
geronimo
- Dabei seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 5.440
- Zustimmungen
- 136
- Ort
- Bonn
- Fahrzeug
- Fabia² 1.4 16V
- Kilometerstand
- 79567
Ich habe meine (fast) ausschließlich positiven und begeisterten Eindrücke vom neuen Leon bereits im entsprechenden Thread niedergeschrieben: Letzte Chance für Seat?...Hoffnungsträger Leon. Jetzt zum Preisvergleich, für den ich einen eigenen Thread eröffne, damit er nicht im normalen Thread untergeht.
Hier und hier haben sich viele über die in ihren Augen viel zu hohen Preise für den Rapid ausgelassen. Bislang mochte ich da nur bedingt zustimmen, aber seit Samstag habe ich zum Thema eine eigene Meinung, die für Skoda nicht wirklich gut ausfällt. Daher möchte ich beide Autos mal gegenüberstellen und preislich vergleichen:
Als Ausgangsbasis wähle ich beim Rapid den 1.2 TSI Green Tec in der Ausstattungslinie Elegance und beim Leon den 1.2 Ecomotive als Style. Beide Motoren sind technisch identisch und verfügen über eine Start-Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung. Bei Skoda wird der gleiche Motor ohne diese Features 400 Euro günstiger angeboten, bei Seat gibt es alle Motoren serienmäßig mit dieser Technologie. Der Einstandspreis beim Rapid beträgt 19.260 Euro, während der Leon 19.590 Euro kostet. Skoda bietet zwei aufpreisfreie Farben an, Seat nur eine. Bei der Serienausstattung ergeben sich aber bereits einige Unterschiede (wobei man dazu sagen muss, dass Skoda wirklich jedes kleine Detail aufführt). In kursiver Schrift finden sich meine Anmerkungen:
Skoda Rapid:
Seat Leon:
Skoda Rapid:
Hier und hier haben sich viele über die in ihren Augen viel zu hohen Preise für den Rapid ausgelassen. Bislang mochte ich da nur bedingt zustimmen, aber seit Samstag habe ich zum Thema eine eigene Meinung, die für Skoda nicht wirklich gut ausfällt. Daher möchte ich beide Autos mal gegenüberstellen und preislich vergleichen:
Als Ausgangsbasis wähle ich beim Rapid den 1.2 TSI Green Tec in der Ausstattungslinie Elegance und beim Leon den 1.2 Ecomotive als Style. Beide Motoren sind technisch identisch und verfügen über eine Start-Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung. Bei Skoda wird der gleiche Motor ohne diese Features 400 Euro günstiger angeboten, bei Seat gibt es alle Motoren serienmäßig mit dieser Technologie. Der Einstandspreis beim Rapid beträgt 19.260 Euro, während der Leon 19.590 Euro kostet. Skoda bietet zwei aufpreisfreie Farben an, Seat nur eine. Bei der Serienausstattung ergeben sich aber bereits einige Unterschiede (wobei man dazu sagen muss, dass Skoda wirklich jedes kleine Detail aufführt). In kursiver Schrift finden sich meine Anmerkungen:
Skoda Rapid:
- Fahrer- und abschaltbarer Beifahrerairbag
- Seitenairbags vorn
- Kopfairbags (bei Seat mit zusätzlichem Knieairbag)
- Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)
- Elektronische Differenzialsperre (EDS)
- Motorschleppmomentregelung (MSR)
- Antriebsschlupfregelung (ASR)
- Antiblockiersystem (ABS)
- Bremsassistent
- Scheibenbremsen hinten (Serie ab 63 kW)
- Elektrohydraulische Servolenkung
- Tagfahrlicht, deaktivierbar
- Höheneinstellbare Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorn mit Gurtstraffern
- Gurtanlegesignalisation für den Fahrersitz
- Dreipunkt-Sicherheitsgurte hinten
- Isofix-Vorbereitungen auf den äußeren Rücksitzen inkl. Top-Tether
- Zwei Kopfstützen vorn und drei Kopfstützen hinten, höheneinstellbar
- Aeroscheibenwischer vorn
- Beheizte Scheibenwaschdüsen (bei Seat aufpreispflichtig)
- Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht
- Höhen- und längeneinstellbares Vier-Speichen-Lenkrad (bei Seat vollwertiges Multifunktionslenkrad in Leder)
- Rücksitzlehne 60:40 geteilt umklappbar
- Halterung für die Warnweste unter dem Fahrersitz
- 12V-Steckdose in der Mittelkonsole vorn
- Komfortblinken (dreimaliges Blinken durch Antippen des Blinkerhebels)
- Warnton bei nicht ausgeschaltetem Licht
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Safe-System
- Elektrische Fensterheber vorn (bei Seat mit One-Touch-Funktion und Einklemmschutz)
- Elektrische Fensterheber hinten inkl. Kindersicherung (nicht von vorne bedienbar!)
- Höheneinstellbare Vordersitze
- Beheizbare Vordersitze (bei Seat aufpreispflichtig)
- Klimaanlage
- Pollen- und Staubfilter
- Parksensoren hinten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mittelarmlehne vorn inkl. Ablagefach (bei Seat wesentlich umfangreicher)
- Getönte Scheiben mit UV-Filter
- Tickethalter an der Windschutzscheibe (bei Seat nicht erhältlich)
- Brillenfach am Dachhimmel
- Beleuchtetes Handschuhfach
- Sonnenblende auf Fahrerseite mit Einstecklasche,auf der Beifahrerseite mit Make-up-Spiegel
- Ablagefächer in den Türverkleidungen vorn mit 1,5-l-Flaschenhalter
- Ablagefächer in den Türverkleidungen hinten mit 0,5-l-Flaschenhalter
- Ablagetaschen an den Vordersitzrückenlehnen
- Ablagefächer seitlich hinter den Radhäusern
- Gepäckhaken im Kofferraum
- Gepäckraumabdeckung, herausnehmbar
- Reifenmobilitätsset
- Zusätzlich bei Green tec: Start-Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation)
- Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe
- Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
- Dachantenne
- 16"-Leichtmetallfelgen Dione
- Eiskratzer in der Tankklappe
- Chromzierleisten an Lenkrad, Schalthebelknauf und Luftausströmern
- Vier-Speichen-Lederlenkrad sowie Schalt- und Handbremshebel mit Lederelementen
- Sitzbezug in Stoff Vintage-Schwarz mit Armaturentafel in Schwarz oder Stoff Vintage-Beige mit Armaturentafel in Schwarz/Beige
- Fußmatten
- Musiksystem Swing mit CD-Spieler und Abspielfunktion von MP3-Musikdateien auf CD
- Line-In-Audioanschluss (3,5 mm) (bei Seat zusätzlich USB und Bluetooth mit FSE und Audio-Streaming)
- Sechs Lautsprecher
- Bordcomputer inkl. Maxi-Dot-Display (bei Seat wesentlich umfangreicher)
Seat Leon:
- 4 Leichtmetallräder "Design" 6,5J x 16" , Reifen 205/55 R 16
- Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar
- Außenspiegelgehäuse lackiert
- Wärmeschutzverglasung, seitlich und hinten
- Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze
- Dreispeichenlenkrad in Leder mit Multifunktion ("echtes" Multifunktionslenkrad mit deutlich mehr Möglichkeiten, bei Skoda aufpreispflichtig)
- Mittelkonsole mit integriertem Staufach, Mittelarmlehne, Becherhalter und Luftauströmer, hinten
- 2 Leseleuchten vorn,2 hinten (bei Skoda nicht erhältlich)
- Sonnenblende auf Fahrerseite mit Einschub für Parkscheibe und Make-up Spiegel beleuchtet (bei Skoda unbeleuchtet)
- Sonnenblende auf Beifahrerseite mit Make-up Spiegel beleuchtet (bei Skoda unbeleuchtet)
- Gepäckraumabdeckung
- Lendenwirbelstütze, manuell einstellbar für Fahrersitz (im Skoda nicht erhältlich)
- Vordersitze mit Höheneinstellung
- Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Audiosystem mit 5" Farb-Touch-Screen (bei Skoda nur monochromes Display mit weniger Funktionen)
- 6 Lautsprecher (passiv)
- Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung, AUX-IN und USB (bei Skoda USB nur gegen Aufpreis)
- Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming (bei Skoda nur in Verbindung mit aufpreispflichtiger FSE)
- Mit CD-LW und SD-Karten Aufnahme (bei Skoda SD-Karten nur in Verbindung mit Navi)
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer "Medium" (größerer Funktionsumfang als bei Skoda)
- Halogen-Doppelscheinwerfer
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion
- Tagesfahrlichtschaltung
- Leuchtweitenregulierung
- Warnsummer für nicht angelegten Sicherheitsgurt vorne
- ISOFIX-Kindersitz-Sicherungssystem, in der 2. Sitzreihe links und rechts inkl. Top-Tether-Verankerungspunkte
- Wegfahrsperre elektronisch
- Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Knieairbag u.Beifahrer-Airbag- Deaktivierung (bei Skoda ohne Knieairbag)
- Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) inkl. Antiblockiersystem (ABS) und Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) (bei Skoda zusätzlich Motorschleppmomentregelung (MSR))
- Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
- Zentralverriegelung inkl. Heckklappe mit Funkfernbedienung und Türschließsystem von innen, 2 Funkklappschlüssel (bei Skoda angeblich nur ein Funkklappschlüssel)
- Servolenkung, elektromechanisch
- Reifenkontrollanzeige (bei Skoda aufpreispflichtig)
- Fensterheber vorne und hinten elektrisch mit Einklemmschutz, vorne mit One-Touch-Funktion (bei Skoda hintere eFH nicht von vorne bedienbar, keine One-Touch-Funktion, kein Einklemmschutz)
- Tyre fit
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch
- Doppelton-Signalhorn
Skoda Rapid:
- Metallic-Lack bei Seat 60 Euro teurer, mehr Auswahl bei den Farben
- Alarmanlage bei Seat 40 Euro teurer
- 17"-Leichtmetallfelgen Camelot (7J), Reifen 215/40 R17, Sunset, Klimaanlage Climatronic als Paket für 449 Euro
- FSE Bluetooth ohne Universalhalterung inkl. 4-Sp.-MFL (bei Seat enthalten)
- Dynamisches Radio-Navigationssystem Amundsen für 990 Euro (bei Seat neuer und besser mit zusätzlichem TFT-Display im Kombiinstrument für 650 Euro!)
- USB- und Line-in-Audioanschluss an der Mittelkonsole für 110 Euro (bei Seat enthalten)
- Außenspiegel elektrisch anklappbar für 100 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie für 790 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Alcantara-Stoff-Leder-Paket für 700 Euro, Leder-Paket für 1.490 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Media-System mit 5,8-Zoll-Display, Sprachsteuerung, iPod-Anschluss, 8 Lautsprecher für 250 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Sound-System mit 6-Kanal Verstärker, Gesamtleistung 135 Watt, 10 Lautsprecher, Center Lautsprecher in der Armaturentafel, Hochtöner in der A-Säule, jeweils links und rechts, Mitteltöner in den Türen, Tieftöner in den vorderen Türen, Subwoofer (bei Skoda nicht erhältlich)
- DAB Digital Audio Broadcast für 200 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Navigationssystem mit 5,8" Farb-Touch-Screen, dynamische Routenführung über TMC, farbiges DOT-Matrix-Display im Instrumententräger, CD-Player (MP3, WMA), 2 SD-Kartenslots, USB-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung, iPod-Anschluss, 8 Lautsprecher, Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte) für 650 Euro (besser und umfangreicher als bei Skoda)
- Climatronic für 360 Euro, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt für 200 Euro (bei Skoda im Paket mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern für 449 Euro)
- Voll-LED-Scheinwerfer für 1.190 Euro, Frühbucherpreis bis 9. Dezember 300 Euro (bei Skoda nicht mal Xenon erhältlich)
- Sicherheitspaket mit 3 Sicherheitsgurtwarner hinten, Müdigkeitserkennung für 130 Euro, Müdigkeitswarner auch einzeln für 91 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Seitenairbags, hinten für 340 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Comfort-Paket mit Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, Lichtsensor mit automatischer Fahrlichtschaltung, Automatische Coming-Home und Leaving-Home-Funktion für 110 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Winter-Paket mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Vordersitze beheizbar für 375 Euro (bei Skoda bereits enthalten)
- Fahrassistenz-Paket mit Fernlichtassistent, Spurhalteassistent für 300 Euro (bei Skoda nicht erhältlich)
- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe für 490 Euro (bei Skoda in dieser Form nicht erhältlich)
- Ultraschall-Einparkhilfe, hinten für 300 Euro (bei Skoda enthalten)