Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Diskutiere Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Da hast du aber echt Pech gehabt … Hast Du ein Hybrid-Modell?
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #842
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Da hast du aber echt Pech gehabt …

Dem würde ich angesichts meiner Erfahrungen mit meiner Kiste und den Berichten vieler anderer eher widersprechen ;)
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #843
ZeroOne

ZeroOne

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
472
Zustimmungen
324
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
Werkstatt/Händler
Auto Weissdorn, Aufhausen
Kilometerstand
1036
Fahrzeug
Cupra Leon VZ
Kilometerstand
983
Ja @Quarkii ist ein iV.

Ich glaube auch nicht dass nur ich Pech gehabt habe.
Ich vermute eher dass die Leute, die keine Fehler haben total Glück haben 😂
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #844
TomH89

TomH89

Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
350
Zustimmungen
113
Ja @Quarkii ist ein iV.

Ich glaube auch nicht dass nur ich Pech gehabt habe.
Ich vermute eher dass die Leute, die keine Fehler haben total Glück haben 😂
Keine Fehler gibt es vermutlich nicht einmal, eher wenig Fehler oder selten auftretende. 😀
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #845

joh123

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
206
Zustimmungen
69
Fahrzeug
Skoda Octavia IV (Mj 21)
@Quarkii meinen O4 hab ich seit Oktober. Seitdem stand er insgesamt 8!!! Wochen in der Werkstatt 😂
😂
Weiß garnicht, wie oft meiner schon da war. Ich weiß allerdings, dass ich, seit ich das Auto habe, noch kein einziges Mal saugen musste. Das Auto kam November 2020. :)
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #846
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Weiß garnicht, wie oft meiner schon da war. Ich weiß allerdings, dass ich, seit ich das Auto habe, noch kein einziges Mal saugen musste. Das Auto kam November 2020. :)

Das kenn ich :D

Jetzt muss ich aber langsam mal ran, weiß nicht, ob ich noch bis zur Durchsicht hinkomme :whistling: Das liegt aber nicht daran, dass die Kiste keine Zicken mehr macht, sonder vielmehr daran, dass ich keine Lust mehr habe, zweimal im Monat in die Werkstatt zu rammeln. Machen können die eh nix.
Ein reichliches Jahr muss ich noch durch, dann kann die Kiste von mir aus in Litauen ausgeschlachtet/gesprengt/im Meer versenkt werden.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #847

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Ich weiß nicht, ob das jetzt eher meine subjektive Wahrnehmung aus dem Forum ist, daher meine Frage:

Kann es sein, dass die Hybrid- / Elektromodelle nochmal mehr Probleme haben als die "normalen Verbrenner"?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #848

MarcIOne

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
48
Zustimmungen
24
Ich weiß nicht, ob das jetzt eher meine subjektive Wahrnehmung aus dem Forum ist, daher meine Frage:

Kann es sein, dass die Hybrid- / Elektromodelle nochmal mehr Probleme haben als die "normalen Verbrenner"?

Hallo, den Eindruck habe ich auch. Bin mit meinem 2.0TSI RS wirklich nur mit Kleinigkeiten "nicht zufrieden"
Denke das Hybrid Konzept scheint anfälliger.
Meine Probleme sind das "Klack" beim lösen der Bremse bei "Auto-Hold" oder die empfindlichen Park Sensoren welche sauber gelten werden müssen um zu funktionieren.
Das "Kessy" ausgerechnet in meiner Garage möglicherweise wegen dem Toröffner nicht funktioniert.

Moin
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #849

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Das mit den Park-Sensoren ist aber gefühlt auch seit der ersten Generation im VAG-Konzern unverändert :D

Bzgl. Kessy: Hast du den Empfänger für Toröffner in der Garage mal "stromlos" gemacht und geschaut, ob sich was ändert?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #850
Ken610

Ken610

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
556
Zustimmungen
199
Ort
bei Augsburg
Bzgl. Kessy wurde schon mal diskutiert bzw. erklärt, dass es vorallem in engen Garagen (mit kurzen Abstand zu Wänden) aufgrund des neuen System nicht funktioniert. Konnte ich auch bei mir feststellen, Kessy funktioniert bei mir einwandfrei bis das Auto in der Garage steht. Wieso genau das technisch nicht funktioniert kann ich aber nicht erklären :D
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #851

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Interessant…Was ist mit „neuen“ System gemeint? Hat sich am Funktionsumfang von KESSY in den letzten Jahren was geändert, was ich nicht kenne?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #852
fremarque

fremarque

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Also bei mir funktioniert das KESSY problemlos in meiner Garage. Und die Garage ist kaum breiter und länger als das Auto.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #853
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
114
Zustimmungen
11
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
habe hier gerade gelesen, dass es inzwischen SW Version 1900 gibt
wird die auch bei HW Version 56 oder nur bei HW 58 installiert?
Weiß jemand was der unterschied ist zur 1896 (außer der Versionsnummer)?
Wurden Probleme gelöst oder zusätzliche geschaffen?
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #854

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Also ich habe mein Fahrzeug direkt mit 1900 bekommen. Mein Canton-System vergisst die Klangeinstellungen nicht, was wohl bei 1896 und 1898 der Fall war.

Mein System ist auch nach dem Motorstart sofort da, ruckelt nicht und läuft permanent sehr flüssig. Keine Ahnung, ob dies auch damit zu tun haben könnte, da es ja einige gibt, die die Geschwindigkeit des System monieren.

Das ist das, was ich bisher feststellen konnte.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #855
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
114
Zustimmungen
11
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Die Versionen vor 1896 waren gefühlt sehr zäh und teilweise sehr sehr fehlerhaft.
Das ist schon mit der 1896 besser geworden.
Die schmiert allerdings teilweise ab und das ganze Infotainment startet dann neu.
Und so richtig flüssig ist sie auch nicht. Vielleicht liegt das aber auch an der HW56
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #856
KarstenG

KarstenG

Dabei seit
16.07.2021
Beiträge
64
Zustimmungen
45
Fahrzeug
O4 Combi Style graphitgrau 1,5 TSI e-tec 110 KW, BJ 05/2022
Die schmiert allerdings teilweise ab und das ganze Infotainment startet dann neu.
Und so richtig flüssig ist sie auch nicht. Vielleicht liegt das aber auch an der HW56

Auf meiner H58 läuft die 1896 ganz passabel. Kein Absturz nach 7000km, und ruckeln tut es auch nicht. Das einzige was mich echt nervt, ist der überempfindliche Touchscreen beim Blättern zB in Albenlisten, wenn man egal wie vorsichtig hochwischt und statt in der Liste weiterzuscrollen dann in ein Album reingegangen wird.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #857

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Besser so als das er gar nicht reagiert :D
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #858

beeeen

Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
185
Zustimmungen
27
Ich habe nun heute auch die Version 1896 bekommen.
Nachdem ich nochmal bei der Inspektion letztes Mal die Ausfälle geschildert habe.
Ich bin gespannt was der dauertest sagt.
Im Vergleich zur 1803 ist es etwas flotter.
Und mein Navi ist nun auch aktuell geworden.😅
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #859

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Frage mich, warum 1900 nicht aufgespielt wird.
 
  • Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886 Beitrag #860

beeeen

Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
185
Zustimmungen
27
Denke das die Version noch den neuen Autos vorbehalten ist, oder es mit der verbauten Hardware zu tun hat.

Funktionieren soll das ganze einfach konstant Mal langsam nach 2 Jahren, dann bin ich auch mit Ner alten Version glücklich 😎
 
Thema:

Skoda Softwareversion 22 -> 1889 und 1886

Oben