Skoda Scala Monte Carlo umbau

Diskutiere Skoda Scala Monte Carlo umbau im Skoda Scala Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Community, Habe eine Skoda Scala 1.5TSI Style. Möchte diesen auf den Look vom Monte Carlo umbauen. Habe schon die Spiegel Kappen und den...
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #1
Fabi2009

Fabi2009

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Scala 1.5TSI Style
Hallo Community,
Habe eine Skoda Scala 1.5TSI Style.
Möchte diesen auf den Look vom Monte Carlo umbauen. Habe schon die Spiegel Kappen und den Kühlergrill getauscht. Das war easy - plug & play. Die seitlichen Chrom leisten unterhalb der Seitenscheiben habe ich in schwarz foliert. Nun möchte ich noch die Seitenschweller und die vorderen Spoiler Flaps bestellen, diese gibt es bei SUPERSKODA schon lackiert zu einem fairen Preis. Hat damit schon jemand Erfahrung? Wird zusätzliches Befestigungsmaterial benötigt oder werden die nur geklebt. Vielleicht hat es ja schon wer von euch gemacht und hat ein paar Infos und Bilder für mich/uns :)
IMG_20200924_124910.jpg

IMG_20201218_211208.jpg


Schönes Wochenende!
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #2

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.931
Zustimmungen
1.182
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Ich hab sie schon zuhause liegen. Es wird empfohlen in einer Werkstatt montieren zu lassen .
Ich hab auch schon heckdiffusor montiert, war nur geklipst und paar mal Tore. Front muss zusätzlich geklebt werden, von innen sind schon Flächen gekennzeichnet wo der Kleber hin muss. Chrom um die Fenster hab ich direkt Weg gelassen bei der Bestellung, damit man nicht folieren muss. (Ist dann aber nicht glänzend) Seitenschweller waren mir bisher zu teuer. Grill hab ich auch folieren lassen. Chrom Skoda Schriftzug lass ich so, gefällt mir ganz gut weil er in Schwarz sonst ganz untergeht. Spiegelkappen hab ich auch getauscht, war easy. Scala Schriftzug ist auch ab, auf dem Foto sind nur noch die klebereste, aber mittlerweile entfernt. Innenraum hab ich den hellen Himmel leider, aber die schwarzen Ledersitze hab es nur mit hellen Himmel. Und das dynamik Paket wiederum gab es nicht mit beheizbaren Lenkrad, was ich sehr zu schätzen weiß, darum hab ich drauf verzichtet zugunsten vom Leder :)

Ansonsten guck mal hier. https://www.skodacommunity.de/threads/aeusserliche-aufwertung.133963/
 

Anhänge

  • IMG_20201207_090652.jpg
    IMG_20201207_090652.jpg
    404,1 KB · Aufrufe: 602
  • IMG_20201206_122655.jpg
    IMG_20201206_122655.jpg
    358,1 KB · Aufrufe: 578
  • IMG_20201202_114205.jpg
    IMG_20201202_114205.jpg
    601,6 KB · Aufrufe: 597
  • IMG_20201128_115212.jpg
    IMG_20201128_115212.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 608
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #3
Fabi2009

Fabi2009

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Scala 1.5TSI Style
Was heißt denn Front muss zusätzlich geklebt werden, also Schrauben und kleben? Ist Befestigungsmaterial mit dabei?
Danke für die schnelle Antwort :)
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #4
Moflem

Moflem

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
93
Zustimmungen
36
Fahrzeug
Scala Ambition 1.0 Moon-White
Was heißt denn Front muss zusätzlich geklebt werden, also Schrauben und kleben? Ist Befestigungsmaterial mit dabei?
Danke für die schnelle Antwort :)

Habe an meinem vorne links und rechts zwei Schrauben schon montiert. Die kannst du abmachen und die Flaps drunter legen und dann wieder anschrauben. Kleben wird aber empfohlen vorne. Zu den Seitenschwellern kann ich noch nichts sagen aber würde mich ebenfalls interessieren! Ansonsten Schriftzug wertet auch noch auf. Vor allem weil ich ja wie @superb-fan auch den weißen Scala hab da kommt die schwarze Schrift schon richtig gut...

