1900 drauf. Wir haben ihn ja ziemlich zeitgleich bekommen...
Ja, meiner ging ja schon am 20.10. in die Produktion und stand dann ewig auf der Verzugsliste. Daher hat er die 1900 noch nicht bekommen...allerdings hat er schon H58. Daher gehe ich davon aus, dass irgendwann das Update eintrudeln sollte.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #966
marekzegarek

marekzegarek

Dabei seit
10.09.2022
Beiträge
113
Zustimmungen
29
Eben gab's nen Update. Aber keine Ahnung wie groß es ist.
 

Anhänge

  • 20230315_140356.jpg
    20230315_140356.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 174
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #967

OctaviaOstsee

Dabei seit
13.07.2020
Beiträge
84
Zustimmungen
12
Bei mir gab es seit 12 Monate keine OTA-Updates mehr. Habe ein MJ21 mit Columbus. Softwarestand 1896. Läuft irgendetwas falsch?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #968

fridomac

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
69
Zustimmungen
48
Fahrzeug
VW Touran 5T R-Line, TDI 140kW
Werkstatt/Händler
Auto Kippes Nürnberg
Kilometerstand
36000
Gefühlt „traut“ VAG seiner OTA-Fähigkeit seit dem Desaster von Weihnachten 2021 leider nicht mehr…..
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #969
Ken610

Ken610

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
547
Zustimmungen
196
Ort
bei Augsburg
Eben gab's nen Update. Aber keine Ahnung wie groß es ist.
Geht anscheinend nur um Verbesserungen für die Funktion Serviceaktionen (Rückruf). Aber habe selber auch schon lange kein OTA mehr bekommen und Kalender ist ebenfalls "kaputt" :D
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #970
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
10
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
In letzter Zeit stürzt mein Infotainment fast bei jeder Fahr einmal ab und startet neu.
Aktuell Version 1896 (HW56). Weiß jemand ob es inzwischen Abhilfe gibt mit einer ggf. neueren Version?
Bin am Freitag eh zum Lenkradtausch in der Werkstatt ...
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #971
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
397
Zustimmungen
206
Bei mir auch. Ist ein Feature der 1896.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Abstürze stetig häufiger werden. Heute, bei gerademal 35 Minuten Fahrt ist es zweimal abgestürzt. Macht so gar keinen Spaß!
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #972
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
155
Zustimmungen
76
MJ21 mit Columbus. Softwarestand 1896
Bei mir auch so. Der Händler meinte letztens, es wäre aktuell nichts für mein Auto verfügbar

Abstürzte habe ich auch, aber sehr wenige. Nichts was ich in meinem Fall reklamieren würde.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #973
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
10
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Bei mir auch. Ist ein Feature der 1896.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Abstürze stetig häufiger werden. Heute, bei gerademal 35 Minuten Fahrt ist es zweimal abgestürzt. Macht so gar keinen Spaß!
Kommt mir auch so vor, dass es sich häuft.
Anfangs lief die 1896 eigentlich relativ stabil.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #974

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Eben gab's nen Update. Aber keine Ahnung wie groß es ist.
Das ist aber nur ein OTA-update. Kein SW-Update. Die Updates mit neuer SW-Version gibts nur in der Werkstatt.

Habe das OTA heute auch gemacht, hat 30 Sekunden gedauert inkl. Installation. Sind ja anscheinend auch nur 2-3 Bugfixes mit der OCU, so wie es sich ließt.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #975

fridomac

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
69
Zustimmungen
48
Fahrzeug
VW Touran 5T R-Line, TDI 140kW
Werkstatt/Händler
Auto Kippes Nürnberg
Kilometerstand
36000
Aber hatten die Weihnachten 21 nicht ein „großes“ Update über OTA versucht und es hat reihenweise Autos lahmgelegt?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #976
Artioget

Artioget

Dabei seit
11.11.2020
Beiträge
165
Zustimmungen
89
Ort
Austria
Fahrzeug
O4 2.0 TDI DSG 150 PS Premium MJ21
Kommt mir auch so vor, dass es sich häuft.
Anfangs lief die 1896 eigentlich relativ stabil.
Bei mir auch, ca 3minuten nach dem Start und dann 5 Minuten spälter, simply clever
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #977
marekzegarek

marekzegarek

Dabei seit
10.09.2022
Beiträge
113
Zustimmungen
29
Aber hatten die Weihnachten 21 nicht ein „großes“ Update über OTA versucht und es hat reihenweise Autos lahmgelegt?
Scheint so.


Da waren die Software Updates over the Air auch über 2Gb groß.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #978
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
397
Zustimmungen
206
Ich weiß nicht mehr genau wann es war, aber das einzige große Update, welches OTA kam, hatte mein MIB komplett gekillt. Vie ne va plus.
Das war dann mein zweiter MIB-Tausch.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #979
TomH89

TomH89

Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
309
Zustimmungen
95
Ich weiß nicht mehr genau wann es war, aber das einzige große Update, welches OTA kam, hatte mein MIB komplett gekillt. Vie ne va plus.
Das war dann mein zweiter MIB-Tausch.
Eigentlich ist das alles nicht so kompliziert. Meine Yamaha Verstärker habe schon insgesamt 10 OTA Updates ohne Probleme geschafft und bei Tesla funktioniert es auch 🙂.... also mein nächstes Fahrzeug wird wohl ein Tesla mit Yamha Soundsystem 😀
 
Thema:

Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Oben