
arxes
Na wenn das die Empfehlung ist, binde ich mir die halbe Stunde ans Bein, alles neu einzurichten. Böse ist allerdings, die angesammelten Naviziele (Favoriten und letzte Ziele) damit ins Aus zu schießen. Das kostet in Zukunft viele Nerven.
Komisch, bei mir sind alle Einstellungen und Navi Ziele erhalten geblieben. Komme von version 1810.Seit gestern Nachmittag hab ich die Version 1896 drauf. Traurig war nur das wirklich alles weg war und ich alles Neu setzen musste.
Von Radio Favoriten bis Navi Favoriten sowie letzte Ziele ,Grundeinstellungen etc., alles war weg. Für mich in der heutigen Zeit eigentlich ein echter Witz. Wäre das Gleiche wenn ich beim Smartphone Update al la Android oder IOS alles verliere.
Na dann mal losKomme gerade vom Händler, wollte die SW1896 aufspielen lassen - es soll schon wieder eine aktualisierte Version geben...32 GB zum download![]()
Es gibt kein Menüpunkt Fahrspur hatte alles nachgeschaut. Im VC mittig wird kurz die Fahrspur angezeigt verschwinden aber wieder.Die Anzeige der Fahrspuren sind nicht zufällig in einem MenüPunkt in den Einstellungen neuaufgenommen worden und müssen jetzt erst wieder aktiviert werden?
Würde mich nicht wundern wenn es so wäre… Wie sieht denn die Darstellung oben mittig im VC aus? Werden dir da die Fahrspuren angezeigt?
immerhin haben Sie mit 1898 die Möglichkeit alle Fahzeuge mit laufenden OTA Updates zu versorgen, somit dürfte das um einiges einfacher und schneller gehenMein Händler sagte es muss noch per Update das flackern der Tank / ladeanzeige behoben werden soweit ist skoda noch nicht
Muss der Händler laden.....Na dann mal los![]()
Der Händler hat die Version eigentlich auf einem USB Stick.Muss der Händler laden.....
Die Werkstatt muss die Version erst runterladen und sie dann mit einem Tool auf die sd card / bzw USB Stick kopieren.Der Händler hat die Version eigentlich auf einem USB Stick.
Stimme dir in Fast allen Punkten zu.Zwischenstand nach knapp einer Woche 1896:
- Laura scheint tatsächlich besser zu verstehen, bzw. schneller zu reagieren.
- Allgemein fühlt sich das Infotainment schneller an / startet schneller
- Travel Assist und Emergency Assist fallen weiterhin nach Deaktivierung der Lenkradheizung aus
- GPS Ortungsschwierigkeiten nach Start scheinen behoben zu sein
- Klimamenü startet jetzt in der Klassischen Ansicht (Wo man sich grade an die Schnellauswahl gewöhnt hat)
Größter Kritikpunkt: Canton fehlt es seit dem Update ordentlich an Tiefe
Ist das noch jemandem aufgefallen? Oder hat meine Werkstatt bei der Inspektion einen Stecker vergessen...