Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd

Diskutiere Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Auf der Homepage www.autobild.de erschien heute folgende Meldung: Der Octavia fürs Gelände Jäger und Förster dürfen sich freuen. Endlich...
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #1

?

Guest
Auf der Homepage www.autobild.de erschien heute folgende Meldung:

Der Octavia fürs Gelände
Jäger und Förster dürfen sich freuen. Endlich das passende (und relativ günstige) Gefährt für Wald und Flur.
Die Firma Expeditionsservice Wächtersbach (Info ist auf der HP noch nicht verfügbar - Telefon 0 60 53-52 50) legt den Skoda Octavia 4x4 um 45 Millimeter höher. Die Bodenfreiheit beträgt danach 190 Millimeter, genug, um auch abseits normaler Straßen gut zurechtzukommen. Weiter im Angebot: 205/70x15-Reifen, Unterfahrschutz für Hinterachsdifferenzial und Motor sowie eine Reihe von jagdspezifischem Zubehör (Gitter, Schweißwanne). Preis für Fahrwerk und Reifen: 2560 Euro.


6488.jpg
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #2

Ivan

Guest
Echt cool - ich finde es besser als tieferlegen! Wie sich das Ding wohl auf der faehrt?
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #4

Ivan

Guest
Sieht noch besser aus. Zum ersten mal tut es mit leid, dass ich kein Kombi habe....
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #5

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ivan,

dann besorge dir aber den 4x4 Combi
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #6

Ivan

Guest
Stimmt - ich bin mit meiner Limousine aber trotzdem sehr zufrieden.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #7

Marccom

Guest
Ich hab sogar so ein Teil schon mal neben mir gehabt!

Aus dem Augenwinkel sah der aus wie ein Audi allroad quattro, als mir dann aber die Form irgendwie verdaächtig bekannt vor kam, hab ich mich mal umgedreht und mir sind fast die Augen rausgefallen.

Hab nur gedacht 'Was zum heiligen Miracolix ist denn das bitteschön??!!'

Ein neues Modell?...ein Erprobungsträger?...war hin und weg...gefiel mir gut...der hatte auch eine sehr schöne sanftgrüne Lackierung und beige Innenausstattung (konnte aber nicht erkennen obs Stoff oder Leder war)...kann mich nicht erinnern einen normalen Octi schon mal in der Farbe gesehen zu haben. Edit : Das Auto sah ziemlich genau so aus wie in Octavius´ Link etwas über mir!

Sieht auch um einiges besser aus als ein Allroad ;-)

Marc
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #8

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ja, ich bin auch am überlegen, ob ich meinen 4x4 so umbauen lasse (Stoßfänger unten in Schwarz, Radhausverbreiterugnen ..). aber was mache ich denn dann mit meinen H&R-Federn, die nächsten Monat rein sollen?

Gewissensfrage
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #9

Marccom

Guest
Dann leg ihn lieber hoch!!!

Ich persönlich finde das interessanter und individueller als Tieferlegen.

Gut 2960 € sind kein Schnäppchen, aber dafür ist ja immerhin der komplette (nicht gerade hässliche) Radsatz auch gleich dabei.

Ih finde die Sache doll....gibs das auch für den Fabia??? :rofl:


Marc
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #10

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
was soviel Euros?

ich habe die Felge von dem octi darüber dran, aber in moderaten 17"

und dachte, man muss nur noch die Abdeckungen für Stoßstange und Heckspoiler und Radkästen kaufen und Montieren.

Ein Unterfahrschutz geht beim Turbo nicht, da dann der Motor zu heiß wird, daher ist am Turbo auch nur ein halber Unterfahrschutz angebracht

habe eh schon Angst, dass der gechippte Motor abraucht

was man da noch höherlegen will ist mir unklar.

der wagen liegt doch schon tierisch hoch
BIG PIC:
http://people.freenet.de/octi/seite.JPG

Edit: Bild entfernt. max 640x480 Pixel - KKS
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #11

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ich habe mich mal im Autohaus informiert, wie das "Äußere" hergestellt wird:

Die Schweller werden mit einer dicken steinschlagbeständigen Folie bezogen. Warum nicht gespritzt: "Damit das Auto beim Verkauf zurückgerüstet werden kann.
Die Radhäuser ebenso. Doch IMHO gibts jetzt von Milotec entsprechende Radhausverbreiterungen.
Die Stoßstangen wurden abmontiert und neue unbehandelte Stoßstangen beschafft --> 120€ Stück (wg. Rückrüstbarkeit).
Das Ganze wird dann mit einer spezial Gummibeschichtung gespritzt (1mm Dick).

