domei.moder
- Dabei seit
- 14.12.2020
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Octavia III, 1,6TDI 4x4
- Kilometerstand
- 203000
Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir vieleicht helfen.
Ich hatte bis Frühling 2018 einen Octavia II facelift, 1,6 tdi 4x4 mit 105ps, bj.2010. Bei ca 220.000km fing es an das der 1.gang manchmal hackte und in folge sich nur sehr schwer einlegen lies. Ich musste dann an der kreutzung immer wieder in den lehrlauf schalten die kupplung kommen lassen, die kupplung wieder drücken und dann ging er rein. Nach einem tausch der kupplung war es anfangs besser aber nach einigen wochen fing er wieder an zu hacken. Habe dann das Auto verkauft.
Danach habe ich mir einen gebrauchten Octavia III, 1,6 tdi, 4x4, 105ps, bj. 12/2013 gekauft. Jetzt habe ich 203.000 km drauf. Jetzt fängt auch der an, dass die gänge 1 und 2 etwas hacken (gehen nicht schwer, aber auch nicht butterweich). Und gestern ging der 1. gang einmal garnicht rein. ( gleich wie beim alten habe ich dann probiert leerlauf, kupplung kommen lassen, kupplung drücken und er ging rein.)
Weis jemand woran das liegen könnte und was man dagegen machen kann?
Macht ein Getriebeölwechsel sinn?
Soll ich die kupplung tauschen?
Oder könnte es etwas bewirken wenn ich das schaltgestänge einstellen und schmieren lasse?
Danke im voraus
Ich hatte bis Frühling 2018 einen Octavia II facelift, 1,6 tdi 4x4 mit 105ps, bj.2010. Bei ca 220.000km fing es an das der 1.gang manchmal hackte und in folge sich nur sehr schwer einlegen lies. Ich musste dann an der kreutzung immer wieder in den lehrlauf schalten die kupplung kommen lassen, die kupplung wieder drücken und dann ging er rein. Nach einem tausch der kupplung war es anfangs besser aber nach einigen wochen fing er wieder an zu hacken. Habe dann das Auto verkauft.
Danach habe ich mir einen gebrauchten Octavia III, 1,6 tdi, 4x4, 105ps, bj. 12/2013 gekauft. Jetzt habe ich 203.000 km drauf. Jetzt fängt auch der an, dass die gänge 1 und 2 etwas hacken (gehen nicht schwer, aber auch nicht butterweich). Und gestern ging der 1. gang einmal garnicht rein. ( gleich wie beim alten habe ich dann probiert leerlauf, kupplung kommen lassen, kupplung drücken und er ging rein.)
Weis jemand woran das liegen könnte und was man dagegen machen kann?
Macht ein Getriebeölwechsel sinn?
Soll ich die kupplung tauschen?
Oder könnte es etwas bewirken wenn ich das schaltgestänge einstellen und schmieren lasse?
Danke im voraus