
Fabia2RS
- Dabei seit
- 18.09.2018
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Salzburg [AUT]
- Fahrzeug
- Fabia RS Kombi 1.4TSI DSG
- Kilometerstand
- 80000
so erstmal muss ich mich entschuldigen, bin schon lange hier aber lese eigentlich nur als stiller Teilnehmer mit.
Mein erster beitrag ist leider direkt ein Anliegen meinerseits.
Fahrzeug ist ein Skoda Fabia 2 Combi RS 1.4TSi DSG mit ca 85.000km
Vor wenigen Wochen blinkte als ich Nachts auf der Freilandstrasse mal im S-Gang durchgetreten habe für 3-4 Sekunden das Abgaskontrollsystem auf, da es aber so schnell wie es da war wieder weg war hab ih mir keine Gedanken mehr gemacht als ich im forum gelesen habe das dies meist Kleinigkeiten ohne Bedeutung waren.
Nun bin ich von anfang letzter Woche bis Sonntag knapp 2.100km gefahren (kleiner Roadtrip) grôsstenteils also fast durchgehen „brav“ gefahren.
Die letzten 50km leuchtete das Abgaskontrollsystem wieder auf und ging nicht mehr weg.
Direkt stehen geblieben Motor aus und erst mal ins Forum geguckt!
Dort stan wie auch in der Betriebsanleitung das eine weiterfahrt im Notprogramm möglich jst (da Sonntag war und ich nichts und niemand erreichen konnte) dachte ich mir ich bring das Auto ganz sanft nachhause.
Gesagt getan hab ich dann bis spät abends 2 mal nach langer pause den Motor angelassen doch die Lampe blieb stehen.
Montag morgens direkt in der Werkstatt angerufen: ich komm vorbei zum Fehlerauslesen.
Ging zum Auto und fuhr los plötzlich keine Lampe mehr.
Trotzdem fehler auslesen (das Ergebnis seht ihr am Ende)
Mechaniker meinte er kann auh nicht genau sagen was es sein könnte, kann ne Kleinigkeit sein aber auxh was grösseres.
Er löschte die Fehler und sagte ich soll ihn mal ordentlich durchtreten (was ich mich jetzt nicht mehr so ganz traue) und mich melden falls nochmal was aufleuchtet
Noch dazu: Motor wird immer warm/kalt gefahren.
Service ist jetzt dann ausständig.
Beim Kaltstart rasselt er beim Starten kurz nach.
Und im Leerlauf ruckelt er hin und wieder (was nach dem Ausleseprotokoll auch für mich als Laien plausibel erscheint)
Anbei hänge ich euch jetzt noch das Protokoll und hoffe das mir vielleicht der ein oder andere weiterhelfen kann und mich ggf aufklären kann bzw mir jemand Tipps geben kann.
Danke schonmal im Voraus
Mein erster beitrag ist leider direkt ein Anliegen meinerseits.
Fahrzeug ist ein Skoda Fabia 2 Combi RS 1.4TSi DSG mit ca 85.000km
Vor wenigen Wochen blinkte als ich Nachts auf der Freilandstrasse mal im S-Gang durchgetreten habe für 3-4 Sekunden das Abgaskontrollsystem auf, da es aber so schnell wie es da war wieder weg war hab ih mir keine Gedanken mehr gemacht als ich im forum gelesen habe das dies meist Kleinigkeiten ohne Bedeutung waren.
Nun bin ich von anfang letzter Woche bis Sonntag knapp 2.100km gefahren (kleiner Roadtrip) grôsstenteils also fast durchgehen „brav“ gefahren.
Die letzten 50km leuchtete das Abgaskontrollsystem wieder auf und ging nicht mehr weg.
Direkt stehen geblieben Motor aus und erst mal ins Forum geguckt!
Dort stan wie auch in der Betriebsanleitung das eine weiterfahrt im Notprogramm möglich jst (da Sonntag war und ich nichts und niemand erreichen konnte) dachte ich mir ich bring das Auto ganz sanft nachhause.
Gesagt getan hab ich dann bis spät abends 2 mal nach langer pause den Motor angelassen doch die Lampe blieb stehen.
Montag morgens direkt in der Werkstatt angerufen: ich komm vorbei zum Fehlerauslesen.
Ging zum Auto und fuhr los plötzlich keine Lampe mehr.
Trotzdem fehler auslesen (das Ergebnis seht ihr am Ende)
Mechaniker meinte er kann auh nicht genau sagen was es sein könnte, kann ne Kleinigkeit sein aber auxh was grösseres.
Er löschte die Fehler und sagte ich soll ihn mal ordentlich durchtreten (was ich mich jetzt nicht mehr so ganz traue) und mich melden falls nochmal was aufleuchtet
Noch dazu: Motor wird immer warm/kalt gefahren.
Service ist jetzt dann ausständig.
Beim Kaltstart rasselt er beim Starten kurz nach.
Und im Leerlauf ruckelt er hin und wieder (was nach dem Ausleseprotokoll auch für mich als Laien plausibel erscheint)
Anbei hänge ich euch jetzt noch das Protokoll und hoffe das mir vielleicht der ein oder andere weiterhelfen kann und mich ggf aufklären kann bzw mir jemand Tipps geben kann.
Danke schonmal im Voraus