Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Diskutiere Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wirklich gut ist auch die 1896 nicht. Aber sie ist immerhin halbwegs verlässlich einsetzbar. Ich nutze die Navigation und eigentlich alle Bereiche...
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #861
Universe

Universe

Dabei seit
08.01.2014
Beiträge
529
Zustimmungen
202
Ort
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Fahrzeug
Skoda Octavia 4 First Edition 2.0 TDI DSG MJ2020, Golf 7 GTD Variant DSG MJ2016
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
20000
Wirklich gut ist auch die 1896 nicht. Aber sie ist immerhin halbwegs verlässlich einsetzbar. Ich nutze die Navigation und eigentlich alle Bereiche des Infotainments viel. Man hat leider recht deutlich gemerkt, wie die Performance des Systems mit der Zeit wieder schlechter wurde. Inzwischen habe ich leider auch gelegentlich wieder Aufhänger. Einmal fand das GPS die Position des Autos plötzlich nicht mehr, ein anderes mal wurde der Bildschrim vom Infotainment plötzlich schwarz.

Wireless Careplay schlägt beim ersten Versuch grundsätzlich fehl, erst nach einmal kurz Anstecken geht es auch wieder Wireless.

Ein harter Reboot (Ein/Aus gedrückt halten) hat in beiden Fällen geholfen. In Summe ist die Performance nach wie vor diplomatisch gesagt nicht gut.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #862

fridomac

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
86
Zustimmungen
50
Fahrzeug
VW Touran 5T R-Line, TDI 140kW
Werkstatt/Händler
Auto Kippes Nürnberg
Kilometerstand
36000
Ich vermute, daß die Version 1900 nur für H58 freigegeben ist, aber noch nicht für Bestandsfahrzeuge. Für H56 gab es ja bei VW und Seat die 1898/1899, die hatte Skoda aber wohl nie angeboten.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #863
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
563
Zustimmungen
231
Würde mich mal interessieren, was mit H58 in der Hardware geändert wurde. Ansonsten sind in der Vergangenheit ja schon Updates lange zurückgehalten und letztendlich doch freigegeben worden. Bei der wackeligen Statik warten die halt lange ab...
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #865

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Immer dieses Missmut gegen Duden VAG-Konzern :D

Leute - bei BMW und Co. gibts das auch zur Genüge - dürft ihr mir aus eigener Erfahrung glauben! :rolleyes:
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #867

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Logischerweise nicht - dazu müsste ja Hardware ausgetauscht und alte verschrottet werden. Das wird wohl nirgends kostenlos gemacht.

Bei jedem Auto gibt es in der Regel innerhalb eines Modell Zyklus mehrfach hardware Upgrades, das ist ganz normal. Und somit ist ein Auto am Ende eines Modellzyklus immer „besser“ als das erste, was vom Band läuft. Mag unfair sein - sehe ich auch so - war aber schon immer so.

AMD bringt ja auch jedes Jahr eine neue CPU raus - da bekommst du ja keine neue, nur weil dir der Vorgänger zu langsam ist.

Ganz normales Vorgehen bei jedem Autohersteller.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #868
KarstenG

KarstenG

Dabei seit
16.07.2021
Beiträge
64
Zustimmungen
45
Fahrzeug
O4 Combi Style graphitgrau 1,5 TSI e-tec 110 KW, BJ 05/2022
Denke das die Version noch den neuen Autos vorbehalten ist, oder es mit der verbauten Hardware zu tun hat.
Auch möglich, dass es Abhängigkeiten zu einem anderen Steuergerät gibt welches ein zur 1900 passendes Update braucht. Das geht dann nicht OTA sondern nur in der Werkstatt.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #869
TomH89

TomH89

Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
350
Zustimmungen
113
AMD bringt ja auch jedes Jahr eine neue CPU raus - da bekommst du ja keine neue, nur weil dir der Vorgänger zu langsam ist.

Ganz normales Vorgehen bei jedem AuAutohersteller.
Hier hat aber der Hersteller zu schwache HW gewählt.
Ich denke viele Besitzer hätten gerne 500 Euro mehr für CPU/GPU bezahlt anstatt ein langsames, abstürzendes System zu habe .
Bei AMD hätte man ja die freie Wahl von Sempron bis Epyc 😀
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #870
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
114
Zustimmungen
11
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Hier hat aber der Hersteller zu schwache HW gewählt.
Ich denke viele Besitzer hätten gerne 500 Euro mehr für CPU/GPU bezahlt anstatt ein langsames, abstürzendes System zu habe .
Bei AMD hätte man ja die freie Wahl von Sempron bis Epyc 😀
Jipp, da muss ich dir recht geben.
Wenn ein System von vorn herein zu schwach dimensioniert ist, ist das der Fehler des Herstellers.
Softwareupdates zur Fehlerbeseitigung und ggf. Features kosten u.U. wesentlich mehr als eine etwas besser dimensionierte Hardware.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #871

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Das ist beides richtig, aber trifft leider in dieser Branche nicht nur bei Skoda zu.

Das Beispiel mit der CPU war auch nicht als Bauteil-Vergleich gemeint, sondern als "fertiges Endprodukt", genauso wie ein Auto ein fertiges Endprodukt ist.