Ich schätze mal mit 700€ wäre man dabei und hätte ein absolutes Unikat. Ich weiß nur nicht, wie es aussieht bei einem silbernen 4x4.

Der Verkäufer erzählte nur, das dies auch einige Audi-Fahrer gemacht haben, da ihnen der Allroad zu teuer war.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #12

Ivan

Guest
Hey Mickey!
Ich will nicht aergern, aber irgendwie scheint mir, dass Du es zu pingelig siehst.
Langsam habe ich schon den Gefuehl, dass es hier wie in der Grundschule geht - es muss alles ordentlich sein und wer sich an den tollen technischen Moeglichkeit des Forums nicht bedient, geschweige liest die Hausanordnung nicht, bekommt gleich Verwarnung.
Ich bin oefters bei den Modellbauern - da kommen 4 Beitraege die Stunde tagtaeglich und es geht wesehntlich wilder zu - und es macht mehr Spass, weil da auch was zu lesen ist und auch wirklich geholfen wird, wenn mans braucht.
Wenn jemand etwas zum hundertstenmal fragt - klar - dafuer ist die Suchfunktion. Wenn jemand 20 Bilder postet - klar, das ist zu viel - aber hier sind Bilder Seltenheit.
Waere ich nicht einer mit grosser Klappe, haette ich langsam Angst irgendetwas zu schreiben und das ist sicher nicht Deine Absicht.
Sei realistisch: die FAQs und Webmasterscorners und allgemeine Bedingungen usw. liest niemand durch.
Man liest die Beitraege.
Sorry, dass ich dies hier - nicht zum Thema passend gepostet habe.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #13
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Hi Ivan,

eine Verwarnung gibts net gleich, aber ein Hinweis auf gewisse Dinge wird ja noch erlaubt sein. Viele unserer User gehen über einen Analoganschluss auf diese Seiten (ich ja auch). Darum ist es unbedingt notwendig, eingestellte Bilder in den Beiträgen auf eine Größe zu begrenzen (außer Ausnahmesituationen), um ewige Ladezeiten und unnötig (teuren) Traffic zu mindern. Ein Foto mit 640x480 kann man genauso gut anschaun, wie eins mit 800x600.

Bei dem Problem mit den FAQ und Beiträgen in Webmasters Corner hast Du leider Recht. Würden diese gelesen werden, wären einige Dinge überflüssig.

Niemand braucht Angst zu haben, etwas zu schreiben. Nur welchem User ist mit einem Ein-Satz-Posting geholfen ???

Andreas
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #14

Ivan

Guest
Und ein entferntes Foto kann man sich gar nicht anschauen.
Wie waers mit einem verkleinertem Foto?
Ich weiss - es ist nicht boese gemeint, aber ehrlich gesagt - rot oben Ankuendigung Hausordnung - dann in jedem zweitem Beitrag die "hinweisse auf gewisse Dinge" und jetzt auch Beitraege schliessen...
Irgendwie erinnert mich das an Methoden aus meiner Jugendzeit...
Auf mich macht es keinen guten Eindruck - da kann ich mir nicht helfen, aber klar - ich bin hier nicht der Chef. Ich meine das auch nicht boese - ich wollte auch nur zu besserer Atmosphaere helfen.
Jedem ist selbst zu entscheiden, ob das angebracht ist oder nicht.
Danke fuer den Verstaendniss.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #15

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ok, ich werde es euch nicht übel nehmen, daher mal eine kleine Erläuterung:

Mein Bild hatte eine Größe von lediglich 84KB.
Man kann auch 640x480 Bilder mit 1MB erzeugen.

Wenn man es genau nimmt, ist die Angabe der Auflösung kein Maß für die Größe. Ich bin ebenfalls sicher, das jeder einen Monitor von wenigstens 800x600 benutzt.

Man kann auch zur Seite scrollen, nach unten gehts ja auch.

Übrigens verdiene ich mein Geld seit 12 Jahren als IT-Freelancer und habe ein abgeschlossenes IT-Hochschulstudium in dieser Fachrichtung.
Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht sagen.

Zukünftig werde ich keine Bilder direkt posten, da ich als Nutzer eines DSL-Anschlußes wirklich nicht weis, wie lang die Ladezeiten mit einem Modem sind.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #16

Daniel

Guest
Manoman Leute, macht doch net aus ner Mücke einen Elefanten ... da ich ja auch meine eigenen Website betreue und da auch viele Bilder lagere mein Tipp ... damit niemand die beleidigte Leberwurst spielen muß.

