wolfi2022
- Dabei seit
- 08.04.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
mein Name ist Wolfram. Ich fahre momentan den alten Skoda Fabia 1.4 6Y2 60 PS meines Vaters.
Kann mir bitte jemand mitteilen, ob in diesem Modell eine Orginal Skoda -oder eine Bosch Licht-
maschine mit 70 Kw verbaut ist. Ich frage deshalb, weil meine neue Batterie nach 2-3 Stunden
Standzeit völlig entleert ist. Entferne ich aber nach einer Fahrstrecke von ca. 30 km die Verbindung
Plus und Minus und schließe diese wieder an, startet der Motor problemlos. Das Display zeigt
nichts an, bezüglich einer defekten Lichtmaschine. Nun ist es keine Dauerlösung ständig die
Kabel Plus Minus abzuhängen und diese wieder anzuhängen. Es würde mich freuen, einen
Ratschlag zu erhalten und bedanke mich bereits im Voraus.
Beste Grüße
Wolfram
PS.: Vielleicht kann ich ja die eingebaute Lichtmaschine durch eine gebrauchte ersetzen.
Der Wagen hat schon 185000 Km auf dem Buckel, läuft noch sehr gut, hat aber etliche
Dellen und Schrammen.
mein Name ist Wolfram. Ich fahre momentan den alten Skoda Fabia 1.4 6Y2 60 PS meines Vaters.
Kann mir bitte jemand mitteilen, ob in diesem Modell eine Orginal Skoda -oder eine Bosch Licht-
maschine mit 70 Kw verbaut ist. Ich frage deshalb, weil meine neue Batterie nach 2-3 Stunden
Standzeit völlig entleert ist. Entferne ich aber nach einer Fahrstrecke von ca. 30 km die Verbindung
Plus und Minus und schließe diese wieder an, startet der Motor problemlos. Das Display zeigt
nichts an, bezüglich einer defekten Lichtmaschine. Nun ist es keine Dauerlösung ständig die
Kabel Plus Minus abzuhängen und diese wieder anzuhängen. Es würde mich freuen, einen
Ratschlag zu erhalten und bedanke mich bereits im Voraus.
Beste Grüße
Wolfram
PS.: Vielleicht kann ich ja die eingebaute Lichtmaschine durch eine gebrauchte ersetzen.
Der Wagen hat schon 185000 Km auf dem Buckel, läuft noch sehr gut, hat aber etliche
Dellen und Schrammen.
Zuletzt bearbeitet: