Bruce123
- Dabei seit
- 06.04.2012
- Beiträge
- 24
- Zustimmungen
- 0
Servus,
mal wieder ein neues Problem mit meinem Octavia:
Seit letzter Woche fünktioniert die ZV und die elektr. Fensterheber nicht mehr richtig, d.h.:
Per Funk schliest die ZV nur noch 3 Türen - die Fahrertür nicht mehr! Muß per Schloss geschlossen und geöffnet werden!
(Innenbeleuchtung funktioniert beim Öffnen und geht auch wieder aus)
Elektr. Fensterheber funktionieren nur sporadisch - seit heute geht das hintere rechte Fenster selbstständig auf und zu! :-(
War schnell bei einer VW -Werkstatt (Skoda hat für das "alte" Auto mal wieder keine Zeit) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Mechaniker meinte Komfortsteuergerät defekt, da auf allen Türen Fehler angezeigt werden! :-(
Habe vorab hier einige Beiträge gefunden, dass auch die Kabel im Türbalg einen Schaden haben könnten wodurch der Fehler ausgelöst wird - hab nachgeschaut und die sehen aber gut aus!
Bin dann zum Schlächter und habe mir lt. Nummer (1C0959799B) ein gleiches Komfortsteuergerät gekauft!
Dies sitzt doch unter dem Lenkrad - Verkleidung ab und irgendwo da unten, oder?
Wollte dies Morgen (habe leider keine Garage) einfach tauschen und die Tage zum Codieren fahren - Code vom "kaputten" eingebauten hat mir der Mechaniker gegeben (259).
Kann ich das so einfach tauschen? Bzw. kann ich das Auto dann noch per Schloss öffnen und abschliessen?
Oder gibt es noch eine andere Lösung für das Problem?
Wollte dann die Sicherung für die Fensterheber rausnehmen, damit das ständige rauf und runter aufhört, aber in Sicherungskastenplan gibt es dafür keine Sicherung! Kann das sein?
Vielen Dank.
Gruß Bruce
mal wieder ein neues Problem mit meinem Octavia:
Seit letzter Woche fünktioniert die ZV und die elektr. Fensterheber nicht mehr richtig, d.h.:
Per Funk schliest die ZV nur noch 3 Türen - die Fahrertür nicht mehr! Muß per Schloss geschlossen und geöffnet werden!
(Innenbeleuchtung funktioniert beim Öffnen und geht auch wieder aus)
Elektr. Fensterheber funktionieren nur sporadisch - seit heute geht das hintere rechte Fenster selbstständig auf und zu! :-(
War schnell bei einer VW -Werkstatt (Skoda hat für das "alte" Auto mal wieder keine Zeit) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Mechaniker meinte Komfortsteuergerät defekt, da auf allen Türen Fehler angezeigt werden! :-(
Habe vorab hier einige Beiträge gefunden, dass auch die Kabel im Türbalg einen Schaden haben könnten wodurch der Fehler ausgelöst wird - hab nachgeschaut und die sehen aber gut aus!
Bin dann zum Schlächter und habe mir lt. Nummer (1C0959799B) ein gleiches Komfortsteuergerät gekauft!
Dies sitzt doch unter dem Lenkrad - Verkleidung ab und irgendwo da unten, oder?
Wollte dies Morgen (habe leider keine Garage) einfach tauschen und die Tage zum Codieren fahren - Code vom "kaputten" eingebauten hat mir der Mechaniker gegeben (259).
Kann ich das so einfach tauschen? Bzw. kann ich das Auto dann noch per Schloss öffnen und abschliessen?
Oder gibt es noch eine andere Lösung für das Problem?
Wollte dann die Sicherung für die Fensterheber rausnehmen, damit das ständige rauf und runter aufhört, aber in Sicherungskastenplan gibt es dafür keine Sicherung! Kann das sein?
Vielen Dank.
Gruß Bruce