1) Fabia 2 80 PS, 1.4 TDI PD hielt ca. 350.000km (dann PD-Element im Eimer oder Vakuumpumpe... war nicht ganz klar). 3 Zylinder mit unverkennbarem lautem Traktormotorgeräusch. Polo`s und Audi A2 hatten den auch... man hört ihn einfach raus. Mochte ihn aber sehr!
2) Fabia 3 90 PS, 1.4 TDI: whsl. 40.000 mehr als beim Kauf auf der Uhr, also ca. 140.000km. Also wieder ein 3 Zylinder. Er ist deutlich laufruhiger, und im Innenraum ists dadurch auch auf der AB leiser. Die Langlebigkeit kann ich noch nicht beurteilen. Der Fabia 3 ist zwar deutlich moderner, aber insgesamt wirkt er _subjektiv_ für mich weniger wertig. Er wurde auch definitiv an manchen Ecken und Enden künstlich abgewertet. Ich hoffe das betrifft nicht den Motor ... . Größtes Manko: die 5 Gang Schaltung. Sehr seltsame Übersetzung. Hab davor nur oft davon gelesen und jetzt kann ich es bestätigen. Die 7-Gang DSG Variante ist für mich klar zu bevorzugen (bin ich auch mal probegefahren). Beim Fabia 2 war die Schaltung bzw. die Übersetzung völlig nachvollziehbar...
Beide waren/sind im Langstreckenbetrieb (160km täglich, hauptsächlich AB). Am besten probefahren! Es kommt auch immer ganz darauf an, woher man kommt - also was man gewöhnt ist. Wenn du vorher nen Mercedes Benziner etc. hattest, ... ;-)