Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten

Diskutiere Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Danke. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #61
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.133
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #62
pgsd

pgsd

Dabei seit
01.12.2015
Beiträge
424
Zustimmungen
151
Ort
Region Hannover
Fahrzeug
Octavia III Scout 2.0 TDI
das ist, wenn man die Verhältnisse beim O3 vergleichen möchte, wohl nahe liegend....
Ansichtssache. Deiner Logik nach ist der Passat Alltrack z.B. auch ein annhähernd gleiches Fahrzeug (MQB), und der darf sogar 2.200kg an den Haken nehmen. Der Audi TT übrigens ("annhähernd gleiches Fahrzeug") gar nichts ;( Absolut desolater Saftladen also :D

Wenn man mal ganz nüchtern die verfügbaren Angaben deines geliebten 1.4 TSI vergleicht, stellt man folgendes fest:

Golf 7 Variant 1.4 TSI:
zul. Anhängelast 12%: 1.500kg
zul. Anhängelast 8%: 1.700kg

Octavia 3 Combi 1.4 TSI:
zul. Anhängelast 12%: 1.500kg
zul. Anhängelast 8%: 1.800kg

Quelle Golf: klick
Quelle Octavia: Skoda Service App

Wenn das bei einzelnen Octavia-Fahrern nicht mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmt, heißt das noch nicht, dass es beim Golf nicht so wäre.

So, jetzt bin ich auch raus :sleeping:
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #63
Foo

Foo

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
490
Zustimmungen
238
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.4 TSI
Ich werfe jetzt mal was völlig neues und überraschendes in die Runde: ;)

Neben irgendwelchen "merkwürdigen" technischen Gründen können unterschiedliche zulässige Anhängelasten auch aus Gründen des Marketings entstehen. Z.B. um innerhalb der Konzernmarken gewisse Einsatzszenarien abzugrenzen.

Und wenn, wie auch bereits erwähnt wurde, man ein Fahrzeug mit bestimmten Merkmalen benötigt, diese aber nur ein VW hat und ein Skoda nicht, dann kann man halt nicht den Skoda fahren oder man muss seine Ansprüche anpassen. Das es zwischen den Fahrzeugen der beiden Marken Unterschiede aus nicht nur technischen Gründen gibt ist mMn völlig legitim. Dafür zahlt man für einen Skoda auch weniger als einen vergleichbaren VW.

Wenn man bei Skoda mit seinen Ansprüchen nicht fündig wird, gibt es ja auch noch drölfzig andere Hersteller. Auch ein paar die (noch) nicht zum VW-Konzern gehören ;)
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #64

fredolf

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
7.020
Zustimmungen
1.462
Fahrzeug
Yeti, 1,4TSI, 4x4, Bj2017
Ansichtssache. Deiner Logik nach ist der Passat Alltrack z.B. auch ein annhähernd gleiches Fahrzeug (MQB), und der darf sogar 2.200kg an den Haken nehmen. Der Audi TT übrigens ("annhähernd gleiches Fahrzeug") gar nichts ;( Absolut desolater Saftladen also :D

Wenn man mal ganz nüchtern die verfügbaren Angaben deines geliebten 1.4 TSI vergleicht, stellt man folgendes fest:

Golf 7 Variant 1.4 TSI:
zul. Anhängelast 12%: 1.500kg
zul. Anhängelast 8%: 1.700kg

Octavia 3 Combi 1.4 TSI:
zul. Anhängelast 12%: 1.500kg
zul. Anhängelast 8%: 1.800kg

Quelle Golf: klick
Quelle Octavia: Skoda Service App

Wenn das bei einzelnen Octavia-Fahrern nicht mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmt, heißt das noch nicht, dass es beim Golf nicht so wäre.

So, jetzt bin ich auch raus :sleeping:

Der Passat gehört nicht zur MQB-Kompaktwagen-Klasse des VW-Konzerns und ist u.a. gewichtsmässig eine Nummer größer.

Ist m.E. kein Nachteil, dass jemand die Runde verlässt, der offenbar vieles ignoriert, was bisher geschrieben wurde.

Ganz nüchtern betrachtet sind die verfügbaren Angaben zum O3-1,4TSI, was die 8%-Angabe betrifft, widersprüchlich und genau darum ging es hier eigentlich.
Ich hoffte eigentlich, das eindeutig klar gestellt zu haben.

Beim Golf in D stehen die 8% Angaben standardmässig im Schein und stimmen mit den Angaben der Prospekte überein.
Beim O3 steht in D weder eine 8%-Angabe im Schein, noch gibt es eine 8%-Angabe im Prospekt.

Es geht nicht um einzelne O3-Fahrer, bei denen das zufällig nicht im Schein steht, sondern um alle, die einen bestimmten Typ fahren.
Bei einem in D beim Vertragshändler gekauften O3-1,4TSI bekommst du keine 8%-Zulassung mit 1800kg. Da kannst du dich auf den Kopf stellen.
Ein Gutachten bis 1600kg mit zusätzlichen Einschränkungen. Das ist alles was du diesbezüglich bekommst..