Vielleicht foliere ich noch das Dach schwarz und den Spoiler sowie wie bei dir die Chrom Fensterleisten. Hab ihn so gekauft wie er stand deshalb mit Chrom Zierleisten..
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #5

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.931
Zustimmungen
1.182
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Für vorn hat heute jemand mir geschrieben und montiert, in den er selbst mit 3M Klebeband die Dinger fest gemacht hat und unten natürlich die Schrauben die schon vorbereitet waren.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-12-20-17-31-26-603_com.facebook.orca.jpg
    Screenshot_2020-12-20-17-31-26-603_com.facebook.orca.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 283
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #6

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.931
Zustimmungen
1.182
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Die Front ist nun auch dran, heute selbst gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20210304_134940.jpg
    IMG_20210304_134940.jpg
    430,1 KB · Aufrufe: 471
  • IMG_20210304_135527.jpg
    IMG_20210304_135527.jpg
    619,2 KB · Aufrufe: 402
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #7
brucklerniklas

brucklerniklas

Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
17
Zustimmungen
14
Ort
Jennersdorf
Fahrzeug
Skoda Scala Style 1.0 115PS
Kilometerstand
6000
Habe an meinem vorne links und rechts zwei Schrauben schon montiert. Die kannst du abmachen und die Flaps drunter legen und dann wieder anschrauben. Kleben wird aber empfohlen vorne. Zu den Seitenschwellern kann ich noch nichts sagen aber würde mich ebenfalls interessieren! Ansonsten Schriftzug wertet auch noch auf. Vor allem weil ich ja wie @superb-fan auch den weißen Scala hab da kommt die schwarze Schrift schon richtig gut...

Vielleicht foliere ich noch das Dach schwarz und den Spoiler sowie wie bei dir die Chrom Fensterleisten. Hab ihn so gekauft wie er stand deshalb mit Chrom Zierleisten..
Hab mal wegen den Seitenschwellern mit meinem Freundlichen geredet, er meinte dafür müssten mehrere Befestigungslöcher in die Karosserie gebohrt und zusätzlich noch geklebt werden.
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #8

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.931
Zustimmungen
1.182
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Das wäre schlecht für mich :)
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #9

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
21
Hab mir die Seitenschweller auch bestellt. Wie es aussieht sind da ne ganze Menge Löcher zu bohren. Die Teilenummern für das Befestigungsmaterial sind: WHT 006 944, WHT 000 187, 658853493 (Adapter) und N 909 747 01. zum kleben Terostat MS 9220.
Vielleicht weiss von euch jemand ob es da eine Schablone für Bohrlöcher gibt oder wie man die am Besten ermittelt.
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #10
Moflem

Moflem

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
93
Zustimmungen
36
Fahrzeug
Scala Ambition 1.0 Moon-White
Kurze Rückmeldung auch von mir mal, habe den Heckdiffusor schon seit einigen Wochen dran. War eine Arbeit von 15 Minuten. Paar Torx abschrauben und dann sehr vorsichtig mit dem Schraubenzieher die geclippten Stellen rausgehebelt. Ganz an der Ecke hebeln reicht schon, der Rest geht dann so easy ab.

Zu meiner Front; nachdem mir jemand rückwärts in meine Front gefahren ist, musste ich den Kühlergrill ohnehin wechseln, da er unter der Chromleiste gesplittert war..
Würde niemandem raten das ganze selbst zu machen. Stoßstange muss ab und dazu ist ganz schön Arbeit notwending. Hab es dann in die Hände meiner Werkstatt gegeben. 120 Euro Kühlergrillwechsel plus 80 Euro original Kühlergrill in MC Version aus Polen bestellt. Sieht sehr schick aus, alle Teile original und PASST :)

Wenn jemand was neues zu den Seitenschwellern hat immer her
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #11

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
21
Moin
Ich habe gestern die Schweller montiert. Nicht vergessen die oben erwähnten Adapter bei einem Skoda Händler bestellen. Für mehr Informationen besuchte ich vorrangig ein paar lokale Autospenglereien. Alle meinten ich sollte sie nicht schrauben. Ein kleiner Messfehler und es passt dann nicht. Zumal ein Zinkspray keine Wunder wirkt. Dort habe ich auch das spezifische doppelseitige 9mm Klebeband und einen universal Primer erhalten. Also ran an den Speck:

Als erstes den Holm bis zur Türkante Staub und Fettfrei machen, dann die 3 Gummistopfen an der Unterseite des Holms rausmachen. Der mittlere muss aufgeschnitten werden damit man den rausbekommt, anschliessend mit Aceton ringsrum reinigen.

