Moin
Ich habe gestern die Schweller montiert. Nicht vergessen die oben erwähnten Adapter bei einem Skoda Händler bestellen. Für mehr Informationen besuchte ich vorrangig ein paar lokale Autospenglereien. Alle meinten ich sollte sie nicht schrauben. Ein kleiner Messfehler und es passt dann nicht. Zumal ein Zinkspray keine Wunder wirkt. Dort habe ich auch das spezifische doppelseitige 9mm Klebeband und einen universal Primer erhalten. Also ran an den Speck:
Als erstes den Holm bis zur Türkante Staub und Fettfrei machen, dann die 3 Gummistopfen an der Unterseite des Holms rausmachen. Der mittlere muss aufgeschnitten werden damit man den rausbekommt, anschliessend mit Aceton ringsrum reinigen.
Bevor der Adapter eingesetzt wird, mit Karosseriekleber rundherum ins Loch eine Spur ziehen. Adapter reindrücken und das Plastik in der mitte mit Kraft hochdrücken bis es einrastet.
Dann den Adapter mit Karosseriekleber abdichten, auch im Adapter, dass ja kein Wasser in den Holm gelangt.
Die 10 Befestigungspunkte im Schweller mit 240er anschleifen.
Das doppelseitige Klebeband (max 0,8mm Dicke) an der vorgegebenen Stelle(zuerst Staub und Fett frei machen) am oberen inneren Ende des Schwellers anbringen. Noch nicht abziehen.
*Vollprofis können sich das sparen und eine Spur Karosseriekleber ziehen. War mir zu heiss dass es oben rauskommt. Hauptsache es kommt kein Wasser rein.
Den Schweller, am besten zu zweit, ansetzen und die Halterungen unter dem Holm links und rechts einklippsen. Hier auch wieder das Plastikteil in der mitte hochdrücken bis es einrastet. Eine Dichtung sollte bereits drauf sein. In der Mitte am Adapter mit den 2 schwarzen Torx Flachkopf Schrauben befestigen.
Jetzt hängt das ganze schon mal gut drauf. Zu zweit den Schweller so weit wie möglich hochbiegen und andrücken. Oberkante Schweller markieren oder sich merken. Sin etwa 2cm bis Oberkante Holm. Schweller anschliessend wieder runterhängen lassen.
Die Position der Befestigungspunkte am Schweller mit einem Stift auf den Holm übertragen. Die 10 gekennzeichneten Kleinen Flächen anschleifen. Gesamten Schleifstaub von Holm und Schweller entfernen. Mit Aceton nachwischen.
Den Primer auf alle geschliffenen Stellen auftragen. Am Holm nicht zu Hoch, deswegen die Markierung. 15 min auslüften lassen.
Den Karosseriekleber an den Befestigungspunkten am Schweller auftragen. Je nach Gefühl, ich habe nicht gespart. Einfach Vierecke um die Punkte gezogen. Links und rechts wo das Klebeband aufhört die Linie zwecks Dichtheit mit Karosseriekleber fortführen.
Schutzstreifen vom Klebeband abziehen.
Zu zweit in einem Schwung den Schweller hochziehen und an den Holm andrücken. Die Passform ist ja vorgegeben. Die Obere Seit wo das Klebeband darunter ist nochmal fest nachdrücken.
Zum Schluss noch die Türen öffnen und mit Duct Tape alle 20cm hochspannen.
An den Spitzen links und rechts im richtigen Winkel spannen, damit es schön anliegt, ist ja kein Klebeband drunter.
Übernacht stehen lassen. Am nächsten Tag Duct Tape abziehen und Klebereste mit Bond und Seal Remover entfernen.
So hats bei mir geklappt, sieht original aus und hält bombenfest.
viel Spass