Beim TE ist das völlig vergleichbar und ebenfalls kein bedauerlicher Einzelfall, denn der hat auch real nur 1600kg Anhängelast in seinen Papieren und das obwohl er, als Kunde der in Österreich gekauft hat, sogar 1800kg bei 8% im Prospekt zugesagt bekommt.
Das nur mal zusätzlich ganz nüchtern betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #65

Octi_TDI

Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
1.047
Zustimmungen
264
Fahrzeug
Octavia RS TDI MJ2017
Werkstatt/Händler
AH Hüttel
Kilometerstand
10.001
Ach wie schön, dass es ja eigentlich um den RS geht. Ich wusste noch gar nicht, dass der den 1.4 TSI hat 8|;)
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #66

Gast41275

Guest
www.unwortdesjahres.net

werde einen Vorschlag fürs Unwort machen: "....beim Golf......" :P
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #67

fredolf

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
7.020
Zustimmungen
1.462
Fahrzeug
Yeti, 1,4TSI, 4x4, Bj2017
Ach wie schön, dass es ja eigentlich um den RS geht. Ich wusste noch gar nicht, dass der den 1.4 TSI hat 8|;)
...was auch keiner behauptet hat....
Ich habe geschrieben, dass der Fall vergleichbar ist und der Fall hat etwas mit der Angabe der 8%-Lasten zu tun, aber ich schätze anhand deiner Antwort, dass du kaum in der Lage bist, dass zu differenzieren.
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #68
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.133
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
Jetzt wirst Du ausfallend. Klasse!
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #69

fredolf

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
7.020
Zustimmungen
1.462
Fahrzeug
Yeti, 1,4TSI, 4x4, Bj2017
bei so viel Unsachlichkeit, wohl nicht sehr verwunderlich....
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #70
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.133
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
Unsachlich =|= Beleidigung.

Aber das müssen die Mods entscheiden.
 
  • Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten Beitrag #71

skodars5e

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ich habe meinen auf 1700kg auflasten lassen.
Ist ganz simpel, zum Freundlichen fahren und fragen. Habe ohne Probleme ein für mein Fahrzeug spezifisches Gutachten ausgestellt bekommen.
Gäbe es eine Kopie von dem Gutachten???
Würde es meinem Freundlichen vor legen das er mir auch eins ausstellt ...
 
Thema:

Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten

Skoda Octavia RS Anhängelast auflasten - Ähnliche Themen

Privatverkauf Skoda Octavia III RS (5E) Teile nach Kauf in 2020: Textilfußmatten, Gepäcknetz/Trennnetz, Multifunktionsablage: Moin moin aus Hamburg, ich habe meinen O3 RS 5E Kombi im Sommer 2020 neu gekauft und folgende Teile ausgebaut, da ich sie nicht benötige: -...
Klackern des 2.0 TSI RS OCTAVIA: Hi leute Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Octavia RS 2.0 DSG beim Autohändler geholt. Leider mache ich seit dem Kauf immer schlimmere...
Skoda Octavia 1z 1.4 tsi Anhängelast erhöhen: Hallo zusammen. Ich bin Simon und aktuell auf der Suche nach einem Sokda Octavia. Ich habe einen 1.4 Tsi mit 122 PS gefunden, welcher sehr...
Auflastung Technisch zulässige Angängelast: Hallo Ich habe einen Octavia Kombi 1.8 TSI 132 KW (von 12/2014). 8004 ANJ Hubraum 1798 Leergewicht 1357 Gesamtmasse 1814 Anhängerkupplung...
Softwareprobleme Octavia 4 RS 4x4 TDI: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte Euch gerne mal meine Erfahrungen zum Octavia 4 RS Diesel 200PS Kombi teilen. Für alle die es absehen sich...

Sucheingaben

skoda octavia rs anhängelast

,

anhängelast skoda octavia rs

,

anhängelast skoda octavia

,
skoda octavia anhängelast
, octavia rs anhängelast, anhängelast octavia rs, anhängelast skoda oktavia rs, anhängelast skoda octavia rs 4x4, anhängelast skoda octavia rs combi, skoda octavia rs 4x4 anhängelast, skoda octavia rs zuglast, skoda octavia auflasten, skoda octavia rs anhängelast auflasten, skoda octavia anhängelast erhöhen, skoda octavia rs combi anhängelast, skoda octavia rs combi auflasten, anhängelast skoda oktavia combi, anhängerzuglast skoda octavia, skoda rs anhängelast, anhängelast skoda octavia rs diesel, skoda octavia rs anhängelast erhöhen, skoda octavia combi rs anhängelast, skoda octavia 2 rs anhängelast, skoda octavia rs anhaengelast, skoda octavia vrs anhängelast
Oben