Bevor der Adapter eingesetzt wird, mit Karosseriekleber rundherum ins Loch eine Spur ziehen. Adapter reindrücken und das Plastik in der mitte mit Kraft hochdrücken bis es einrastet.
Dann den Adapter mit Karosseriekleber abdichten, auch im Adapter, dass ja kein Wasser in den Holm gelangt.

Die 10 Befestigungspunkte im Schweller mit 240er anschleifen.

Das doppelseitige Klebeband (max 0,8mm Dicke) an der vorgegebenen Stelle(zuerst Staub und Fett frei machen) am oberen inneren Ende des Schwellers anbringen. Noch nicht abziehen.
*Vollprofis können sich das sparen und eine Spur Karosseriekleber ziehen. War mir zu heiss dass es oben rauskommt. Hauptsache es kommt kein Wasser rein.

Den Schweller, am besten zu zweit, ansetzen und die Halterungen unter dem Holm links und rechts einklippsen. Hier auch wieder das Plastikteil in der mitte hochdrücken bis es einrastet. Eine Dichtung sollte bereits drauf sein. In der Mitte am Adapter mit den 2 schwarzen Torx Flachkopf Schrauben befestigen.

Jetzt hängt das ganze schon mal gut drauf. Zu zweit den Schweller so weit wie möglich hochbiegen und andrücken. Oberkante Schweller markieren oder sich merken. Sin etwa 2cm bis Oberkante Holm. Schweller anschliessend wieder runterhängen lassen.

Die Position der Befestigungspunkte am Schweller mit einem Stift auf den Holm übertragen. Die 10 gekennzeichneten Kleinen Flächen anschleifen. Gesamten Schleifstaub von Holm und Schweller entfernen. Mit Aceton nachwischen.

Den Primer auf alle geschliffenen Stellen auftragen. Am Holm nicht zu Hoch, deswegen die Markierung. 15 min auslüften lassen.

Den Karosseriekleber an den Befestigungspunkten am Schweller auftragen. Je nach Gefühl, ich habe nicht gespart. Einfach Vierecke um die Punkte gezogen. Links und rechts wo das Klebeband aufhört die Linie zwecks Dichtheit mit Karosseriekleber fortführen.

Schutzstreifen vom Klebeband abziehen.
Zu zweit in einem Schwung den Schweller hochziehen und an den Holm andrücken. Die Passform ist ja vorgegeben. Die Obere Seit wo das Klebeband darunter ist nochmal fest nachdrücken.

Zum Schluss noch die Türen öffnen und mit Duct Tape alle 20cm hochspannen.
An den Spitzen links und rechts im richtigen Winkel spannen, damit es schön anliegt, ist ja kein Klebeband drunter.

Übernacht stehen lassen. Am nächsten Tag Duct Tape abziehen und Klebereste mit Bond und Seal Remover entfernen.

So hats bei mir geklappt, sieht original aus und hält bombenfest.

viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #12

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
21
D6D114EA-5F7B-476E-96BA-60ACF2A9A872.jpeg
So sieht mein Monte Carlo Umbau jetzt aus. Frontlippe von Maxton auch in FR9 lackiert. Die vorhandenen 6 Löcher verwendet + 7 zusätzliche. Alle 13 Schrauben sind die gleichen. Natürlich noch die ganze Länge mit Teroson zusätzlich geklebt.

Schöne Ferien wünsch ich euch
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #13
Moflem

Moflem

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
93
Zustimmungen
36
Fahrzeug
Scala Ambition 1.0 Moon-White
Danke für die ausführliche Rückmeldung, ich habe tatsächlich auch mit dem Gedanken gespielt mir den Seitenschweller zuzulegen, auch wenn der Preis und der Aufwand natürlich nicht gerade gering sind. Ich habe allerdings bei meinem weißen Skoda entlang der Fläche wo der Seitenschweller ist auf beiden Seiten das Problem dass die Fläche sehr "krümmelig" aussieht und der Lack fast schon spröde. Weiß nicht ob das ein lackfehler ist oder durch die weiße Farbe besonders zum Vorschein kommt. Auf jeden Fall ziehe ich deswegen in Betracht mir den Schweller auch zuzulegen...
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #14
Moflem