Mir geht es mehr um den Traffic und den Webspace ... und deswegen komprimier ich meine Bilder auch entsprechend ... macht das Teil doch einfach auf max. 40-50 kb ... das ist ein guter Kompromiss.

Und zur Auflösung ist doch zu sagen um so kleiner die Auflösung ist, um so höher ist die Qualität, wenn man auf den Speicherplatz achtet!
Aber ich denke, ich als PC-Autodidakt muß das keinem studierten ITler erzählen oder?

Ich persönlich hab 1024x768 Pixel und das Foto was drin war zerschoß das ganze Forum (800x600 benutzt zwar fast jeder minimum - aber das Forumformat beansprucht ja auch seinen Platz - die Tabellen haben fix Pixelwerte die die Größe eines Bildes beschränken auf den Platz, den ein Posting einnimt) ... selbst auf Vollbildmodus.
Im Sinne aller die auch das ganze Bild einfach so beim durchscrollen angucken nehmt doch einfach rücksicht.

Und zu dem Bild ... wer klicken kann ist klar im Vorteil - das Bild ist zwar raus, aber der Link ist drin!

Also Leute, wir sind hier alle Gäste im Forum - und so sollten wir uns auch benehmen. Is doch net so schwer oder.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #17

carver

Guest
Ich dachte hier geht es um Octavias und nicht um irgendwelche Fragen zur Bequemlichkeit oder administrativer Art, das kann man doch einfach hinnehmen und im Thema fortfahren. Übrigens ich sitze im Moment vor einem Rechner, welcher nur eine Auflösung von 640x400 hat. So groß stört es mich nicht, wenn ich ein bisschen scrollen muß. Dies soll auch der Schlußsatz von mir zu diesem "Theater" sein.

So, nun zum eigentlichem Thema:
@ Octavius
Laß die Federn bei mir einbauen, denn mir schwankt er dann doch etwas zuviel in den Kurven (bin härtere Fahrwerke von früher gewöhnt :] ) und es muß mir ja auch nicht jeder Porsche unters Heck fahren können (falls er denn hinterher kommen sollte wenn ich Gas gebe :D ).
Und ich denke, daß Du Dir über das Tuning Deines Motors nciht soviele Gedanken zu machen brauchst. Es gibt Firmen, die holen aus dem 1.8T nur mit Chip 210PS. (RSN-Tuning ) Das wird dann langsam bedenklich.
Anonsten könnte ich mir schon vorstellen, daß diese "Beplankung" bei einem silbernen Octavia gut aussieht. Bei meinem würde ich es nicht machen, sieht man nicht so gut bei schwarz. Wenn DU dann die Tieferlegung haben solltest, dann schick mir doch bitte mal ein Bild.

So, dann noch viel Spaß und frohe Pfingsten, ich werde jetzt mal noch meiner Mutter helfen, wenn ich schon nicht zum Treffen nach Dresden konnte.
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #19

carver

Guest
Sieht auf jedenfall besser aus als vorher. Ich werde mir die Federn von H&R wohl auch gönnen.

Viel Spaß!
 
  • Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd Beitrag #20

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
aber carver,

ich sag Dir eins. Es sieht nur gut aus. Das ist alles.
Der Fahrkomfort leidet gerade bei Querfugen sehr!
Das Schaukeln ist auch nicht viel besser geworden.
Hart wie ein Brett ist der Wagen.

Vermutlich braucht man noch andere Dämpfer. Aber ich weiß nicht, was auf dem Markt ist für den 4x4 in Kombination mit H&R und werde warten, bis die Dämpfer durchgehen
 
Thema:

Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd

Skoda Octavia 4x4 1.9 TDI Jagd - Ähnliche Themen

Octavia III 4x4 - Schlechtwegepaket "nachrüsten"?: Hi, Anfänglich sollte es ein Scout werden, doch es ist lange nix passendes, und bezahlbares dabei gewesen. Jetzt ist es doch nur ein Octavia 3 -...
Octavia Scout ab 2007: aktuelle Skoda-Mitteilung: 22.08.2006 - Der neue Škoda Octavia Scout – Partner für Freizeit und Beruf Der neue Škoda Octavia Scout –...

Sucheingaben

octavia jagd

,

vw octavia allrad jagd

,

skoda octavia jagt

,
höherlegung octavia 4x4
Oben