Skoda Octavia DSG / Ledersitze

Diskutiere Skoda Octavia DSG / Ledersitze im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Endphase unserer Fahrzeugfindung und ich habe durch das Forum schon einiges erfahren. :) Derzeit sind...
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #1

aGizmo

Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir sind derzeit in der Endphase unserer Fahrzeugfindung und ich habe durch das Forum schon einiges erfahren. :)

Derzeit sind zwei Fragen zu klären:
1. DSG oder nicht - Meine Regierung steht dem DSG noch skeptisch gegenüber... Morgen können wir einen Octavia in der gewünschten Motorisierung (140 PS Diesel) mit DSG Probefahren. (Es ist ganz schön schwer so einen Wagen zur Probefahrt zu finden) Der Octavia ist allerdings Baujahr 2006.
Hat sich seit dem etwas an dem Getriebe geändert oder wird weiterhin das gleiche Getriebe verbaut?

2. Die zweite Frage betrifft die "Sitzbezüge L&K (Leder Hellgrau)". Hier hat meine Regierung die Befürchtung, dass das Leder durch z.B. die Nieten an einer Jeans in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Kann hierzu jemand, der auch Ledersitze hat, diese Befürchtung zerstreuen oder ist das wirklich ein Problem. Wir hatten bisher nur Stoffbezüge.

Vielen Dank
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #2
agneva

agneva

Dabei seit
08.10.2010
Beiträge
2.957
Zustimmungen
193
Fahrzeug
O² RS TDI DSG
Werkstatt/Händler
ich
Kilometerstand
122000
2006 ist noch der Pumpe Düse Dieselmotor, jedoch das gleiche DSG.
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #3
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
agneva schrieb:
2006 ist noch der Pumpe Düse Dieselmotor, jedoch das gleiche DSG.

die neuen Octavias haben 7-Gang DSG
Die alten 6.
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #4

Lastman05

Dabei seit
14.01.2011
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Buxtehude 21614 Deutschland
Fahrzeug
Skoda Octavia RS Combi 2,0 TSFI
Werkstatt/Händler
Tietjen Buxtehude
Moin,

Auch die RS Modelle???? Auf der Skoda HP steht bei den RS Modellen noch das es 6 Gänge sind.... bei den "normalen" 7 Gänge....

mfg
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #5
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
Lastman05 schrieb:
Moin,

Auch die RS Modelle???? Auf der Skoda HP steht bei den RS Modellen noch das es 6 Gänge sind.... bei den "normalen" 7 Gänge....

mfg

Der RS hat noch 6 Gang DSG mit Nasslamellenkupplungen und die "Zivilen" haben 7 Gang Trockenkupplung.
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #6

aGizmo

Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
coockiecrisp schrieb:
die neuen Octavias haben 7-Gang DSG
Die alten 6.
Laut der aktuellen Preisliste hat der 2.0 TDI auch ein 6-Gang DSG. Ist die Liste etwa schon wieder veraltet?
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #7
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
aGizmo schrieb:
coockiecrisp schrieb:
die neuen Octavias haben 7-Gang DSG
Die alten 6.
Laut der aktuellen Preisliste hat der 2.0 TDI auch ein 6-Gang DSG. Ist die Liste etwa schon wieder veraltet?
Das habe ich auch schon gelesen... scheint aktuell zu sein. Ich habe gesehen,dass die Benziner 7 Gang DSG haben und die Diesel 6 Gang. Ich weiss nicht woran das liegt. Vllt ist das 7 Gang DSG zu schwach für das Drehmoment von den Dieseln. Kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen.
Aber Nasslamellenkupplungen finde ich besser, als die Trockenkupplungen. Sind resistenter und robuster.Also kannst du getrost das 6 Gang DSG nehmen. Ich hatte zwar schon ein paar Probleme damit aber bin trotzdem zufrieden damit.
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #8

Gast41275

Guest
Was hier alles geschrieben wird.... :S

Bis einschließlich 250 Nm 7 Gang (auch Diesel), darüber 6-Gang DSG
 
  • Skoda Octavia DSG / Ledersitze Beitrag #9
masterschief

masterschief

Dabei seit
01.01.2007
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Kilometerstand
35140
Beim Leder hätte ich keine bedenken. Habe selbst einen Passat mit Lederausstattung gefahren und hatt anfangs auch diese Bedenken.
Aber subjektiv ist das Leder noch strapazierfähiger und verträgt Nieten. Habe höchstens mal eine schramme hinbekommen und nach der nächsten Lederauffrischung (Einreiben so eine Art Vaseline) war alles wieder topp.
Außerdem wenn was beim Essen daneben geht oder die kleinen hinten rumsauen.....ein wisch und alles ist weg. Beim Stoff siehts da schon anders aus.

Lediglich bei RS wie ich ihn habe mit dem hellgrauen Leder Beinauflagen oder ist das Vellur?? hmm na auf jedenfall rate ich da ab . Der Rest ist aus grauen Leder und in Ordnung.
Aber der nächste wird die Volllederausstattung bekommen.

Tendenz immer zu Leder. Im Winter ohne Sitzheizung kalt und im Sommer bei Sonneneinstarahlung gibts nichts besseres als auf eine heiße Rinderhaut zu steigen :thumbsup:

Gruß
 
Thema:

Skoda Octavia DSG / Ledersitze

Skoda Octavia DSG / Ledersitze - Ähnliche Themen

Skoda octavia 3 RS DSG & Elektrik Probleme?: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im forum und muss leider schon mit dem einen oder anderen Problem in die Runde starten. Fahrzeug ist: Skoda...

Sucheingaben

scoda octavia 1u ledersitze

,

test ledersitze scoda octavia

Oben