Moflem

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
93
Zustimmungen
36
Fahrzeug
Scala Ambition 1.0 Moon-White
Die Front ist nun auch dran, heute selbst gemacht.
Hallo superb-fan, halten die Front-Spoiler immer noch fest? Habe sie mir auch bestellt und bin etwas skeptisch wie gut doppelseitiges Klebeband das halten wird. Welches hast du verwendet? Danke :)
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #15
Ken610

Ken610

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
556
Zustimmungen
199
Ort
bei Augsburg
Ich greife das Thema nochmal auf, da ich überlege den Kühlergrill bei unserem Scala ebenfalls auf schwarz umzubauen. Wie zu Beginn ganz oben geschrieben wäre meine Frage ob der Kühlergrill tatsächlich so ausgetauscht werden kann (geclipst, als "plug&play") oder wie manch andere darunter schreiben dafür die Frontschürze demontiert werden muss? Vielleicht haben ja schon mehrere User hier umgebaut ;-)
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #16

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
21
Wenn man flinke Finger hat, gehts ohne die Demontage der Frontschürze. Mein Kollege und ich hatten die in ca. 40min raus. Nach dem Lackieren haben wir sie einfach wieder reingesteckt. Du brauchst 4-6 Stk Plastik Hebelwerkzeuge, Klebeband damit andere Teile nicht verletzt werden und einen Partner der den Rahmen immer auf Zug hält. Abgesehen vom Lösen der paar Torx Schrauben im Inneren.
Sind doch mehr als 20 Clips die den Rahmen halten, die Unersichtlichen musst du halt erfühlen, es sei denn du hast schon einen fertigen Rahmen zu liegen wo du dich orientieren kannst.
Falls dir eine Garage das aber wie weiter oben erwähnt für 80 wechselt, würde ich das vorschlagen.
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #17
Ken610

Ken610

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
556
Zustimmungen
199
Ort
bei Augsburg
Ok, super danke dir für die schnelle und ausführliche Antwort. Du hast nicht zufällig noch Bilder oder Ähnliches. Aber ja ich würde dir schwarze Kühlerleiste kaufen und somit zumindest schon mal wissen wo es geclipst ist. Die torx Schrauben sind die oben, oder? :)
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #18

SteffLimitless

Dabei seit
03.03.2021
Beiträge
91
Zustimmungen
21
Diese Torx musst lösen und die Plastikabdeckung entfernen damit zu den sichtbaren Clips kommst.
 

Anhänge

  • 2622C93C-AAD8-472C-8CB9-617743FBAEE8.jpeg
    2622C93C-AAD8-472C-8CB9-617743FBAEE8.jpeg
    602,8 KB · Aufrufe: 72
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #19
Ken610

Ken610

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
556
Zustimmungen
199
Ort
bei Augsburg
Danke dir! Dann bestell ich mal den neuen Kühlerrahmen und versuche mein Glück :) Ich werde berichten :D
 
  • Skoda Scala Monte Carlo umbau Beitrag #20

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.931
Zustimmungen
1.182
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Danke dir! Dann bestell ich mal den neuen Kühlerrahmen und versuche mein Glück :) Ich werde berichten :D
Warum nicht einfach folieren? Kostet am wenigsten, und man kann bei Nichtgefallen wieder ablösen.
 
Thema:

Skoda Scala Monte Carlo umbau

Skoda Scala Monte Carlo umbau - Ähnliche Themen

Skoda Scala Abt Edition S Umbau: Hallo miteinander, ich habe den Scala in Monte Carlo Ausführung und möchte die Heckschürze wie beim Edition S (ABT) umbauen. Aktuell habe ich...
Auf Monte Carlo bringen..: Guten Abend an alle, habe vor meinen Scala in den Monte Carlo Style zu verwandeln, geplant ist als nächstes der Umbau der hinteren Stoßstange...
Skoda Fabia - Monte Carlo Umbau: Hallo liebe skodacommunity :-) ich habe gestern den Kaufvertrag meines neuen gebrauchten Skoda Fabia (BJ 2015, kein Combi, 1.4 TDI, DSG)...
Skoda Rapid Spaceback, 1.2l TSI, Monte Carlo, stahlgrau: Hallo, ich bin Michael und 29 Jahre alt. Früher hatte ich gerne an meinem Ford Focus gebastelt, aber nach Motorschaden bei 20.000 km und erneuten...
Monte Carlo Teilenummern: Hallo, Seit Dezember habe ich nun einen "Fabia 2 Combi" und möchte gerne ein paar Teile vom "Monte Carlo" übernehmen. Dazu bräuchte ich die...
Oben