Klar kann ich eine teurere CPU kaufen und damit die Leistung steigern. Dann kann ich aber auch den Porsche aus dem Premium-Segment kaufen anstelle dem Skoda. Beides kostet mehr und zieht wieder andere Fragen nach sich. Da können wir jetzt nen eigenen Thread zu füllen :D
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #872
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
114
Zustimmungen
11
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Das ist beides richtig, aber trifft leider in dieser Branche nicht nur bei Skoda zu.
Das macht es nicht besser. ;)
Das Beispiel mit der CPU war auch nicht als Bauteil-Vergleich gemeint, sondern als "fertiges Endprodukt", genauso wie ein Auto ein fertiges Endprodukt ist.

Klar kann ich eine teurere CPU kaufen und damit die Leistung steigern. Dann kann ich aber auch den Porsche aus dem Premium-Segment kaufen anstelle dem Skoda. Beides kostet mehr und zieht wieder andere Fragen nach sich. Da können wir jetzt nen eigenen Thread zu füllen :D
Korrekt, das ist etwas OT hier... aber bei einem Auto im 50K€ Bereich wären ein paar Euro für bessere Hardware preislich nicht ins Gewicht gefallen und würden dafür die Kundenzufriedenheit erhöhen. 😉
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #873

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Alles richtig. Aber hätte würde könnte bringt nichts.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #874
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
114
Zustimmungen
11
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Feststellen kann ich es aber trotzdem!
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #875
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Alles richtig. Aber hätte würde könnte bringt nichts.

Das ist aber auch genau die Einstellung, die den Herstellern Recht gibt und sie somit auch keinen Grund haben, etwas an diesem Mist zu ändern.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #876

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Und über Eventualitäten zu diskutieren ändert was genau daran? Das ist das, was ich nicht verstehe.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #877
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Und über Eventualitäten zu diskutieren ändert was genau daran? Das ist das, was ich nicht verstehe.

Andere für das Thema sensibilisieren, damit sie es eben nicht murrend herunter schlucken und damit leben, sondern den Müll so oft es nötig ist, bei seinem jeweiligen Händler auf den Hof kippen.

Und noch unentschlossenen Käufern damit klar aufzeigen, Finger weg von diesen Karren.

Meine Frau z.B. fährt seit einem Jahr ebenfalls Hybrid. Einen Kia. Und hatte noch nicht ein einziges kleines Problemchen, geschweige denn diesen riesengroßen Müll, den Skoda/VAG am laufenden Band produziert. Und der kostete nebenbei auch noch 15 tsd weniger ;)

Mein nächstes Auto wird definitiv kein deutsches mehr. In meiner Signatur kann man sehen, dass ich wirklich sehr sehr lange sehr treu war. Mittlerweile wünsche ich den deutschen Autobauern geschlossen den (möglichst schnellen) gnadenlosen Untergang. Dermaßen viel großkotzige Arroganz ertrage ich in meinem Alter nicht mehr 🤷‍♂️
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #878
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.642
Ic
Andere für das Thema sensibilisieren, damit sie es eben nicht murrend herunter schlucken und damit leben, sondern den Müll so oft es nötig ist, bei seinem jeweiligen Händler auf den Hof kippen.

Und noch unentschlossenen Käufern damit klar aufzeigen, Finger weg von diesen Karren.

Meine Frau z.B. fährt seit einem Jahr ebenfalls Hybrid. Einen Kia. Und hatte noch nicht ein einziges kleines Problemchen, geschweige denn diesen riesengroßen Müll, den Skoda/VAG am laufenden Band produziert. Und der kostete nebenbei auch noch 15 tsd weniger ;)

Mein nächstes Auto wird definitiv kein deutsches mehr. In meiner Signatur kann man sehen, dass ich wirklich sehr sehr lange sehr treu war. Mittlerweile wünsche ich den deutschen Autobauern geschlossen den (möglichst schnellen) gnadenlosen Untergang. Dermaßen viel großkotzige Arroganz ertrage ich in meinem Alter nicht mehr 🤷‍♂️
Ich kann ja verstehen das man über die Probleme mit dem eigenen Auto verärgert ist.

Aber die Vergleiche das andere Hersteller das natürlich viel besser können finde ich übertrieben.

Wenn Kia ein vergleichbares Auto zu unserer Feuerwehr für 15 tausend Euro weniger anbieten würde, nehme ich das sofort.

Ich kann aber leider keins finden.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #879
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Also auf die Schnelle mal konfiguriert, liegen zwischen Octavia und Ceed SW bei vergleichbarer Ausstattung etwa 10.000 €. Das finde ich schon sehr heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #880
Tuvijah

Tuvijah

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
198
Zustimmungen
184
Fahrzeug
Octavia NX Combi Style 1.5 TSI ACT 110kw - 2021
Und noch unentschlossenen Käufern damit klar aufzeigen, Finger weg von diesen Karren.

Nun ja. Nach meinem Volvo fahre ich nun sehr gerne Skoda. Mein O4 macht keine Probleme und ist ein tolles Fahrzeug. Gerne wieder :D
Auch der Service und die Beratung meiner Skoda-Werkstatt ist erste Sahne.

Und Montagsautos gibt es überall... Mich würde mal interessieren, wieviele Octavias produziert wurden und wieviel Prozent od. Promille davon Probleme bereiten.
Selbstverständlich trifft man diejenigen, die keine Probleme haben, weniger in Foren an, weil es ja nichts gibt, das mitzuteilen wäre.
 
Thema:

Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Oben